Roststelle Tank unter Tankdeckelring

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#76 Beitrag von SQ-Ler »

ChristianS hat geschrieben:
Wie schauts denn eigentlich bei den älteren R Modellen (850, 1100, 1150) aus?

An meinem Alutank ist nichts dran außer ein bisschen Schmutz.... :)
gruß Wieland :)
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#77 Beitrag von buirer »

DARKMAN hat geschrieben:Ich hab mittlerweile erfahren das es das wohl nicht ist! Ist aber egal da dort eh kein Benzin hinkommt! Der Rost kommt vom Wasser nicht vom Benzin!
Aber natürlich kann da Benzin hinkommen.

Da muss beim Tanken nur ein Tropfen auf das rote Kunststoffteil kommen.
Die Schrauben sind ja oben nicht abgedichtet, und damit ist der erste Tropfen auf dem Boden.

Nicht umsonst bessere ich nur einmal im Jahr aus. Ist zwar regelmäßige Arbeit, aber dafür schau ich auch einmal im Jahr unter den Ring.

Gruß

Volker
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#78 Beitrag von buirer »

SQ-Ler hat geschrieben:

An meinem Alutank ist nichts dran außer ein bisschen Schmutz.... :)
Und wieso hielten auf meiner 1100er und 1150er R ein Magnettankrucksack, wenn der Tank aus Alu ist?
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#79 Beitrag von DARKMAN »

Deine Tankrucksackvariante hatte bestimmt einen Alumagnet :))
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#80 Beitrag von Peter S »

Servus

Die 1100S hat unter der Plastik Verkleidung einen Alutank ! Die 1100R und 1150R haben wie die 1200R einen Stahltank deshalb sind die auch magnetisch. Bei der 1200R ist das Thema Rostvorsorge halt etwas spärlich ausgefallen ( Rotstift ) Ist eben leider so :? Wobei ab Modelljahr 2011 wenigstens wieder vollwertig lackiert wurde. Zwar etwas spät aber immerhin :?
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
the-lynx
Beiträge: 10
Registriert: 21. Mai 2011, 17:21
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Süd-Ost-Bayern,Chiemsee

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#81 Beitrag von the-lynx »

Ja,ja der liebe Rost. Ich nehme an daß ihr ja auch nicht alle Salzwasserfahrer seit und euer liebstes Spielzeug (BMW) nur mit bestem Pflegemitteln behandelt. Zu meiner Person, seit 14 Jahren überzeugter BMW-Fahrer. Ich LIEBE meine 1200erter (2011)aber die Rostansammlung unter dem Tankring hat mich schon gestört. Neugierig wurde ich erst, wie mir beim tanken die "ROSTFARBE" an den Schrauben aufgefallen ist. Soffffort zur Werkstatt,wiel noch Garantie, hätte nicht gedacht daß sich nach ca. 17Monaten in der Tankmulde so massiver Rost bilden kann. "Fazit",neuer Tank ohne zu murren,der Werkstattmeister konnte meine Entschloßenheit und Überaschung spüren. War ja schon das 3e Mopet von ihm. Der Mechaniker hat zu meiner Überraschung die Tankmulde mit Fett eingestriche um den nächsten Rostschub aufzuhalte. "Hoffentlich ein säurefreies FETT", sonst ist der Rost nach 1nem Jahr an der ARBEIT. Grunsätzlich ist es aber ein Konstruktionsfehler,habe dies schon mit ein paar Zeilen an BMW weitergegeben. Also, Augen auf beim tanken.
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#82 Beitrag von SQ-Ler »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil......

Warum gibts denn 3 verschiedene Kraftstofftanks?
Warum bleibt man nicht entweder bei Kunststoff, Alu oder Stahl.
gruß Wieland :)
HaraldKi
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dezember 2010, 14:40
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 78713 Schramberg

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#83 Beitrag von HaraldKi »

Hallo zusammen,
ich hab bei mir auch mal nachgesehen, und was glaubt ihr hab ich gefunden ....Rost.

Im Falz nur ganz wenig, lässt sich noch wegpolieren.
Am Grund (unter dem roten Einsatz) ist auf der linken Seite aber deutlich Rost zu sehen.
Werde diesen nun so gut als möglich entfernen, Rostumwandler drauf und dann mit 2 K-Lack abtupfen (sobald es die Temperaturen zulassen).

Nun aber meine Frage:
Oben ist ja nichts abgedichtet, somit kommt doch immer etwas Wasser rein.
Wo soll denn dieses Wasser wieder raus ?
Wenn unten ein Ablauf wäre ok, ist ja aber nicht.

Wäre es nicht besser oben abzudichten?
Ich glaube es wurde hier auch schon mal von Silikon oder Dichtring geschrieben.
Gibt es hierzu Erfahrungen?
Könnte mir auch vorstellen hier etwas Karosserie-Dichtungsmasse (PU) zu verwenden.

Würde mich über aktuelle Tipps und Erfahrungen freuen.

beste Grüße
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#84 Beitrag von ChristianS »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man es 100%ig dicht bekommt. Das Wasser kann sowohl durch den Deckel, als auch außen am Ring vorbei.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
tommes66
Beiträge: 171
Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#85 Beitrag von tommes66 »

100% dicht ist nicht immer eine gute Lösung. Dort wo es 100% dicht sein sollte und vielleicht doch mal was rein kommt, kommt evtl. nichts mehr raus und es gammelt und je nach dem rostet es. Belüftet ist oft besser.
.
Gruß

tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif

----------------------------------------------------------------------------

Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#86 Beitrag von buirer »

Da ist doch ein Ablauf.

