einzig wir beide Peter haben das richtige know hoff,ich nehme auch gern die Halbe auf dem Tank ,und jeder Schluck weniger brachte die Leere Flasche zum Verzweifeln,ich wurde immer Lustiger
Der wichtigste Faktor ist aber bisher unberücksichtigt geblieben. Die Ausrichtung des Mopeds zur Erdrotationsrichtung. Da kanns schon passieren, dass das Öl vom Schauglas durch die Fliehkraft weggedrückt wird und dann deswegen nachgefüllt wird. Dann ists zuviel.
Vorschlag: Das Moped in den vier Haupthimmelsrichtungen aufstellen und jeweils den Ölstand messen. Aus den vier Messungen wird dann das arithmedische Mittel gebildet. Genauer wird es dann noch, wenn jeweils eine Messung zwischen den vier Haupthimmelsrichtungen vorgenommen wird.
Hab meine Garage gerade zur Klimakammer umgebaut um Temperatur- und Luftdruckschwankungen auszuschließen. Dazu noch einen Ofen zum Ölvorwärmen, jetzt passts.
Schmarrn beiseite: Ich hatte bei meiner am Anfang im warmen Zustand bis Schauglasoberkante aufgefüllt gehabt und mich gewundert, warum ich Öl im Luftfilterkasten hatte. Ich schaue jetzt immer, dass das Öl im warmen Zustand auf der Höhe des Schauglasmittelpunktes ist.
Puhhh, ich habe es gerade noch geschafft, zum Vollmond den Ölstand meiner Q zu checken.... alles OK.
Man war das ne Sache bis ich die Q in den richtigen FengShuiLinien hatte und dann exakt um 24:00 Uhr gemessen habe.