1100erR hat geschrieben: möchte dem Motor nicht allzuviel zumuten, soll ja Standfest bleiben. Bei Mobile steht eine 1100GS mit Sage und Schreibe 370000KM Fahrleistung zum Verkauf, schon wahnsinn was die Boxer so draufhaben
Gruß Jürgen
... dem Motor nicht viel zumuten? Quatsch. Die S Kuh hat schon über 90 PS Serie...Die Motoren sind bis 125 PS (bei entsprechend fettem Gemisch) vollgasfest und sehr lange haltbar.
Mein von R&R getunter Motor hat nun ca 120 000 km bei 152 000km Gesamtfahrleistung bei vorher jahrelangen 111 NM. Nun sogar noch mehr NM bekommen, weil ich dem das zutraue.
Die Motoren sind haltbarer als die Getriebeverzahnungen, Anlasser, Batterien, HAG Lager oder Schwingenlager...
Kannst bedenkenlos 100 und mehr PS einbauen, wenn du es richtig abstimmst, es also kannst.
Leider hat ein 850 er Freund sein 11 er, 110 PS Drehmoment ( Zyl/ Kolben, Köpfe, Drehmo Nocken, PoCo Usb3, Auspuff) Projekt bei mir auf den Herbst verschieben müssen, sonst könnte ich was zur Anmeldung als R1100 er sagen, ich habe jedenfalls schon einen R1100R Rahmen mit Brief hier liegen, der die Anmeldung als 11 er auf jeden Fall sicherstellt, auch wenn es über den Hessentüv und die Regelungsbehörde mit bekannt enger Sichtweise muss.
Ich strebe damit einen Drehmomentstärkeren Mittenbereich bei nicht mehr als 100 PS an, bei dem die Nocke auch stark beteilgt sein dürfte. Über Kürzung der GS Rohre denke ich noch nach, werde aber auf frühe gute Fahrbarkeit mehr Wert legen, als auf 5 mögliche PS die weiter oben erst zu holen sind. Das zeigt dann die Rolle.
Bei meiner ursprünglich auch R850R Tuningkuh hab ich nun mit dem SR Komplett einen guten Sprung im Mittendrehmoment auf 126 NM gemacht, allerdings für gutes Geld..
Lohnt sich nicht, Tuning...Kommt darauf an wie man rechnet:
Wenn ich aber eine R12 mit 125 NM haben will, brauche ich 10 000.- und wenn das Tuning 2000 kosten würde, hätte ich noch 8000.- zum verfahren..
Viel Spass mit der nun 11 er..