Gruß

Volker
HaraldKi
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dezember 2010, 14:40
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 78713 Schramberg

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#87 Beitrag von HaraldKi »

Wasser sollte doch eigentlich nur außen am Ring durchkommen.

Wenn Wasser doch direkt am Deckel eindringen würde, dann ginge diese ja in den "Überlauf" = Ablauf links, und dann wieder raus. Genau so, wie wenn man zu viel tankt.
Von da her ist die Konstruktion ja in Ordnung.
Die Schrauben könnte man sicher mit Hylomar-Dichtung o.ä. zusätzlich ausreichend abdichten.

Ich sehe das Problem eher am fehlenden Ablauf zwischen Stahltank und rotem Einsatz.
Hier bleibt das Wasser doch stehen.
Die Ablaufbohrung links ist durch die Dichtung abgedichtet. Hier kann nur das rauslaufen was sich innerhalb des roten Einsatzes befindet (normalerweise Benzin).
Alles zwischen Stahltank und rotem Einsatz bleibt stehen.
Bin gerade am überlegen ob es Sinn machen würde die Dichtung in diesem Bereich zu öffnen (nur nach außen, nicht nach innen).
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

konstruktive Kritik erwünscht.
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#88 Beitrag von buirer »

Sind da im Tank nicht zwei kleine Löcherchen als Ablauf?
Und sind beide durch die Dichtung abgedichtet?
Ich habe das gerade nicht so im Kopf. Das wäre natürlich Quark.
Andererseits soll vielleicht verhindert werden, das Benzin auf dem Metall stehen bleibt, aber m.E ist dies sowieso falsch gelöst, da auch durch die Schrauben Benzin nach unten gelangt. Schließlich ist in dem roten Kunststoff kein Gewinde drin.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#89 Beitrag von Alex. »

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, ist das eine Loch der Überlauf, das andere Loch die Tankbe- und -entlüftung.
Einen Ablauf für alles was außerhalb der Dichtung schwimmt gibt es nicht und muss auf natürlichem Weg verdunsten.
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#90 Beitrag von buirer »

Superkonstruktion..........
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#91 Beitrag von smoover »

Ich hab letztes Jahr den SW Motech Tankring montiert, das war nirgens Rost. :shock:
Ich blase meine Dicke nach dem Waschen aber immer mit Druckluft (mit nötigem Abstand !) "trocken" d.h. in alle möglichen "Ritzen".
Mich hat das "Nachlaufen" nach dem Trocknen immer genervt.
Somit hab ich wohl unbewusst dem Rost "etwas vorgebeut" :wink:
Sicher keinen Patentlösung aber vllt hilfreich :wink:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2199
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#92 Beitrag von qtreiber »

smoover hat geschrieben:Ich hab letztes Jahr den SW Motech Tankring montiert, das war nirgens Rost.
dafür musstest du nicht das rote 'Innenteil' rausnehmen. Darunter befindet sich - ggf. - der Rost.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Chrir1200r
Beiträge: 3
Registriert: 12. Februar 2014, 14:18
Mopped(s): R1200R
Wohnort: 83454 Anger

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#93 Beitrag von Chrir1200r »

die R nine T und die S1000R haben einen Dichtungsring um den Tankverschluss, ob der für Abhilfe sorgt?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#94 Beitrag von ChristianS »

Hallo und willkommen im Forum!

Zu deiner Frage:

Unwahrscheinlich.

Wenn der Lack/Rostschutz noch immer nicht benzin(dämpfe)fest ist, wird er nach kurzer Zeit verschwunden sein und dann reicht schon die normale Luftfeuchtigkeit um Korrosion hervorzurufen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Antoncarl95
Beiträge: 15
Registriert: 29. September 2013, 21:03
Mopped(s): R1200R Classic

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#95 Beitrag von Antoncarl95 »

Der Abdeckring der s1000r passt wunderbar auf die r1200r, hält das ganze dicht und kostet nur gut 2€. Wahrscheinlich das billigste BMW-OEM-Teil überhaupt, aber mit großem Effekt. Ich hatte auch tüchtig Rost unter dem Tankdeckelring, obwohl meine eine 2011er ist, da drinnen war blankes Metall, nichts von lackiert ... . Rostumwandler drauf und mit schwarzem Lack ausgemalt, Abdeckring zentriert und alles wieder draufgeschraubt.
Wenn man sich ganz viel Mühe gibt, kann man den Abdeckring hier erkennen. Ein besseres Foto habe ich leider nicht ... . Sieht aber ganz gut aus der schwarze Ring um den silbernen Tankdeckel vor dem weißen Streifen.
Grüße
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#96 Beitrag von Steinhuder »

Sorry, kann nichts erkennen.
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#97 Beitrag von BoxerSigi »

Steinhuder hat geschrieben:Sorry, kann nichts erkennen.
Das eine dunkle Pixel ;-)
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2199
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#98 Beitrag von qtreiber »

dafür kennen nun alle das Nummernschild. :lol:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Antoncarl95
Beiträge: 15
Registriert: 29. September 2013, 21:03
Mopped(s): R1200R Classic

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#99 Beitrag von Antoncarl95 »

20140226_082725a.jpg
Geh, Leute, das Nummernschild ist eines unter Zehntausenden auf der Straße :-)

Also dann, auf allgemeinen Wunsch, hier ein besseres Foto; war halt gerade Nacht, als ich den letzten Beitrag verfasst habe ...

LG aus Wien
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Roststelle Tank unter Tankdeckelring

#100 Beitrag von aimypost »

Antoncarl95 hat geschrieben:Der Abdeckring der s1000r passt wunderbar auf die r1200r,...
Der Abdeckring welcher Maschine? Die S1000 RR ist gemeint, ja?
Antworten