aimypost hat geschrieben:Also wer hat ein Problem? Die R1200R oder das Ladegerät?
Die R1200R, oder?...............
Habt ihr richtig verstanden, dass Problem ist die R
Tramper hat geschrieben:.......Du erwartest von der Elektronik zu viel! Im Grunde zeigt sie nur an, in welchem Modus das Ladegerät gerade befindet => Ladung, Erhaltungsladung oder Störung. Mehr bekommt man von der Anzeige am Ladegerät nicht mitgeteilt..................
Das weiß ich wohl, ich wollte auch nur mitteilen, dass keine offensichtliche Störung angezeigt wurde. Wenn ich einen Akku auf herkömmliche Art lade, dann sehe gleich ob der Akku geladen wird oder nicht.
Warum es kein Update dafür/dagegen gibt, kann ich auch nicht sagen, interessiert mich auch nicht sonderlich. Ich habe jetzt gerade eine zweite Steckdose unter der Sitzbank verbaut und schiebe eben dort den Stecker für's Ladegerät rein.
Tramper hat geschrieben:
............................... Zudem springt die R1200R nach monatelanger Stillstandzeit immer unwillig an.

............
Ich meine Unwillig nicht im Sinne von endlos Orgeln, sondern vom Startknopf drücken und gefühlt eine Umdrehung des Starters mit gleichzeitig völligem zusammenbruch der Instrumentenbeleuchtung (Zündung usw.). Obwohl ich Drei Minuten vorher das Ladegerät abgezogen hatte, darum ja auch der Gedanke an einen Batterie Exitus.
Angesprungen ist die Q trotzdem sofort
Nach dem Laden des Akkus gestern, habe ich die Q über Nacht im Garten abgestellt, immerhin hatten wir heute Nacht -3 Grad und heute Morgen sprang Sie ohne Probleme an.
Ich bleibe dabei, mein Händler hat alles richtig gemacht!