Spritverbrauch

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Spritverbrauch

#26 Beitrag von DARKMAN »

5-5,2 Liter laut Bordcomputer, bei fröhlicher Fahrweise durch unsere Mittelgebirge.

Bei sportlich fröhlicher Fahrweise in den Bergen können es auch mal 5,5 werden und beim Blümchen pflücken 4,7 :)
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Spritverbrauch

#27 Beitrag von smoover »

Die Dicke braucht bei mir 4.5 - 5.5 Liter.
Der BC steht "unberührt" auf 4.8 Liter - passt also :wink:
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Spritverbrauch

#28 Beitrag von aimypost »

octane hat geschrieben:Es soll tatsächlich Leute geben die so gut wie keinen Stop and Go Verkehr fahren in der Stadt... ich gehöre auch dazu.
sorry octane, den Teil musste ich löschen, weil ich nachträglich gesehen habe, dass in der betreffenden Statistik auf "BC" verwiesen wird.
Damit hielt ich meine Aussage mit diesem Beispiel für nicht mehr relevant.
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Spritverbrauch

#29 Beitrag von wohi »

Gut, schreib ich halt meinen Verbrauch auch auf:

Flottere Touren mit recht viel Tempowechsel, aber ohne hohe Dauergeschwindigkeiten: ~5,5 l/100km
Blumenpflücken / Regen / Schweiz :lol: : knapp unter 5 l/100km

Alles Genußkilometer, also weitgehend ohne Stadt / Autobahn..
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Spritverbrauch

#30 Beitrag von vbehrendt »

Da muss ich doch auch mal was zum Besten geben:
Ich fahre jetzt seit einem Jahr eine R Bj. 2008; im Mittel sind es so knapp über 5 Liter; mal drunter, mal drüber. Ich halte mich vom Fahrstil eher für einen Cruiser, manchmal etwas sportlich, flotter unterwegs, möglichst ohne Autobahnen.
Ich resette zum Tanken immer den BC und den TagesKMZähler1
Zur Anzeigegenauigkeit:
- Balkenanzeige: gibt eine grobe Richtung vor; hauptsächlich aber schlecht ablesbar
- Durchschnitt: recht genau, bis auf +- 0,1L
- Reichweite: kann man vergessen; ca. 30-40% zuviel
- gelbe Lampe: dann lieber gleich schieben; vielleicht noch knapp 2L Inhalt

Ich mache letztlich einen Mix aus gefahrenen KM und dem Durchschnitt-das klappt ganz gut; leider gibt es ja keine Reservehähne mehr .....

Ich kann damit gut leben, verbrauchte doch meine MotoGuzzi LM 5 von 1991 ähnlich viel, bzw. wenig, bei 82PS Leistung.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
slomo
Beiträge: 68
Registriert: 4. April 2010, 12:23
Mopped(s): R1200R (2009)

Re: Spritverbrauch

#31 Beitrag von slomo »

Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 4,8L, selbst bei bergiger und zügiger Fahrt und voller Zuladung. Lass ich es krachen, lande ich fix bei einem Liter mehr, bin dann aber auch konstant in der zweiten Drehzahlhälfte unterwegs. 4,2L sind ebenfalls möglich, aber weit von Fahrspass entfernt.

BC:
Balkenanzeige: geht etwas nach dem Mond
Durchschnitt: So genau, dass ich nicht nachrechne
Reichweite: geht total nach dem Mond, ausser bei den letzten 120 km und 10km nach dem volltanken
gelbe Lampe: bei durchschnittlicher Fahrweise 70km Restreichweite
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Spritverbrauch

#32 Beitrag von Jette »

Da ist zu oft durch die Stadt fahre (stottere), schnellt mein Verbrauch manchmal in die Höhe.
Verbrauch.jpg
Aber bisher sind nur 4.154 km mit dem Spritmonitor dokumentiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 343
Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Spritverbrauch

#33 Beitrag von AndreS »

Obwohl von Rapid Bike eingegriffen wird, hängt der Verbrauch zwitschen 4,3 Liter bei Blümchen plücken und 6 Liter bei zügiger Fahrweise.
Restkilometer hangen von momentanen Fahrweise ab. Wird schon stimmen wenn man genau so fahren bleibt.
Gelbe Lampe heist noch 60 km, aber ich bin schon bei 10 km Restweite stehen geblieben.

