Obere Federbeinaufnahme Telelever??

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Obere Federbeinaufnahme Telelever??

#1 Beitrag von Boris »

Moin!
Man kriecht ja nicht zwangsläufig in ein neues Moped hineien, aber was ich heute bei meiner entdeckt habe lässt micht
sprachlos werden :shock:
So sieht meine obere Federbeinaufnahme beim Telelever aus. Das kann doch nicht sein??
km Stand ca. 5000. Moped steht warm und trocken.
Sieht das bei Euch besser aus?

http://www.steenfatt.homepage.t-online. ... rbein1.jpg
Gruß Boris
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Obere Federbeinaufnahme Telelever??

#2 Beitrag von Steinhuder »

Ich kann das nicht richtig identifizieren. Was ist das genau?
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Obere Federbeinaufnahme Telelever??

#3 Beitrag von DARKMAN »

Das ist die obere Anbindung des vorderen Federbeins und ich glaube nein nach 48000 km sieht das bei mir nicht so aus.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Obere Federbeinaufnahme Telelever??

#4 Beitrag von Steinhuder »

DARKMAN hat geschrieben:Das ist die obere Anbindung des vorderen Federbeins und ich glaube nein nach 48000 km sieht das bei mir nicht so aus.
Die obere Abdeckung hab ich wohl erkannt, das "das" kann ich aber nichtwirklich identifizieren.
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Obere Federbeinaufnahme Telelever??

#5 Beitrag von Boris »

Das sind Schweißspritzer :evil:
....und ich weiß nicht, ob die Linien oberhalb nur Risse in der Beschichtung sind, oder tiefer gehen.
Aber solche Verarbeitung?? :shock:
Gruß Boris
gelbe12S
Beiträge: 59
Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31

Re: Obere Federbeinaufnahme Telelever??

#6 Beitrag von gelbe12S »

Boris hat geschrieben:Das sind Schweißspritzer :evil:
....und ich weiß nicht, ob die Linien oberhalb nur Risse in der Beschichtung sind, oder tiefer gehen.
Aber solche Verarbeitung?? :shock:
Entspricht doch dem BMW Standard. :wink:
Mein Bekannter mit seiner neuwertigen R1200R fand auch Rostläufer an den angeschweissten Tankhalterungen vor. (Welche übrigens keinerlei Versiegelung haben!) BMW hat die "Nachbesserung", sprich Lackierung des Tanks dann übernommen.

Gesehen hat er es mit Hilfe einer Taschenlampe und indem er von schräge vorne unter den Tank schaute.
Viel Freude beim ..... schauen! :D
Zuletzt geändert von gelbe12S am 27. Oktober 2013, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Obere Federbeinaufnahme Telelever??

#7 Beitrag von Steinhuder »

Schweißspritzer sind unschön aber beeinträchtigen die Funktion nicht.
An der Stelle kann man auch das "Unschöne" verschmerzen.

Aber stimmt schon, eigentlich würde man was anderes erwarten.
Ist ja keine Italienerin. :lol:
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Obere Federbeinaufnahme Telelever??

#8 Beitrag von Boris »

Steinhuder hat geschrieben:Schweißspritzer sind unschön aber beeinträchtigen die Funktion nicht.
An der Stelle kann man auch das "Unschöne" verschmerzen.

Aber stimmt schon, eigentlich würde man was anderes erwarten.
Ist ja keine Italienerin. :lol:
Die Spritzer in dem Umfang lassen auf eine evtl. mangelhaft ausgeführte Schweißnaht schließen(falsche Parameter?).
Das Ding muß bei jeder Qualitätskontrolle durchgerutscht sein.
So darf es nicht mal an einer überhaupt nicht einsehbaren Stelle aussehen!
Gruß Boris
Antworten