Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Vielleicht hat das ja schon mal jemand von euch gehabt! Du fährst gemütlich im 3 oder 4 Gang durch die Gegend und schaltest bei 2500 - 3000 Umdrehungen in den 4 bzw 5 Gang. Wenn du die Kupplung gehen lässt und wieder ans Gas gehst hab ich zur Zeit das Gefühl das die Maschine nachkuppelt, soll heißen ein kurzer Schluckser kleiner Ruck und dann ist wieder alles ok. Eben eine gewisse Art der Zeitverzögerung.....
Kennt das jemand von euch und wenn ja was könnte denn dahinter stecken......
Kennt das jemand von euch und wenn ja was könnte denn dahinter stecken......
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Hört sich nach nem Kupplungs-Durchrutscher an. 

-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Gang vielleicht nicht sauber eingelegt
Gruß Bernd

Gruß Bernd
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
ich denke das es der kupplungsnehmerzylinder ist und der zeitverzögert reagiert. die kupplung rutscht nicht das habe ich probiert alles gut.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Hast du andere Hebel montiert?
Christian grüßt den Rest der Welt
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Ja aber nicht die von wunderlich! Ich dachte auch erst das das Problem ist! Scheint es aber wirklich nicht zu sein.
Werd nun erst mal die kupplungsflüssigkeit wechseln und sehen wies weitergeht!
Werd nun erst mal die kupplungsflüssigkeit wechseln und sehen wies weitergeht!
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Das wird mit der Flüssigkeit nichts zu tun haben.
Welche Hebel hast du denn?
Ist bestimmt nur'ne Einstellungssache, wie tief der im Hebeladapter befindliche Kugelkopf an/in sein Gegenstück drückt.
Ist der zu weit rausgedreht, wird die Kupplung auch ohne Hebelbetätigung betätigt -> schleift ständig.
Ist er nicht weit genug draußen, trennt die Kupplung beim Kuppeln nicht vollständig....was evtl dein hier geschildertes Problem ist.
Welche Hebel hast du denn?
Ist bestimmt nur'ne Einstellungssache, wie tief der im Hebeladapter befindliche Kugelkopf an/in sein Gegenstück drückt.
Ist der zu weit rausgedreht, wird die Kupplung auch ohne Hebelbetätigung betätigt -> schleift ständig.
Ist er nicht weit genug draußen, trennt die Kupplung beim Kuppeln nicht vollständig....was evtl dein hier geschildertes Problem ist.
Christian grüßt den Rest der Welt
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Hallo Christian,
Die Griffe die ich montiert habe haben die typische Einstellschraube nicht mehr, die bei den wunderlich Hebeln z.b. dein beschriebenes Problem erzeugen.
Ich habe diese hier montiert
http://www.ebay.de/itm/111051213892?ssP ... 1439.l2649
Die Griffe die ich montiert habe haben die typische Einstellschraube nicht mehr, die bei den wunderlich Hebeln z.b. dein beschriebenes Problem erzeugen.
Ich habe diese hier montiert
http://www.ebay.de/itm/111051213892?ssP ... 1439.l2649
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Ich meinte nicht die Einstellschraube für die Griffweite, sondern den
Selbst bei den originalen Hebeln gibt es den. Ohne ihn lässt sich der Zylinder nicht betätigen
.im Hebeladapter befindliche Kugelkopf
Selbst bei den originalen Hebeln gibt es den. Ohne ihn lässt sich der Zylinder nicht betätigen
Christian grüßt den Rest der Welt
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
wieviele Kilometer hat die Kupplung runter?
Kannst Du das Verhalten bei hohen Drehzahlen forcieren?
Kannst Du das Verhalten bei hohen Drehzahlen forcieren?
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Die Maschine hat jetzt rund 48000 km drauf! Und nein bei höheren Drehzahlen ist es genauso wie untenrum!
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. August 2010, 17:35
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Hallo Dark
tippe da eher aufeinmechanisches Problem z.b.ne schwerggaengige Druckstange oder ähnliches da nur beim auskuppeln,oder neerschlaffte feder ich schau mal wiedie,kupplung genau aufgebaut ist
.
gruss uwe
tippe da eher aufeinmechanisches Problem z.b.ne schwerggaengige Druckstange oder ähnliches da nur beim auskuppeln,oder neerschlaffte feder ich schau mal wiedie,kupplung genau aufgebaut ist
.
gruss uwe
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
pffff, schlechte Antwort. Heißt die Kupplung hat genauso viel runter?!DARKMAN hat geschrieben:Die Maschine hat jetzt rund 48000 km drauf! Und nein bei höheren Drehzahlen ist es genauso wie untenrum!
Dann würde ich einfach mal davon ausgehen dass die Kupplung fertig ist.
- qtreiber
- Beiträge: 2197
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
bei nur 48.000 KM könnte sich das um einen Einzelfall handeln.aimypost hat geschrieben:Dann würde ich einfach mal davon ausgehen dass die Kupplung fertig ist.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Wir werden am 2. mal die Flüssigkeit wechseln! Ich halte euch auf dem laufenden und ich glaube nicht das die Kupplung durch ist ..... Bernd heißt das wir sind mal einer Meinung 

- qtreiber
- Beiträge: 2197
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
DARKMAN hat geschrieben:Wir werden am 2. mal die Flüssigkeit wechseln! Ich halte euch auf dem laufenden und ich glaube nicht das die Kupplung durch ist ..... Bernd heißt das wir sind mal einer Meinung

es kann schon die Kupplung sein; aus der Entfernung ist dies kaum vorherzusagen. Flüssigkeitswechsel dürfte nichts bringen, aber Versuch ...
Kupplungsnabe im Vielzahn verschlissen?
Alles mit viel Aufwand verbunden.
Ganz andere Idee: Kardanwelle (eher bei strammer Fahrweise)?
... oder doch der Hebel?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Meld mich dazu wenn ich mehr weis! Erst mal das einfachste, die Flüssigkeit, dann weitersehen alles wird gut! 