Gruss,
André
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Spritverbrauch

#34 Beitrag von teileklaus »

wenn man da so genau drauf sieht, ist eine F800 das vermutlich 1 liter sparsamere Fahrzeug. 400 ccm brauchen nicht gefüttert zu werden, also 50 % weniger Sprit überschlägig. In der Praxis durch fehlende Leistung/ höher drehen/ mehr Gas geben, dann eben weniger Ersparniss bei der 800 er.
Wenn ne 5 vorne steht, ist doch für mich alles gut, ICE kostet halt 1-2 Liter Zuschlag. Der größte beeinflussende Faktor sitzt hinter dem Gasgriff. Oder oft in Kleinen Gängen /viele Kaltstarts fahren.
Die 12 er ist schon mal nen Liter besser als die 11xx er.
Bin gerade mit einem 600 er Hondafahrer 400 km durch den Schwarzwald, die Honda 1 liter weniger, das sehe ich dem Hubraum/ Tuning geschuldet.
Benutzeravatar
Hans227
Beiträge: 27
Registriert: 7. April 2007, 21:58
Mopped(s): R12R
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Re: Spritverbrauch

#35 Beitrag von Hans227 »

Meine Graue mochte zwischen 4,3 und 5,5 l in den Alpen - dabei aber fast keine Autobahn und keinen Stadtverkehr.
Der Schnitt bei 4,8 - Tankstopps zwischen 370 und 450 km.
Leider ist sie mal kaltverformt worden, jetzt muß wieder mal so ein Teil in die Garage!
>> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

Huraxdax - Spax is ausm Hax :-)
Rumfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom

Re: Spritverbrauch

#36 Beitrag von Rumfahrer »

Die meisten Kilometer fahre ich auf der BAB im regelmäßigen Pendelverkehr zwischen meinen beiden Wohnsitzen. Verbrauch bei 120-130 Km/h 5,8-6 Liter.

Jochen
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1238
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: Spritverbrauch

#37 Beitrag von Robi »

Da ich mittlerweile fast nur noch Touren fahre, hat sich der Spritverbrauch zwischen 4,3 und 4,8l/100km eingependelt :D Und so laaaangsam bin ich jetzt auch nicht unterwegs. (Motor hat nun 48'000km drauf)

Habe aber eh das Gefühl, dass das alte Model einen halben Liter/100km weniger braucht als die neuen Jahrgänge.

gruss
Robi
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Spritverbrauch

#38 Beitrag von Lingman »

So, ich weiß jetzt auch mehr über Meine. Im Urlaub (Österreich und Italien) im Pässe-rauf-Pässe-runter-Betrieb mit Sozia nimmt sie zwischen 4,8 und 5,5 Liter; um den Maximalwert zu erreichen muss ich schon sehr unentspannt fahren. Im Berufsverkehr (ca. 13 km, Hälfte Stadt, Hälfte Autobahn) muss ich ihr etwas mehr genehmigen, zwischen 5,2 und 6 Liter, je nachdem, wie ich fahren kann - auf meiner Route ist die Verkehrsdichte jeden Tag anders, mal kann ich Gas geben, mal muss ich mich durch den Stau arbeiten.

Bin sehr zufrieden mit dem Töff und den Verbrauchswerten, der Motor ackert richtig was weg und läuft dabei für einen Boxer sehr geschmeidig und mechanisch ruhig. Das muss BMW beim Wasserboxer erstmal wieder so zusammenbekommen.
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Spritverbrauch

#39 Beitrag von qtreiber »

Lingman hat geschrieben:..., der Motor ackert richtig was weg und läuft dabei für einen Boxer sehr geschmeidig und mechanisch ruhig. Das muss BMW beim Wasserboxer erstmal wieder so zusammenbekommen.
auch das werden die BMWler hinbekommen. Spätestens in drei oder vier Jahren. :)


Bei (m)einem Motorrad, für mich Hobby, interessiert mich der Spritverbrauch nicht sonderlich und ist stark von der Fahrweise abhängig. Unter 5 Liter sehr selten, meist ... so aus der Erinnerung ... nach dem Ablesen im Cockpit so zwischen 5,6 und 6,2 Liter/100 KM.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Spritverbrauch

#40 Beitrag von juppi »

Wenn mir der Spritverbrauch zu hoch wird, fahre ich halt ein paar Kilometer mit dem Rennrad oder Mountainbike, das senkt den Spritverbrauch enorm.
8) :) :lol: :wink:
Ansonsten ist es einfach Hobby, wie auch bei Bernd.
:D :D :D
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
teileklaus
Beiträge: 4171
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Spritverbrauch

#41 Beitrag von teileklaus »

UweDuke hat geschrieben:Bei gleicher Fahrweise und Strecke kam ich mit meiner alten 330km -
bei der neuen nur 275km weit bevor das gelbe Lämpchen anging....ist das soweit normal ?
Grüsse aus Stuttgart
das Nachtanken ist auf die zu verrechnenden km ist entscheidend, nicht wann die Lampe angeht, vl war vorher nur noch 2 liter Rest drin und nun 3,8?
Aufschreiben über eine längere Distanz bringt Klarheit. Alles Lämpchen und Balkengedönse ist von verschiedenen Faktoren anhängig, bei meiner auch ob ich den Seitenständer benutze oder hart bremse. Wegen der ungenutzen Spritrestmenge im linken Tankbacken.
Nun hab ich die Saugstrahlpumpe eingebaut ( R11xx) und zusätzlich den Schwimmerarm verbogen, das war zuviel des Guten.
360 km und Rest für nur noch 30 KM nur bei nachgetankten 21 Litern plus 0.7 Ersatzfläschlein im TRS zum Probieren = 5,56 Liter / 100 km,
bei davon 250km scharf :shock: gefahrenen , 100 km legitim 8) und der Rest mit 60 :roll: damit ich ohne Schieben an die Tanke kam :twisted:
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: Spritverbrauch

