Ventildeckel tauschen

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
WalterR850R
Beiträge: 19
Registriert: 20. Mai 2013, 23:08
Wohnort: ... ganz im Süden von D

Ventildeckel tauschen

#1 Beitrag von WalterR850R »

Hallo!

Ich möchte an meiner R850R/Bj98 die Ventildeckel tauschen (silber gegen schwarz - siehe Bild) weiß aber nicht, ob dies aufgrund der unterschiedlichen Ausführung möglich ist. Mechanisch passt der Schwarze jedenfalls.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Schon mal besten Dank
Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Ventildeckel tauschen

#2 Beitrag von Steinhuder »

Einmal DZ, einmal EZ??
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Ventildeckel tauschen

#3 Beitrag von Larsi »

der schwarze (DZ) passt auf moppeds, die den silbernen (EZ) haben.

umgekehrt passt nicht.
WalterR850R
Beiträge: 19
Registriert: 20. Mai 2013, 23:08
Wohnort: ... ganz im Süden von D

Re: Ventildeckel tauschen

#4 Beitrag von WalterR850R »

Danke für die Info.

Im umgekehrten Fall (also den Schwarzen abmontieren und den Silbernen anbringen) könnte ich den Vetildeckel schon gar nicht anbringen/montieren. Ist das korrekt?

Gruß
Walter
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Ventildeckel tauschen

#5 Beitrag von Larsi »

genau, die zündspule des doppelzünders passt nicht in den ventildeckel des einzelzünders.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Ventildeckel tauschen

#6 Beitrag von R850scrambleR »

WalterR850R hat geschrieben:Danke für die Info.

Im umgekehrten Fall (also den Schwarzen abmontieren und den Silbernen anbringen) könnte ich den Vetildeckel schon gar nicht anbringen/montieren. Ist das korrekt?

Gruß
Walter
Hallo Walter,

der "Schwarze" ist identisch mit den "Verchromten" der R850R-Sondermodelle "Comfort" bzw. "Classic" (hier streiten sich die Gelehrten meist, welchens Modell es denn ist, de facto sind beide Bezeichnungen sowohl für die alte 5-Gang- wie auch für die neue 6-Gang-Variante benutzt worden, bzw. der Cruiser-Baureihe) mit Baujahr 2001 - ich meine die 5-Gang-Variante mit Einfachzündung. Bei Deiner 1998er R850R ist sicherlich ebenfalls die Einfachzündung verbaut, zu der auch der hier gezeigte silberne Deckel paßt. Also hier wäre ein Wechsel von "schwarz" auf "silber" ebenso möglich.

Der ausschlaggebende Faktor ist nach wie vor, ob im Zündkabel die Zündspule integriert ist (und eine größere Kerzenöffnung notwendig macht), was beim Einzelzünder eben nicht der Fall ist.

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
WalterR850R
Beiträge: 19
Registriert: 20. Mai 2013, 23:08
Wohnort: ... ganz im Süden von D

Re: Ventildeckel tauschen

#7 Beitrag von WalterR850R »

Der Wechsel der Deckel hat ohne Probleme funktioniert, lediglich die Schutzbügel aus Kunststoff passen nicht mehr richtig. Aber immer noch besser als wenn eine größere Kerzenöffnung erforderlich gewesen wäre.

Besten Dank

Gruß
Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Ventildeckel tauschen

#8 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

sehr schön! 8) jetzt nur noch schwarz eloxierte schrauben. und spiegel. und ölkühler. und gabelholme. und.... :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Ventildeckel tauschen

#9 Beitrag von R850scrambleR »

Wow!
Die R sieht ja wirklich aus wie geleckt - dem Krümmer nach zu urteilen: ladenneu!
Chapeau, Walter. Wie hast Du das so perfekt hinbekommen?

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
WalterR850R
Beiträge: 19
Registriert: 20. Mai 2013, 23:08
Wohnort: ... ganz im Süden von D

Re: Ventildeckel tauschen

#10 Beitrag von WalterR850R »

Chapeau
Danke!

Ich habe den Krümmer in einem Musikfachgeschäft die Blechblasinstrumente reparieren und restaurieren zu neuen Glanz verhelfen lassen. Die haben riesige Polier- und Schwabbelscheiben und nehmen sich mit etwas Überzeugungsarbeit auch artfremden "Instrumenten" an.

Gruß
Walter
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Ventildeckel tauschen

#11 Beitrag von Steinhuder »

Was rufen die für sowas auf?
WalterR850R
Beiträge: 19
Registriert: 20. Mai 2013, 23:08
Wohnort: ... ganz im Süden von D

Re: Ventildeckel tauschen

#12 Beitrag von WalterR850R »

Das polieren des Krümmers hat bei mir knapp 30.- Euro gekostet. Allerdings muss ich dazu sagen, dass er in einem eigentlich guten Zustand war.

Gruß
Waltere
WalterR850R
Beiträge: 19
Registriert: 20. Mai 2013, 23:08
Wohnort: ... ganz im Süden von D

Re: Ventildeckel tauschen

#13 Beitrag von WalterR850R »

Code: Alles auswählen

... jetzt nur noch schwarz eloxierte schrauben.
Gibt es eine Bezugsquelle für schwarze Ventildeckelschrauben? Bei ebay und verschiedenen Zubehörhändler habe ich jedenfalls nichts für die R850/1100R) dazu gefunden.

Walter
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Re: Ventildeckel tauschen

#14 Beitrag von Richard »

Hi Walter,
sieht klasse aus. Würde meine "Rote" am liebsten auch so lackieren :)
Richard
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Ventildeckel tauschen

#15 Beitrag von R850scrambleR »

WalterR850R hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

... jetzt nur noch schwarz eloxierte schrauben.
Gibt es eine Bezugsquelle für schwarze Ventildeckelschrauben? Bei ebay und verschiedenen Zubehörhändler habe ich jedenfalls nichts für die R850/1100R) dazu gefunden.

Walter
Hallo Walter,

zumindest auf dem Photo sieht es so aus, als könne der Verkaufer so etwas hinzaubern, äh -pulvern:
http://www.ebay.de/itm/BMW-Ventildeckel ... 258c8faa58

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
WalterR850R
Beiträge: 19
Registriert: 20. Mai 2013, 23:08
Wohnort: ... ganz im Süden von D

Re: Ventildeckel tauschen

#16 Beitrag von WalterR850R »

2.020,00 Euro im Sofortkauf für zwei Ventildeckel ist ja ein wirkliches Schnäppchen. Wer hier nicht zuschlägt ist selber schuld.

Mittlerweile habe ich die Selbsthilfe ergriffen, die Schrauben von den Gummilagern befreit, den Schraubenkopf und die Abdeckscheiben etwas angeschliffen, mehrmals mit hitzebeständigem Auspufflack lackiert und langsam im Backofen auf 250°C zum aushärten gebracht (war gerade niemand Zuhause :) ).

Mal sehen ob das auf die Dauer hält.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten