
Batterie
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. September 2011, 20:53
- Mopped(s): R1200 R, KR 51/2
- Wohnort: Berlin
Batterie
Leider hat mich meine Batterie schon wieder im Stich gelassen...
Ich würde mir jetzt eine Hawker oder ODYSSEY Batterie einbauen. Hat jemand Erfahrung in der R1200R und welcher Typ passt "ohne " große Umbauten. Die originale Exide hat drei Jahre gehalten und die zur Zeit verbaute KOYO gerade mal 18 Monate. Im vorraus schon einmal vielen Dank!

-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Batterie
Hawker 535
die passt in die GS
http://www.autoteilemaxx.de/products/de ... 14-Ah.html
hab ich im GS-Forum geklaut
Gruß Bernd
die passt in die GS
http://www.autoteilemaxx.de/products/de ... 14-Ah.html
hab ich im GS-Forum geklaut

Gruß Bernd
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Batterie
Es gibt ja aber auch brauchbarere Lösungen, die dem Motorrad und den damit u.U. verbundenen Standzeiten gewachsen sind: LiPoFe
http://www.mopped-touren.de/index.php/u ... terie.html
http://www.mopped-touren.de/index.php/u ... terie.html
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Batterie
hab noch was gefunden
...laut DIN 51913 sind die Maße 186 x 82 x 171, muß jeder wohl selbst entscheiden welche batterie dem am nächsten kommt!
EXIDE G19 = 186 x 82 x 174
VARTA GEL = 186 x 82 x 173
PC310 = 138 x 86 x 101
PC535 = 170,2 x 99,1 x 157
PC545 = 177,8 x 85,9 x 131,3
PC625 = 170,2 x 99,1 x 175
PC680 = 184,7 x 79 x 169,4 als MJ-Version ca. 3mm zurechnen!
PC925 = 168,6 x 179 x 128
aber wie gesagt alles aus dem GS-Forum!
...laut DIN 51913 sind die Maße 186 x 82 x 171, muß jeder wohl selbst entscheiden welche batterie dem am nächsten kommt!
EXIDE G19 = 186 x 82 x 174
VARTA GEL = 186 x 82 x 173
PC310 = 138 x 86 x 101
PC535 = 170,2 x 99,1 x 157
PC545 = 177,8 x 85,9 x 131,3
PC625 = 170,2 x 99,1 x 175
PC680 = 184,7 x 79 x 169,4 als MJ-Version ca. 3mm zurechnen!
PC925 = 168,6 x 179 x 128
aber wie gesagt alles aus dem GS-Forum!
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Batterie
Die Odyssey ist eine gute Wahl. Ich hatte sie ab 2002 als PC680 in der R100GS. Sie ist jetzt 11 (in Worten: elf) Jahre alt und tut in meiner R90S immer noch pflichtbewusst ihren Dienst.
Zu hohe Ladespannung sorgt neben Tiefentladung für einen schnellen Batterietod. Wenn du eine neue Batterie eingebaut hast, könntest du vielleicht die Ladespannung bei mittlerer Drehzahl messen. Sie sollte 14,5V nicht übersteigen.
Wenn der Akku meiner R12R einmal ihren Dienst quittieren sollte, wird auf jeden Fall eine Odyssey PC535 eingepflanzt.
Zu hohe Ladespannung sorgt neben Tiefentladung für einen schnellen Batterietod. Wenn du eine neue Batterie eingebaut hast, könntest du vielleicht die Ladespannung bei mittlerer Drehzahl messen. Sie sollte 14,5V nicht übersteigen.
Wenn der Akku meiner R12R einmal ihren Dienst quittieren sollte, wird auf jeden Fall eine Odyssey PC535 eingepflanzt.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 46
- Registriert: 5. September 2013, 19:35
Re: Batterie
http://www.motokay-scp.de/motorrad-batt ... teid=42077
Hallo,
hat jemand mit dieser Batterie Erfahrung in einer BMW R1200R??
Hatte diese in meiner Intruder über jahre drinne und absolut zufrieden.
Brauch nämlich bald ne neue Batterie, die jetzt drinne ist geht zu Ende.
Gruss Rob
Hallo,
hat jemand mit dieser Batterie Erfahrung in einer BMW R1200R??
Hatte diese in meiner Intruder über jahre drinne und absolut zufrieden.
Brauch nämlich bald ne neue Batterie, die jetzt drinne ist geht zu Ende.
Gruss Rob
Re: Batterie
Ola,
kämpfe auch gerade mit meiner Batterie.
Bj 2013 vom Händler im Juni geholt - i.d.R. Touren > 100 Km, nach 6 Tagen Regen / Standzeit nur noch ein müdes klackern.
Keine extra Verbraucher eingebaut.
Hab sie jetzt ausgebaut und neu geladen (13,36V) wieder eingebaut und dabei auch gleich mal den Strom gemessen:
58mA
Hat jemand Vergleichswerte ? Ist das Normal? Finde heftig!
Grüße
Attila