#42 Beitrag von Marcus L. »

Für mich ist Motorradfahren ein Hobby, mein Hobby übe ich in meiner Freizeit aus, in meiner Freizeit kümmer ich mich ungern um Belanglosigkeiten.
Wenn der Tank leer is kommt Sprit rein, ob da nun 4,6 oder 5,5 auf der Anzeige steht oder eben errechnet wurden is egal, das hat den einfachen Grund, das ich sonst mein Hobby nicht mehr in meiner Freizeit ausüben kann...ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen. :wink:
Gruß Marcus
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Spritverbrauch

#43 Beitrag von farbschema »

Also ich habe jetzt die ersten 1.000 Km rum:
Erste Tankfüllung etwa 6,1L -
jetzt so etwa 5,2L Verbrauch.

Bei 100 Km/h konstant steht der Durchschnitt irgendwas um 4,5L.
So entstehen wohl auch die niedrigen Verbräuche der anderen User hier: wenn man
es 90% rollen lässt, kann man 10% rocken. So halte ich es zumindest.

Während der Einfahrzeit sollte man ja verschiedene Drehzahlen fahren, daher
habe ich eher mehr gedreht und geschaltet als ich normalerweise würde.
Das man nach Einfahranweisung auch mal an den Begrenzer drehen
sollte habe ich mir gespart. Ab und an bis 6 tausend drehen muss genügen, das Teil
ist flink genug ;-)

(Offtopic: Ölverbrauch habe ich jetzt auf knapp 1.000 km glaube ich nahezu keinen. Ölfenster steht immer bei 3/4. Aber mit
schön warm fahren und eher ruhig.)
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Spritverbrauch

#44 Beitrag von aimypost »

farbschema hat geschrieben:Das man nach Einfahranweisung auch mal an den Begrenzer drehen
sollte habe ich mir gespart. Ab und an bis 6 tausend drehen muss genügen, das Teil
ist flink genug ;-)
Nein, es genügt nicht im Sinne des "einfahrens".
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Spritverbrauch

#45 Beitrag von farbschema »

Dann fehlen meiner Kuh die letzten (technisch sicher sinnvollen) definierten Verschleißeinheiten.
Vielleicht bin ich in der Rhön ab und an mal an die 7.000 gekommen. Aber 8.500 mag ich gerade nicht drehen.
Ebensowenig im 1. und 2. Gang das Gas aufreisen.

Dann fahre ich die Q wohl etwas länger ein ;-)
Auf der längeren Tour zum Wochenende werde ich mal ab und an bis 7.500 drehen. Persönlich
finde ich, der Motor klingt bei über 5.500 nicht mehr mechanisch rund.
Auf der Autobahn bei 170 merkt man es nur nicht mehr.
Die Konstruktion mag einfach keine Drehzahl.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Rumfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom

Re: Spritverbrauch

#46 Beitrag von Rumfahrer »

Da stimme ich Dir aus eigener Erfahrung zu.

Jochen
Benutzeravatar
Woelleffm
Beiträge: 154
Registriert: 22. August 2013, 21:00
Mopped(s): F 800 GS Adv
Wohnort: 60488 Frankfurt Main

Re: Spritverbrauch

#47 Beitrag von Woelleffm »

Hallo zusammen, laut BC habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,1l /100. Wenn ich dann nachrechne habe ich immer so einen Verbrauch von 4,4l bis 4,8l. bei mix Bundes / Landstraße. Reine BAB bei +120km/h 6,2l/100km mit Gepäck inkl Seitenkoffern.
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Spritverbrauch

#48 Beitrag von ChristianS »

Laut BC nimmt sich meine bei sehr zügiger Fahrweise über Landstraßen 4,9-5,3 L/100km.
Den absolut gringsten Verbrauch von 4,4 L/100km hatte sie auf der Händler-/Kundenausfahrt meines :D . Das hatte allerdings nichts mehr mit Spaß zu tun.

Nachrechnen tu ich nie, da der BC -auch in Hinblick auf die Restreichweite- 100% ig genau ist.
Christian grüßt den Rest der Welt
Rumfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom

Re: Spritverbrauch

#49 Beitrag von Rumfahrer »

Nachtag zum Verbrauch: BAB auf längerer Strecke immer so zwischen 150-160 km/h, Verbrauch liegt dann bei ca. 7 Liter.

Jochen
Pillepalle
Beiträge: 14
Registriert: 20. Juni 2014, 11:16

Re: Spritverbrauch

#50 Beitrag von Pillepalle »

Also meine braucht laut Anzeige 4,8 Liter. Bei zügiger Fahrweise. Was ziemlich geil ist. Habe vorher eine Zephyr gefahren. Die war durstiger...

Grüße
Antworten