R1100R Federung hinten zu hart

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
mechanix
Beiträge: 5
Registriert: 21. April 2014, 10:26

R1100R Federung hinten zu hart

#1 Beitrag von mechanix »

Hallo,
bei meiner R1100R (EZ 2000) ist mir das Serienfederbein im Solobetrieb hinten zu hart/ bockelig/ unkomfortabel. Trotz Einstellung auf Stufe 1 und Einstellung geringe Dämpfung ist die Serienfederung hinten unkomfortabel und hart. Bei allen meinen bisherigen Motorrädern hat mir die Serienfederung hinten immer ausgereicht. Ich bin kein Federungsgourmet der sein Moped unbedingt auf Oehlings umrüsten muss. Außerdem wäre dies mir keine 600 - 1000.- € wert. Ich bin kein Sportfahrer auf der letzten Rille.
Mir schwebt vor das Serienfederbein umbauen zu lassen auf eine andere Feder mit weicherer Kennung oder eine Feder mit progressiver weicherer Kennung. Dies sollte zu einem moderaten Preis möglich sein. Hat so etwas schon einmal jemand machen lassen oder geändert? Wer macht so etwas, Adresse?

Danke + Gruß

Holger :)
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: R1100R Federung hinten zu hart

#2 Beitrag von FRS 3263 »

"Zu hart" ist bei BMW eigentlich unüblich. Luftdruck stimmt aber? Wieviel wiegtst du, arg abweichend von den vorgesehenen 85 kg?
mechanix
Beiträge: 5
Registriert: 21. April 2014, 10:26

Re: R1100R Federung hinten zu hart

#3 Beitrag von mechanix »

FRS 3263 hat geschrieben:"Zu hart" ist bei BMW eigentlich unüblich. Luftdruck stimmt aber? Wieviel wiegtst du, arg abweichend von den vorgesehenen 85 kg?
Ja, Luftdruck stimmt genau und ich wiege 77 kg. In den alten Tests der R1100R stand ebenfalls, dass die Federung der R1100R hinten recht holzig/ hart ist. Meine R1100RT ist hier auch im Solobetrieb angenehmer. Die Federung hintenn ist weicher und geschmeidiger.

Groß

Holger
Neu50ziger Manfred
Beiträge: 77
Registriert: 26. September 2013, 10:12

Re: R1100R Federung hinten zu hart

#4 Beitrag von Neu50ziger Manfred »

Das Problem habe ich auch. Die Norm von 85 kg unterschreite ich um 30 kg. :)
Bin nun mal auf die Vorschläge gespannt.

vg vom Rurseengebiet

Manfred
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1100R Federung hinten zu hart

#5 Beitrag von Larsi »

hier mal zwei adressen, wo kompetent fahrwerke überarbeitet werden:
http://www.hh-racetech.de
http://www.franzracing.de

es gibt aber noch deutlich mehr.
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: R1100R Federung hinten zu hart

#6 Beitrag von 1100erR »

Hallo, ich hab mir ein GS-Federbein hinten eingebaut, aber viel gebracht hats Ehrlichgesagt nicht, einziger Vorteil ist das Handrad mit dem man nun die Vorspannung leichter einstellen kann. Bin der Meinung die ungefederten großen Massen wie HAG und Kardan mit Tunnel haben einen großen Anteil an dem unkomfortablen Fahreigenschaften bei schlechteren Straßenverhältnissen.

Gruß Jürgen
mechanix
Beiträge: 5
Registriert: 21. April 2014, 10:26

Re: R1100R Federung hinten zu hart

#7 Beitrag von mechanix »

Hallo,
ich habe eine R1100RT und eine R1100R. Im Solobetrieb ist die R1100RT hinten deutlich komfortabler.
Auch wenn mir die Härte der Federung an der R1100R hinten nicht gefällt vermute ich das das von BMW so gewollt ist.
Die ganz neue nineT ist vorne relativ weich und hinten sehr hart und unkomfortbabel abgestimmt (siehe Tests in der Motorrad). Das hat BMW gemacht um totz geringer Vorderradlast ein ruhiges Fahrverhalten auch bei sehr hoher Geschwindigkeit hinzubekommen. Bei der R1100R hat man eine sehr aufrechte Sitzposition, die Vorderachslast ist gering, Vorteil gute Kurvenwilligkeit. Der Nachteil ist Pendeln oder Schlagen vom Vorderrad. Daher hat die R1100R den Lenkungsdämpfer. Vermutlich hat auch die R1100R die harte Federung hinten um bei hoher Geschwindigkeit Ruhe ins Fahrwerk zu bekommen.
Ich vermute, falls man in das Federbein hinten eine weichere komfortablere Feder einbauen kann, dass der Komfort zwar wie von mir gewünscht besser wird, aber das Fahrverhalten bei hoher Geschwindigkeit schlechter wird.

Gruß

Holger :)
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: R1100R Federung hinten zu hart

#8 Beitrag von 1100erR »

Hallo Holger
Dann müsste man ja nur ein RT-Federbein einbauen um dessen Komfort zu erreichen?
Gruß Jürgen
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1100R Federung hinten zu hart

#9 Beitrag von Larsi »

und die R auf das gewicht der RT bringen ...
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: R1100R Federung hinten zu hart

#10 Beitrag von 1100erR »

Ja Lars, vielleicht liegts auch am geringeren Gewicht der R, wenn ich auf 1 drehe dann Sankt die Q schon wenn man sie von Ständer lässt zusammen, also sollte die Federung eigentlich Weich genug sein :?:
Gruß:Jürgen
Neu50ziger Manfred
Beiträge: 77
Registriert: 26. September 2013, 10:12

Re: R1100R Federung hinten zu hart

#11 Beitrag von Neu50ziger Manfred »

Ich habe das gleiche Problem.
55 - 65 kg ohne / mit entsprechender Kleidung.
So-Products bietet eine Lösung an.
Telefoniere mal mit Herrn Andre 0031 743842355
Er bietet weichere Federn an. Beim Tausch der Federn würde ich immer eine Revision
der Innenteile des Dämpferteils mit machen lassen.

Zur Zeit brauchen die ca. 2 Wochen. Ich gebe meines in der 2. Juni-Woche dorthin.

vg Manfred
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: R1100R Federung hinten zu hart

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Servus, frage: wie steht die Zugstufe, so wie es aussieht auf zu :idea:
Antworten