zuerst will ich mich mal vorstellen:
mein Name ist Guido ich bin 56 und Elektrotechniker.
Ich versuche alle Wartungsarbeiten an meiner R1200R Bj. 2009 27000 km selbst zu erledigen. Ich mache das hauptsächlich, da es mir sehr viel Spass macht das Motorrad zu pflegen.

Und denn meisten Werkstätten traue ich nicht so richtig. Schlechte Erfahrungen.

Mit meinem Auto fahre ich meistens in die Werkstatt.
Viele Arbeiten wie Ventile einstellen usw. habe ich schon gemacht.
Fürs Auto gibt es preiswerte Geräte um den Fehlerspeicher auszulesen.
Leider gibt es so ein Gerät für die BMW nicht so Preiswert. Wie macht ihr das so? Hat jemand von euch sich ein Diagnosegerät gekauft? Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät GS911?
Grüße
erki