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Also ich bleib nach wie vor beim Hebel.
Bin gespannt was es letztendlich war.....

Bin gespannt was es letztendlich war.....
Christian grüßt den Rest der Welt
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Selbst bei den originalen Hebeln gibt es den. Ohne ihn lässt sich der Zylinder nicht betätigen[/quote]
Der Kugelkopf Christian ist der der original bei den Standardhebeln verbaut war. Der wird einfach mit den neuen Hebeln, der original Feder und der original messingbuchse verbunden und montiert.
Der Kugelkopf Christian ist der der original bei den Standardhebeln verbaut war. Der wird einfach mit den neuen Hebeln, der original Feder und der original messingbuchse verbunden und montiert.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. August 2010, 17:35
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Hallo dark
Habe mir den kupplungsaufbau mal genauer angeschaut , hast nicht viel möglichkeiten was es sein könnte 1, kupplungsscheibe an der verschleißgrenze rutscht kurz beim einkuppeln (muesstest du aber an der drehzahl sehen , drehzahlmesser muesste kurz nach oben statt nach unten ausschlagen. 2 metallfedern der druckplatte erschlafft , wuerdest aber auch merken durch rutschen der kupplung, 3. schwergaengige druckstange (verdreckt weil filsring defekt oder auch verklemmt oder verhaertet) 4 ein schwergaengiger geber oder nehmerzylinder aber dazu ist die maschine wohl noch zu jung . ich tippe eher auf die kupplungsscheibe das die an der verschleissgrenze ist. den fluessigkeits wechsel kannst du dir meiner meinung nach sparen aber versuch macht klug .
wenn ich dir weiterhelfen kann kannst dich gerne melden
gruss Uwe
Habe mir den kupplungsaufbau mal genauer angeschaut , hast nicht viel möglichkeiten was es sein könnte 1, kupplungsscheibe an der verschleißgrenze rutscht kurz beim einkuppeln (muesstest du aber an der drehzahl sehen , drehzahlmesser muesste kurz nach oben statt nach unten ausschlagen. 2 metallfedern der druckplatte erschlafft , wuerdest aber auch merken durch rutschen der kupplung, 3. schwergaengige druckstange (verdreckt weil filsring defekt oder auch verklemmt oder verhaertet) 4 ein schwergaengiger geber oder nehmerzylinder aber dazu ist die maschine wohl noch zu jung . ich tippe eher auf die kupplungsscheibe das die an der verschleissgrenze ist. den fluessigkeits wechsel kannst du dir meiner meinung nach sparen aber versuch macht klug .
wenn ich dir weiterhelfen kann kannst dich gerne melden
gruss Uwe
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Hallo zusammen,
Also meine R ist wieder zurück aus der Werkstatt! Ergebnis die Kupplung ist ok und auch der Nehmerzylinder sieht aus wie neu!
Heute habe ich nun noch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und auch hier war nichts außergewöhnliches zu finden.
Das dumme ist der Fehler besteht immer noch! Somit geht die Suche wohl erst einmal weiter......
Also meine R ist wieder zurück aus der Werkstatt! Ergebnis die Kupplung ist ok und auch der Nehmerzylinder sieht aus wie neu!
Heute habe ich nun noch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und auch hier war nichts außergewöhnliches zu finden.
Das dumme ist der Fehler besteht immer noch! Somit geht die Suche wohl erst einmal weiter......
- qtreiber
- Beiträge: 2197
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
ja bernd dachte ich ja auch erst, aber wie gesagt bei den neuen kann ich es mir nicht vorstellen, da sie nicht über die Stellschraube verändert werden, so wie die wundermischteile
aber ich wird auch das noch mal testen.
aber ich wird auch das noch mal testen.
- qtreiber
- Beiträge: 2197
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
hat die Werkstatt während einer Probefahrt den Fehler festgestellt/feststellen können?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Re: Komisches Fahrgefühl beim Einkuppeln
Darkmann das hatte ich an meiner R1200S auch.Hat mit der Kupplung/Kupplungshydraulik Nichts zu tun.
Sondern mit den Schaltklauen die wie von Dir beschrieben zu Gangspruengen fuehren koennen.
Die Getriebe wurden hinsichtlich dieses Phaenomens 2008 ueberarbeitet/verbessert.
Das hilft nur "sauber/exakt" schalten was kein Problem ist solange die Gaenge drinbleiben oder das Getriebe oeffnen und Verschleissteile wechseln ($$$)...
Schoener Gruss
Sondern mit den Schaltklauen die wie von Dir beschrieben zu Gangspruengen fuehren koennen.
Die Getriebe wurden hinsichtlich dieses Phaenomens 2008 ueberarbeitet/verbessert.
Das hilft nur "sauber/exakt" schalten was kein Problem ist solange die Gaenge drinbleiben oder das Getriebe oeffnen und Verschleissteile wechseln ($$$)...
Schoener Gruss