Rückruf R 1200 R

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Takeittux

Rückruf R 1200 R

#1 Beitrag von Takeittux »

Hallo

Habe heute einen Brief von BMW Motorras Direkt bekommen.

Da steht, dass der Seitenstützenschalter aufgrund eines Produktionsfehlers nicht richtig abgedichtet ist. In wenigen Fällen kann eindringendes Wasser zu einer Fehlfunktion des Seitenstützenschalters führen.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Fehlfunktion zum Ausgehen des Motors während der Fahr führt. :shock:

Habe gleich meinen Freundlichen angerufen um einen Termin zu vereinbaren. Allerdings habe ich erst einen Termin in 5 Wochen bekommen. :(

Produktionsdatum: 21.06.2013
SONDERMODELL 90 JAHRE
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Rückruf R 1200 R

#2 Beitrag von qtreiber »

bis dahin regnet es nicht.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Rückruf R 1200 R

#3 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Ich auch!!!!

Termin regel ich heute. Dauert es länger, lege ich die Funktion des Schalters einfach still.

Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Rumfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom

Re: Rückruf R 1200 R

#4 Beitrag von Rumfahrer »

Warum Termin erst in 5 Wochen? Ich habe das Schreiben auch gestern erhalten und rechne doch fest mit der Verfügbarkeit des Schalters und im Sinne von BMW mit einer raschen Erledigung.

Jochen
Benutzeravatar
krokodile
Beiträge: 38
Registriert: 11. August 2013, 17:52
Mopped(s): R1200R 90 Years
Wohnort: Kennzeichen GP

Re: Rückruf R 1200 R

#5 Beitrag von krokodile »

habe ich auch bekommen, erledige das aber erst mit meinem TÜV-Termin im Juli :D .
Gruß Harald
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Rückruf R 1200 R

#6 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Wenn alle den Schalter brauchen.......
Lieferengpass??????
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Rückruf R 1200 R

#7 Beitrag von smoover »

Wann war deinen Erstzulassung ?
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Rückruf R 1200 R

#8 Beitrag von HEF-R1200Rler »

smoover hat geschrieben:Wann war deinen Erstzulassung ?
Meine????

03/2013
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Rückruf R 1200 R

#9 Beitrag von smoover »

Danke .... betrifft dann wohl die "neueren" Modelle :idea:
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Rückruf R 1200 R

#10 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Jepp, es wird der Schalter komplett getauscht.
Vorerst nicht lieferbar.....
Naja, ist ja auch sch... Wetter.

Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Rückruf R 1200 R

#11 Beitrag von Peter S »

Servus

Da habe ich beim Händler letztens als ich die Vorführer R1200R von 2013 so betrachtete doch richtig gesehen. Der Schalter für den Seitenständer ist nach hinten wo die Kabel herauszukommen offen.

Dachte mir noch: Ob das lange hält wider mal 0,5 Cent gespart :wink: Bin zurück zu meiner Q und habe nachgeschaut alles schön abgekapselt und in Kunststoff gegossen.

Nah ja jetzt wird es für BMW auf alle fälle teurer :? Hoffe für den Zulieferer das die Änderung von BMW angeregt wurde, wenn der Mist auf seitens des Lieferanten gewachsen ist wird es teuer für ihn. :?
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Rumfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom

Re: Rückruf R 1200 R

#12 Beitrag von Rumfahrer »

Für die Dichtigkeit von elektronischen Bauteilen gibt es IP-Klassen welche genau festlegen, wieviel Staub oder Nässe eindringen darf. So ein Schalter am Seitenständer muß ja schon einiges abkönnen. Daher wundert mich eine teilweise offenen, sprich ungeschütze Bauart und das BMW so ein Teil überhaupt einsetzt. Im Schreiben von BMW spricht man von einem fehlerhaft abgedichteten Schalter. Wenn dieser in eine Richtung tatsächlich offen ist, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Jochen
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Rückruf R 1200 R

#13 Beitrag von Steinhuder »

Peter S hat geschrieben:Da habe ich beim Händler letztens als ich die Vorführer R1200R von 2013 so betrachtete doch richtig gesehen. Der Schalter für den Seitenständer ist nach hinten wo die Kabel herauszukommen offen.

Dachte mir noch: Ob das lange hält wider mal 0,5 Cent gespart :wink: Bin zurück zu meiner Q und habe nachgeschaut alles schön abgekapselt und in Kunststoff gegossen.
Würde ich 5 Wochen warten sollen, würde ich das nach alter MacGyver Manier mit einem "Schuss" Silikon lösen und gut ist.
Tauschen können sie dann beim nächsten regulären Service immer noch.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Rückruf R 1200 R

#14 Beitrag von qtreiber »

Steinhuder hat geschrieben:nach alter MacGyver Manier mit einem "Schuss" Silikon lösen.
so wurde es bei dem ähnlich gelagerten Kabel des hinteren ESA-Federbeins auch gemacht ... und bei nächster Gelegenheit und Verfügbarkeit getauscht (Reparatursatz).

