Hi Larsi
Sicher habe ich das gelesen was Bernd geschrieben hat und bin auch seiner Meinung das da etwas spiel sein muss, aber das spiel lässt sich ja an dem Tickerkiller einstellen siehe Foto
ticker.jpg
Hier noch der Originatext
Tickerkiller
Die Drosselklappen der Bing-Einspritzung fangen nach einer Weile auf der rechten Seite an zu klappern, da dort kein Drosselklappenpoti sitzt. Dieses Klappern halten viele für Geräusche der Ventile oder des Axialspiels der Kipphebel. Nach korrektem Einstellen und immer noch Auftreten des Geräusches ist es die Drosselklappe.
Das kann man leicht feststellen, wenn bei leicht geöffneter Drosselklappe an dem Seilzugsteller axial gewackelt wird - dabei entsteht das Geräusch. Abhilfe schafft da der so genannte Tickerkiller. Ein Einsteller, der mittels Kugelkopf, welchen man leicht einstellen kann, das Spiel aus der Welle holt. Dieser wird anstatt des Käppchens auf der rechten Seite montiert, ist korrosionsfrei, funktioniert, sieht super aus und löst das Problem dauerhaft, schnell, einfach und günstig.
Das Klackern verschwindet. Man erspart sich dadurch den Kauf einer neuen Drosselklappe
Schöner Gruß:Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.