Frage zur BMW Qualität
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 21. Januar 2013, 10:33
Re: Frage zur BMW Qualität
...war mal wegen eines "Notfalls" im Tessin und war sehr zufrieden, allerdings ist die Anfahrt nun doch etwas zu weit. Auch ich habe einen sehr netten, bemühten, jungen Servicemitarbeiter in Düsseldorf, die anderen sind aber sowas von arrogant...richtig ätzend
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Frage zur BMW Qualität
Nicht negatives (bei mir) über die Niederlassung Dortmund, über den Preis müssen wir hier nicht debattieren.
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 61
- Registriert: 21. Januar 2013, 10:33
Re: Frage zur BMW Qualität
Der Ton macht die Musik
nicht nur bei der Tröte

-
- Beiträge: 88
- Registriert: 23. Dezember 2013, 00:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Frage zur BMW Qualität
Der BMW Händler in Karlsruhe ist genau das was man im Volksmund einen Saftladen nennt. Hochnässig, inkompetent, teuer und unfreundlich es sei denn man hat 20 000 euro dabei und will sie loswerden.
Fährt man einige Kilometer weiter nach Achern zum BMW Händler findet man genau das Gegenteil. Fachkompetenz, Kulanzbereitschaft, Freundlichen Service so wie es halt sein soll.
Also nich alle sind schlecht. Aber man muss schon suchen....
Fährt man einige Kilometer weiter nach Achern zum BMW Händler findet man genau das Gegenteil. Fachkompetenz, Kulanzbereitschaft, Freundlichen Service so wie es halt sein soll.
Also nich alle sind schlecht. Aber man muss schon suchen....
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Frage zur BMW Qualität
In diesem Fall mach ich was falsch, ich fahre sehr gerne Motorrad.helmybmw hat geschrieben:Wenn ständig Wasser im EINFÜLLSTUTZEN steht,weil kein Ablauf da ist, gibt es Rost.

Erkundige dich mal, ich glaube nicht, dass ein BMW Marketing & Vertriebs Kritiker, der völlig unzufrieden mit dem Konzept und Umsetzung in deutschen Niederlassungen, beschäftigen würden.GStrecker hat geschrieben:Er bekommt 100% die Stelle.
Freundlichkeit ist Sache des Menschen, mit denen man zu tun hat. Hatte noch nie mit unfreundlichen Menschen zu tun, aber die Art und Weise wie sie handeln wenn sie Kunden ihren Premium Service angedeihen lassen war in 9 von 11 Fällen für mich unakzetabel.philippster hat geschrieben:Dann werf ich gleich mal noch das Thema Freundlichkeit von BMW Händlern
Meine 2 Schweizer Motorradhändler kann ich auch mit bestem Wissen und Gewissen weiter empfehlen, solange sie die Ideen von BMW Motorrad weiterhin ignorieren. Aber da mach ich keine Sorgen, denn sie teilen meine Meinung, dass so langjährige Kunden von BMW's Ideen und Vorgaben vergrault werden.
Freudig stellte ich bei diversen Werkstattbesuchen in Frankreich und Italien fest, dass diese nicht BMW konform handeln und umsetzen, dafür im Sinne und zum Wohle der Stammkundschaft.
Grüessli Tramper
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17. März 2014, 20:43
Re: Frage zur BMW Qualität
HalloChristianS hat geschrieben:Man könnte sich auch einfach für'n Euro nochwas eine Gummidichtung einbauen.....![]()
Es ist alles im BMW-Sortiment vorhanden, man muß es nur nutzen :wdriink:
Auf die Dichtung bin ich auch schon gekommen, aber das Wasser steht immer noch drinn.
MFG. helmybmw
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Frage zur BMW Qualität
Sorry, ich darf leider
dazu nennen.Steinhuder hat geschrieben:Keine Details.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Frage zur BMW Qualität
Tramper hat geschrieben:Rost ist eine chemische Reaktion, dafür kann BMW nichts. Ein durch den Fahrbetrieb beschädigter Lack kann Korrosion am Motorendeckel nicht verhindern. Bleibt die Feuchtigkeit im Tankstutzen im feucht warmen Klima einer Garage stehen, bildet sich Flugrost, auch das geht nicht auf die Kappe von BMW.
Grüessli Tramper
Das ist mal wieder eine schönes Beispiel für deine Art zu posten.
Zum einen ohne die Details verstanden zu haben, und zum anderen noch am Thema vorbei.
Nur mal als Tipp, Lack rostet auch in einer Garage nicht.