Hilfe bein der Montage Nockenwellenrad/Nockenwelle R1100R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
nesai
Beiträge: 26
Registriert: 5. Juni 2013, 09:11

Hilfe bein der Montage Nockenwellenrad/Nockenwelle R1100R

#1 Beitrag von nesai »

Hallo zusammen,

ich habe heute 2 neue Zylinderkopfdichtungen an meiner R1100R bj 1996 verbaut. Ansich war die Operation erfolgreich aber nun habe ich eine Frage zur Montage vom Nockenwellenrad.
Ich habe die Markierung OT auf der Kupplung und die Pfeile auf dem Nockenwellenrad. Die Pfeile habe ich passend zur Markierung am Nockenwellenträger ausgerichtet.
Im Handbuch wird die korrekte Montage vom Nockenwellenrad mit einem "Sift" beschrieben, aber da blick ich nicht ganz durch.
Es gibt am Zahnrad eine Nut und eine entsprechende Nut an der Welle.

Ich war nun der Meinung die Nut am NWR und der NW müssen einfach fluchten, stimmt das ?

bitte um eine Hilfestellung der Profischrauber

sind eigentlich die Einlassventile beschichtet ? (Einlassventile sind hellgrau/weiss, Auslass sind schwarz)

vielen Dank

Hannes
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Hilfe bein der Montage Nockenwellenrad/Nockenwelle R1100

#2 Beitrag von locke1 »

Rechter Zylinder = im Zünd-OT:
Markierungen (Pfeile) von Kettenrad/Nebenwelle
und Kettenritzel/Kurbelwelle stehen zueinander.
• Zünd-OT mit OT-Absteckdorn,
BMW Nr. 11 2 650, über die Bohrung im Kupplungsgehäuse
und Motorgehäuse abstecken.
L Hinweis:
Bei eingebautem Motor mit Messuhrhalter,
BMW Nr. 00 2 650 und Messuhr,
BMW Nr. 00 2 510, OT einstellen.
Rechter Zylinder = im Zünd-OT:
Fixierstift (Pfeil) rechtes Nockenwellenrad steht nach
unten.
Markierung (Pfeil) und Zahnspitze am rechten Nokkenwellenrad
zeigt genau zur Markierung X am
Steuerungsträger.
• Einstellung bei eingebautem Steuerkettenspanner
nachkontrollieren.
NWR.doc
geht eigendlich nur wenns übereinstimmt, wenn nicht versaust du dir Kettenrad und nockenwelle :( die farbe der ventile passt schonnn :wink:
hattest du das Kettenrad mit der Kette fixsiert und leicht gespannt, nicht das sie übergesprungen ist :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Hilfe bein der Montage Nockenwellenrad/Nockenwelle R1100

#3 Beitrag von locke1 »

http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1 ... cht-98581/
also nischt falsch machen!! mit viel pech versauste dir Kolben u. Köpfe
ich hoff mal dat sich der Larsi auch noch meldet :wink:
Gruß Bernd
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Hilfe bein der Montage Nockenwellenrad/Nockenwelle R1100

#4 Beitrag von Larsi »

ich seh grad nicht das problem ...

wenn man auf die nuten achtet und das rad passend aufsetzt und bei OT die pfeile auf den nockenwellenrädern waagerecht stehen, sollte doch alles ok sein.
nesai
Beiträge: 26
Registriert: 5. Juni 2013, 09:11

Re: Hilfe bein der Montage Nockenwellenrad/Nockenwelle R1100

#5 Beitrag von nesai »

Guten Morgen,
Zuerst vielen Dank für die schnelle Antworten.
Das Kettenrad habe ich mit einem Kabelbinder fixiert, da ist nix übergesprungen. Mir ist nur die Stellung vom Kettenrad auf der Nockenwelle unklar gewesen. Also wenn ich Lars richtig verstanden habe, die Nut am KR und auf der NW müssen fluchten, Pfeilmarkierung, bei Stellung OT, passend einrichten und das war es?
Ich werde heute am Nachmittag noch einmal mein Glück versuchen.

LG Hannes
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: Hilfe bein der Montage Nockenwellenrad/Nockenwelle R

#6 Beitrag von Larsi »

Die müssen nicht nur fluchten ...
Fass mal beim Kettenrad auf die Seite, die an der Nockenwelle anliegt. Dort ist keine Nut sondern dort steht eine Führung (Feder) heraus. Diese muss(!) in die Nut in der Welle eingesetzt sein, sonst kommt es zu dem Schaden, den Bernd verlinkt hat.
nesai
Beiträge: 26
Registriert: 5. Juni 2013, 09:11

Re: Hilfe bein der Montage Nockenwellenrad/Nockenwelle R1100

#7 Beitrag von nesai »

Hallo Lars,

jetzt ist der Groschen gefallen !!!

Nochmal vielen Dank für die Hilfestellung.

lg Hannes
nesai
Beiträge: 26
Registriert: 5. Juni 2013, 09:11

Re: Hilfe bein der Montage Nockenwellenrad/Nockenwelle R1100

#8 Beitrag von nesai »

:D Operation gelungen,... Wochenende ist gerettet!
Auf der rechten Seite hat es gepasst, links nicht so ganz...
Ich denke Lars hat mir einen Haufen Probleme gespart.
Ich wünsche allen ein sonniges WE.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Hilfe bein der Montage Nockenwellenrad/Nockenwelle R1100

#9 Beitrag von locke1 »

links nicht so ganz???? :shock:
dat sollte aber schon auf beiden seiten wirklich genau passen :!:
dreh vor dem Starten den motor ein paar mal durch und kontrolliere das Ventilspiel :!: nich das da was nicht stimmt dann gibts aua im Motor :?
Gruß Bernd
nesai
Beiträge: 26
Registriert: 5. Juni 2013, 09:11

Re: Hilfe bein der Montage Nockenwellenrad/Nockenwelle R1100

#10 Beitrag von nesai »

Naja, links war das Kettenrad suboptimal verbaut :oops:
Antworten