Wasser im Quick Lock Tankring?

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#26 Beitrag von Peter S »

Servus

Will jetzt nicht jammern das beim Quick Lock Tankring Wasser in den Einfüllstutzen des Tanks kommt, das passiert beim original Tankring genauso.


Auch blase ich nach der bei mir sehr seltenen Komplettwäsche die nur 2 bis 5 mal pro Jahr fällig ist den Tankring mit Pressluft aus. Da ich nach jeder Fahrt die Fliegen mit einen feuchten Mikrofasertuch entferne ist es nicht nötig das Motorrad öfter komplett zu waschen. Noch dazu steht sie absolut Trocken in der Garage die gut belüftet ist, außer wenn es einmal im Jahr für 2 Wochen auf große Tour geht .

Heute war mal wider eine Komplettwäsche fällig bevor es mir zu kalt wird. Beim ausblasen kamen kleine Lackstücke und braunes Wasser unter den Tankstutzen hervor :shock: Also Tankring ab und da war schon die Bescherung Rost trotz der relativ günstigen Bedingungen! Möchte nicht wissen wie der Tankstutzen bei einem Laternenparker ausschaut :oops:

Also macht euch mal die Arbeit und schraubt die 6 Schrauben auf und schaut mal unter den roten Einfüllstutzen. Sind 5 Minuten und man weiß Bescheid ob Handlungsbedarf besteht oder noch alles io ist. Dürfte bei den meisten aber rosten da nur Grundierung aufgetragen ist ! Kein Füller, keine Abdichtung, kein Lack !

Solange es noch nicht zu tief ist wie bei mir säubern den Rost so gut entfernen wie möglich Rostumwandler drauf gut trocknen lassen. Habe noch zusätzlich Karosserie Hohlraumwachs aufgetragen. Denke mal das jetzt das Thema bei mir vom Tisch ist.

PS Meine R ist EZ: 03/2010 und hat gerade mal 30 000 Km auf dem Tacho
P1010396.JPG
P1010397.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
joey0511
Beiträge: 43
Registriert: 1. August 2013, 16:27

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#27 Beitrag von joey0511 »

Hallo, also wenn ich sowas sehe von einem so genannten Premiumhersteller wird mir schlecht und mir stellt sich die frage bei diesen Preisen wo die uns noch *S----ß*?
Habe festgestellt das die Led blinker aus korea kommen und diese hier für viel geld verkauft werden!
BMW eben, traurig
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#28 Beitrag von Peter S »

joey0511 hat geschrieben:Hallo, also wenn ich sowas sehe von einem so genannten Premiumhersteller wird mir schlecht und mir stellt sich die frage bei diesen Preisen wo die uns noch *S----ß*?
Habe festgestellt das die Led blinker aus korea kommen und diese hier für viel geld verkauft werden!
BMW eben, traurig
Servus

Wollte jetzt keine Qualitätsdiskussion von Zaun brechen. Rost am Einfüllstutzen beim 1200R Tank ist ein altbekanntes Problem. :? Dachte nur da meine R eigendlich optimale Bedingungen hat. Sie steht absolut trocken und nur sehr selten Wasser am kritischen Bereich, das hier der Rost eben ausbleibt oder erst wesentlich später in Erscheinung tritt. Ist aber anscheinend nicht der Fall. :(

Und da sowieso die meisten hier bald mit den Einmotten beginnen sollten sie mal einen Blick riskieren ob noch alles passt. Denn wenn man den Rost erst mal sieht dürfte der schaden noch erheblich größer sein. :oops: So ist es kein Akt den Spuk ein schnelles Ende zu bereiten. Wenn alles montiert ist sieht man nichts und der Rost dürfte zuverlässig gestoppt sein. Werde nächsten Herbst sicherheitshalber aber noch einmal nachschauen.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#29 Beitrag von qtreiber »

... soll ich jetzt schon wieder raus und schrauben? :wink:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#30 Beitrag von Peter S »

qtreiber hat geschrieben:... soll ich jetzt schon wieder raus und schrauben? :wink:
Nö hast ja erst :wink:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#31 Beitrag von qtreiber »

Peter S hat geschrieben:Nö hast ja erst :wink:
hab jetzt aber komplett darunter gekuckt und es sieht fast genauso aus wie bei dir.

Meine R ist von 10/1996 (EZ 02/2007), KM-Stand ~94.000 KM. Zu Hause steht die Kuh im Stall, unterwegs (Hotel) fast immer draußen. Regen und auch Schnee kennt sie.

