Elektrik

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
deauville-driver
Beiträge: 6
Registriert: 4. Juli 2011, 12:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Kaiserslautern

Elektrik

#1 Beitrag von deauville-driver »

Hallo ihr Lieben könnte mir mal jemand sagen wie hoch die Orginal bord Stckdose abgesichert ist ??
Beim fremdstarten fliegt mir die sicherung ??? :(
R1150R Bauj. 2001
Danke ! :D
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Elektrik

#2 Beitrag von SQ-Ler »

^^ Dafür ist sie ja auch nicht Ausgelegt.

Bei sowas kann auch mal ein kleiner Kabelbrand entstehen.....


Bei mir steht drin: Kombiinstrument Signalhorn Steckdose: 15A
gruß Wieland :)
deauville-driver
Beiträge: 6
Registriert: 4. Juli 2011, 12:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Elektrik

#3 Beitrag von deauville-driver »

Danke erst mal für die schnelle antwort .
Laut Messgerät hat die Battarie noch 12V schaft es nicht zum Starten ,meinst du das ich vom Auto aus etwas laden kann oder ist da schon gefährlich .
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Elektrik

#4 Beitrag von SQ-Ler »

Wenn die Autobatterie eine höhere Spannung hat als die von der Quh geht es, da ein Spannungsunterschied besteht. Aber das ist mehr Theorie als Praxis.

Für sowas gibt es Ladegeräte.
gruß Wieland :)
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Elektrik

#5 Beitrag von teileklaus »

Hallo. Kommt darauf an, wie du das anschließt.
Richtig wäre direkt auf die Motorradbatterie, wobei du auch an den dicken Anlasserpol gehen kannst mit Autoplus,
Autominus dann an Motoradmotor oder - Getriebe.
So kannst du auch Fremdstarten.
Über die Bordsteckdose kann man 10 A Laden aber halt nicht starten.
Ein Kabelbrand wird durch die Sicherung verhindert.
Wenn du schon einen Voltmeter hast, prüfe doch mal die Spannung der Batterie unter dem leiern also Startvorgang.
Da sollten noch mind. 9,5 Volt zu sehen sein.
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Elektrik

#6 Beitrag von SQ-Ler »

Du kannst auch mit dem Auto laden, aber nicht Fremdstarten. Mein vorheriger Vorschlag bezieht sich auf die ausgebaute Batterie.
gruß Wieland :)
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: Elektrik

#7 Beitrag von alvo »

Hallo,

fremdstarten mit dem Auto geht, aber wie gesagt NICHT über die Bordsteckdose. Das Überbrückungskabel direkt an der Batterie anschließen, alternativ kannst du den Pluspol auch am Anlasser anschließen und den Minuspol am Rahmen oder am Motor.
Oder so:
http://www.powerboxer.de/elektrik/449-4 ... ie-r1150rt
oder
http://www.powerboxer.de/elektrik/368-4 ... ie-r11x0gs

mfg

Volker A.
deauville-driver
Beiträge: 6
Registriert: 4. Juli 2011, 12:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Elektrik

#8 Beitrag von deauville-driver »

Guten Abend vielen Dank für eure guten Tipps . Morgen sehe ich wie es weiter geht .
Als ich mit dem Voltmeter gemessen habe waren es noch 12V aalso dürfte sie nich kaputt sein .

DANKE Deauville-Driver
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Elektrik

#9 Beitrag von Star Trooper »

Die Bordsteckdose ist mit 1,5mm2 verdrahtet.
Eigentlich ist diese Steckdose nur für den Anschluss
eines Ladegerätes zur Erhaltungsladung geeignet.
Ein Ladegerät zur Schnelladung würde ich hier nicht
anschliessen.
deauville-driver
Beiträge: 6
Registriert: 4. Juli 2011, 12:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Elektrik

#10 Beitrag von deauville-driver »

Hallo
Danke für eure Tipps ,mein Baby Knaddert wieder . :)
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Elektrik

#11 Beitrag von hoppenstedt »

deauville-driver hat geschrieben:Hallo
Danke für eure Tipps ,mein Baby Knaddert wieder . :)
Super :D - aufgrund solcher Erfahrungsberichte weiß ich nun den Fremdstartpunkt bei meiner doch wieder mal sehr zu schätzen, auch wenn ich ihn bisher nur 1x brauchte... :oops:
Grüße Alfred
Antworten