Hallo ihr Lieben könnte mir mal jemand sagen wie hoch die Orginal bord Stckdose abgesichert ist ??
Beim fremdstarten fliegt mir die sicherung ???
R1150R Bauj. 2001
Danke !
Danke erst mal für die schnelle antwort .
Laut Messgerät hat die Battarie noch 12V schaft es nicht zum Starten ,meinst du das ich vom Auto aus etwas laden kann oder ist da schon gefährlich .
Hallo. Kommt darauf an, wie du das anschließt.
Richtig wäre direkt auf die Motorradbatterie, wobei du auch an den dicken Anlasserpol gehen kannst mit Autoplus,
Autominus dann an Motoradmotor oder - Getriebe.
So kannst du auch Fremdstarten.
Über die Bordsteckdose kann man 10 A Laden aber halt nicht starten.
Ein Kabelbrand wird durch die Sicherung verhindert.
Wenn du schon einen Voltmeter hast, prüfe doch mal die Spannung der Batterie unter dem leiern also Startvorgang.
Da sollten noch mind. 9,5 Volt zu sehen sein.
Guten Abend vielen Dank für eure guten Tipps . Morgen sehe ich wie es weiter geht .
Als ich mit dem Voltmeter gemessen habe waren es noch 12V aalso dürfte sie nich kaputt sein .
Die Bordsteckdose ist mit 1,5mm2 verdrahtet.
Eigentlich ist diese Steckdose nur für den Anschluss
eines Ladegerätes zur Erhaltungsladung geeignet.
Ein Ladegerät zur Schnelladung würde ich hier nicht
anschliessen.
deauville-driver hat geschrieben:Hallo
Danke für eure Tipps ,mein Baby Knaddert wieder .
Super - aufgrund solcher Erfahrungsberichte weiß ich nun den Fremdstartpunkt bei meiner doch wieder mal sehr zu schätzen, auch wenn ich ihn bisher nur 1x brauchte...