Der innere Rand sieht allerdings noch besser aus, dort sind keine Lackschäden zu erkennen.


http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... -07_01.JPG


http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... -07_02.JPG


http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... -07_03.JPG


http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... -07_04.JPG
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#32 Beitrag von Peter S »

Servus Bernd

Soll ab Mittwoch kalt werden :( Hast ja dann was zu tun.

PS: Der Rost am obere Rand lies sich problemlos mit Politur entfernen. Ist halt der Nachteil von weiß , da sieht man selbst Flugrost sofort. Hab deshalb extra Karosserie Hohlraumwachs bis über den Falz aufgetragen. Müsste jetzt passen.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#33 Beitrag von Boris »

@ Bernd:
Das sieht ja mal richtig gruselig aus... :shock:
Gruß Boris
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#34 Beitrag von qtreiber »

Boris hat geschrieben:@ Bernd:
Das sieht ja mal richtig gruselig aus... :shock:
das stimmt.

Andererseits Wann wäre Was passiert?

Die lackierten Seiten sehen noch gut aus und rostet es dort unten auf jeden Fall durch? Wann?

Egal, werde hier nun den Rost entfernen. Muss für die nächsten sieben Jahre und 90.000 Km reichen. :wink:



Ohne die Berichte hier im Forum hätte ich allerdings nicht dort rein gesehen http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#35 Beitrag von buirer »

Peter S hat geschrieben:Hab deshalb extra Karosserie Hohlraumwachs bis über den Falz aufgetragen. Müsste jetzt passen.
Das Problem dabei ist, das auch mal ein Tropfen Benzin daneben geht. Und Wachs und Benzin......

Ich habe nach meine Feststellungen im Bereich Rost, und einem neuen Tank mir zur Aufgabe gemacht, jedes jahr einmal nachzuschauen. Da dieser komische rote Lack am Boden sich immer weiter ablöst, habe ich jedes Jahr was auszubessern. Aber auch der bereits von mir ausgebesserte Teil muss wegen des Benzin jedes Jahr wieder etwas ausgebessert werden.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#36 Beitrag von Peter S »

buirer hat geschrieben: Das Problem dabei ist, das auch mal ein Tropfen Benzin daneben geht. Und Wachs und Benzin......

Ich habe nach meine Feststellungen im Bereich Rost, und einem neuen Tank mir zur Aufgabe gemacht, jedes jahr einmal nachzuschauen. Da dieser komische rote Lack am Boden sich immer weiter ablöst, habe ich jedes Jahr was auszubessern. Aber auch der bereits von mir ausgebesserte Teil muss wegen des Benzin jedes Jahr wieder etwas ausgebessert werden.

Gruß

Volker
Servus Volker

Im Prinzip hast du recht :wink: Aber ich habe speziell den Falz beim Tankausschnitt erst gereinigt ( Flugrost entfernt Poliert ) danach noch extra getrocknet und anschließend den Spalt am Falz mit Karosseriewachs versiegelt dabei hab ich den Tank in diesen Bereich extra erwärmt ca. 50 bis 60 C So das das Wachs in den Spalt laufen kann!

Der Tankstutzenboden ( rote Grundierung ) hab ich nicht mit Wachs behandelt. Die rote Grundierung hatte sowieso keine Haftung. Mit den Fingernagel konnte man fast alles entfernen :oops: Das blanke Blech gut abgeschliffen, Rost so gut es geht entfernt die Rostnarben mit Rostumwandler behandelt und nach den trocknen mit neuer Benzin-resistenter Grundierung behandelt!

Nachschauen werde ich aber trotzdem Regelmäßig. Ob es vorbei ist oder wider anfängt sehe ich dann nächsten Herbst :?:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#37 Beitrag von buirer »

Ich dachte, du hättest das Wachs auch für den Boden genommen.

Was für eine Grundierung hast du denn für den Boden genommen?

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#38 Beitrag von Peter S »

Servus Volker

Hatte noch etwas vom dem hier: http://www.tanksiegel.de/ von meiner Tank Restration bei meinen 2 Ventiler BMW übrig. Da hat es wunderbar geholfen. Hab natürlich bei der 1200R nur den Boden und einen teil der Seitenwand des Einfüllstutzens damit behandelt. Der Rest des Tanks innen wie außen ist ja in tadellosen Zustand.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Antworten