Mir hätte die Silikonlösung dauerhaft genügt.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Rückruf R 1200 R

#15 Beitrag von ChristianS »

smoover hat geschrieben:Danke .... betrifft dann wohl die "neueren" Modelle :idea:
So wie es sich hier abzeichnet, wohl nur das 90Jahre Modell.
Scheint ja echt was besonderes zu sein....in jeder Hinsicht. :roll:
Erst auslaufende Bremssättel, jetzt undichte Schalter. Mal sehn was als nächstes kommt.
Christian grüßt den Rest der Welt
Elpi
Beiträge: 26
Registriert: 4. Juni 2010, 21:24
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: Nähe Bielefeld

Re: Rückruf R 1200 R

#16 Beitrag von Elpi »

ChristianS hat geschrieben:So wie es sich hier abzeichnet, wohl nur das 90Jahre Modell.
Scheint ja echt was besonderes zu sein....in jeder Hinsicht. :roll:
Erst auslaufende Bremssättel, jetzt undichte Schalter. Mal sehn was als nächstes kommt.
Nein... betrifft scheinbar auch die Standardmodelle. Bei meinem Schätzchen muss ebenfalls getauscht werden...

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Rückruf R 1200 R

#17 Beitrag von aimypost »

ChristianS hat geschrieben:So wie es sich hier abzeichnet, wohl nur das 90Jahre Modell.
Scheint ja echt was besonderes zu sein....in jeder Hinsicht. :roll:
Erst auslaufende Bremssättel, jetzt undichte Schalter. Mal sehn was als nächstes kommt.
Ist eben die Sparausführung der normalen R1200R ;-) Bspw. die verbauten "Gold"-Brembos könnten billiger als die Tokicos sein, weil diese haben ein Abdeckblech am Sattel über den Belägen. Die Brembos nicht.
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Rückruf R 1200 R

#18 Beitrag von Lingman »

Habs grad schonmal woanders gepostet, es sollte aber eigentlich in diesen Thread :oops: :

Meine R12R ist von Mai 2012, habe bis jetzt keine Post von BMW bekommen. Ich wüsste aber auch nicht, wo bei "meinem" Seitenstützenschalter Wasser reinlaufen sollte, ist wohl eine andere Version.

2012 scheint mir bis jetzt ein prima Jahrgang für die R12R zu sein. :wink:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
berry
Beiträge: 23
Registriert: 13. November 2013, 23:33

Re: Rückruf R 1200 R

#19 Beitrag von berry »

Ich hatte heute meine 1. Inspektion mit meiner DarkWhite (gebaut 12.2013). Laut meinem Freundlichen ist meine nicht betroffen.

Gruß,
Berry
BMW-Fan
Beiträge: 53
Registriert: 3. Dezember 2013, 08:48
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: Elmshorn

Re: Rückruf R 1200 R

#20 Beitrag von BMW-Fan »

Hatte vor 2 Wochen die Einfahrkontrolle.
Bei Abholung wurde ich darauf hingewiesen, dass der Schalter gleich mit getauscht wurde.
Das nenn ich Glück oder gutes Timing.

EZ 30.11.2013. Bin die ersten Meter aber erst im März 2014 gefahren.

Ronald
Gruß aus dem Norden und allzeit gute Fahrt

Ronald
Rumfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom

Re: Rückruf R 1200 R

#21 Beitrag von Rumfahrer »

Die 800 GS ist ja auch von dem Schalter-Problem betroffen.

Jochen
berry
Beiträge: 23
Registriert: 13. November 2013, 23:33

Re: Rückruf R 1200 R

#22 Beitrag von berry »

Kann einer von den Betroffenen das Ergebnis bitte auf einem Foto festhalten und hier mal posten. Wenn ich die Beschreibung lese würde ich meinen meine ist auch betroffen.
Viele Grüße
Berry
g-r-i-s-u
Beiträge: 11
Registriert: 3. März 2014, 17:27
Mopped(s): R1200R Classic
Wohnort: Mittelhessen

Re: Rückruf R 1200 R

#23 Beitrag von g-r-i-s-u »

Meine R (BJ 2013) wird am Wochenende vom Händler geholt. Ich hoffe mal, daß evtl. Rückrufmängel vor Auslieferung gleich mit beseitigt werden. Es wäre ja zu doof, wenn ich das neue Schätzchen gleich wieder in die Werkstatt bringen müßte. :shock:
Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Peeet
Beiträge: 47
Registriert: 6. November 2009, 11:48
Mopped(s): BMW R1200R luftgekühlt
Wohnort: Hainburg-Hainstadt

Re: Rückruf R 1200 R

#24 Beitrag von Peeet »

Ein Tipp:
Klärt mit eurem Freundlichen erst mal ab, ob er auch wirklich das passende Teil vorrätig hat!
Ich war mit meiner Vorführmaschine bei BMW, hatte extra einen Termin gemacht und habe
nach 2 Stunden lapidar gehört:
Da müssen Sie nochmal kommen, das ist ein Spezialteil und das haben wir nicht auf Lager!

Die Maschine war eine Vorführmaschine (BJ 03/13) vom gleichen Freundlichen.
Die Daten hätten eigentlich bekannt sein sollen!

Soviel zum Thema "Servicequalität" bei BMW! Leider sehr traurig!!!
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen! Kurt Tucholsky
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Rückruf R 1200 R

#25 Beitrag von Steinhuder »

Ohnehin meine Erfahrung:

Umso größer der Laden, desto weniger haben sie da.
Antworten