kämpfe auch gerade mit meiner Batterie.
Bj 2013 vom Händler im Juni geholt - i.d.R. Touren > 100 Km, nach 6 Tagen Regen / Standzeit nur noch ein müdes klackern.
Keine extra Verbraucher eingebaut.
Hab sie jetzt ausgebaut und neu geladen (13,36V) wieder eingebaut und dabei auch gleich mal den Strom gemessen:
58mA
Hat jemand Vergleichswerte ? Ist das Normal? Finde heftig!
Grüße
Attila
- wohi
- Beiträge: 4415
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Batterie
58mA ist deutlich zu hoch.
Warte mal 2 Minuten nach dem Ziehen des Zündschlüssels, dann sollte der Ruhestrom deutlich runter gehen.
Hast du eine DWA verbaut?
Aktive Navihalterung?
Warte mal 2 Minuten nach dem Ziehen des Zündschlüssels, dann sollte der Ruhestrom deutlich runter gehen.
Hast du eine DWA verbaut?
Aktive Navihalterung?
Zuletzt geändert von wohi am 16. September 2013, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
Re: Batterie
DWA nein, Navihalter ja (Zumo 380 am original Navi-Stecker der BMW)wohi hat geschrieben:58mA ist deutlich zu hoch.
Warte mal ein paar Minuten, dann sollte der Ruhestrom deutlich runter gehen.
Hast du eine DWA verbaut?
Navihalterung?
Mit dem warten, werde ich einmal testen / auch die Halterung vom Stecker ziehen.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Batterie
Das Problem des Batterietodes liegt auch viel am "nicht" viel fahren. Auch wenn einige her gehen und sagen das sie ja Ausfahrten machen. Wenn dies aber nur kurze Strecken von 100 Kilometern sind wird eine fast leere Batterie nicht ganz aufgeladen. Genauso machen die Spannungsgeber meist schlapp bei Kurzstreckenbetrieb.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- krokodile
- Beiträge: 38
- Registriert: 11. August 2013, 17:52
- Mopped(s): R1200R 90 Years
- Wohnort: Kennzeichen GP
Re: Batterie
Da hätte ich eine Frage dazu, hängt ihr die Batterie immer reglmäßig ans Ladegerät??
wenn ja, wann macht ihr das, gleich nach der Fahrt oder z.B. 1 Tag vor der Ausfahrt??
Hängt das Ladegerät über den Winter dauernd dran??
Habe ein relativ neues cTek 5.0 (leider nicht CAN-Bus-fähig.
Gruß Harald
wenn ja, wann macht ihr das, gleich nach der Fahrt oder z.B. 1 Tag vor der Ausfahrt??
Hängt das Ladegerät über den Winter dauernd dran??
Habe ein relativ neues cTek 5.0 (leider nicht CAN-Bus-fähig.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Batterie
Laden alle ca. 4 - 5 Wochen nach Nichtgebrauch und dann auch nur für 1 Tag, egal was für eine Jahreszeit.
GS 2015
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Batterie
Von 03-10 nie.
Von 11-02 je nach Bedarf 1x für 4-8h.
Von 11-02 je nach Bedarf 1x für 4-8h.
Zuletzt geändert von ChristianS am 18. September 2013, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Christian grüßt den Rest der Welt
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Batterie
so ähnlich wie die letzten zwei Vorschreiber.
=> keinerlei 'Batterieprobleme'.
=> keinerlei 'Batterieprobleme'.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Batterie
Bmw hat sich dazu mal im Bordheftchen geäußert, wie man die Battrie behandeln sollte...
Abgeklemmte Batterie ladezyklus 4 Monate
Angeklemmte Batterie ladezyklus 2 Monate
vor dem Saisonstart immer Aufladen. So einfach handhabe ich es auch
Abgeklemmte Batterie ladezyklus 4 Monate
Angeklemmte Batterie ladezyklus 2 Monate
vor dem Saisonstart immer Aufladen. So einfach handhabe ich es auch

gruß Wieland 

Re: Batterie
So das Problem ist gefunden: Es war die Navi-Halterung (Garmin Zumo 350).Mogruith hat geschrieben:Ola,
kämpfe auch gerade mit meiner Batterie.
Bj 2013 vom Händler im Juni geholt - i.d.R. Touren > 100 Km, nach 6 Tagen Regen / Standzeit nur noch ein müdes klackern.
Keine extra Verbraucher eingebaut.
Hab sie jetzt ausgebaut und neu geladen (13,36V) wieder eingebaut und dabei auch gleich mal den Strom gemessen:
58mA
Hat jemand Vergleichswerte ? Ist das Normal? Finde heftig!
Grüße
Attila
Jetzt die Frage kennt jemand eine Bezugsquelle für ein einstellbares Relai?