Hecktasche R1200R

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Robdasilva
Beiträge: 46
Registriert: 5. September 2013, 19:35

Hecktasche R1200R

#1 Beitrag von Robdasilva »

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =110769064

Hallo,

hat einer von euch mit dieser Hecktasche Erfahrung an der R1200R - ohne Gepäckbrücke.

Gruss Rob
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Hecktasche R1200R

#2 Beitrag von BoxerSigi »

Hallo Rob,

ich kenne diese Tasche nicht, sie sieht aber gut und praktisch aus. :)
Bin ebenfalls gespannt ob da schon jemand Erfahrung damit hat. :roll: Meine momentane Lösung ist etwas kleiner, manchmal etwas zu klein. :?

Für Alternativen gibt es diesen Thread, den hast du aber vermutlich schon gesehen:viewtopic.php?f=62&t=47721

LG
BoxerSigi
Veloce
Beiträge: 161
Registriert: 16. Juni 2011, 07:09
Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha DS7, Honda
Wohnort: Niederrhein

Re: Hecktasche R1200R

#3 Beitrag von Veloce »

Hallo,

Ich habe den cargobag von sw Motech und fahre ihn hin und wieder. Tolle verarbeitung und Detaillösungen, allerdings stört er beim auf- und absitzen. Aber das ist ne frage der Körpergröße
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Hecktasche R1200R

#4 Beitrag von qtreiber »

Veloce hat geschrieben:Hallo,

Ich habe den cargobag von sw Motech und fahre ihn hin und wieder. Tolle verarbeitung und Detaillösungen, allerdings stört er beim auf- und absitzen. Aber das ist ne frage der Körpergröße
Auf- und Absteigen über die Fußraste geht einfach(er). Motorrad steht dabei auf dem Seitenständer.



http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... bag_02.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
rc-men
Beiträge: 27
Registriert: 30. April 2009, 09:15
Mopped(s): monster1100,R1200R, 90

Re: Hecktasche R1200R

#5 Beitrag von rc-men »

Ich besitze diese Tasche schon seit fast 3 Jahren. Die hat schon viel zu sehen bekommen.
Super Teil, schnell zu befestigen ,gut verarbeitet- Daumen hoch!
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Hecktasche R1200R

#6 Beitrag von ChristianS »

Tach!

Ich nutze eine Touratech Streetline Soziussitzhecktasche.
Die wird mittels Klettverschluss unter der Sitzbank befestigt und kann bei Bedarf durch Öffnen zweier Reißverschlüsse abgenommen werden.
Und je nach "Beladung" wächst sie mit.

Alternativ könnte ich mir auch sowas hier vorstellen:

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 0461220021

Leider nicht ganz billig....
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Hecktasche R1200R

#7 Beitrag von BoxerSigi »

ChristianS hat geschrieben: Alternativ könnte ich mir auch sowas hier vorstellen:

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 0461220021

Leider nicht ganz billig....
Hier ein weiterer Link mit zusätzlichen Bildern. So wie es aussieht müssen bei dieser Alternative zusätzliche Halter montiert werden. Passt mir persönlich nicht so sehr, dann doch lieber gleich die original BMW Koffer, obwohl viel teurer.

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... 40.10100/B
Hoerne1970
Beiträge: 5
Registriert: 7. September 2013, 20:19
Mopped(s): BMW R 1200 R
Wohnort: Bonn

Re: Hecktasche R1200R

#8 Beitrag von Hoerne1970 »

ChristianS hat geschrieben:Tach!

Ich nutze eine Touratech Streetline Soziussitzhecktasche.
Die wird mittels Klettverschluss unter der Sitzbank befestigt und kann bei Bedarf durch Öffnen zweier Reißverschlüsse abgenommen werden.
Und je nach "Beladung" wächst sie mit.

...

Leider nicht ganz billig....

Dem kann ich in jeder Hinsicht nur zustimmen. Zwar nicht ganz billig, ja, aber zumindest für meine Zwecke und als Ergänzung zu den Koffern genauso ausreichend wie auch bei Tagestouren ohne Koffer um Dinge wie Regenkombi, Buddel Wasser und andere Notwendigkeiten zu verstauen.

Gruß, Hörne !
Benutzeravatar
krokodile
Beiträge: 38
Registriert: 11. August 2013, 17:52
Mopped(s): R1200R 90 Years
Wohnort: Kennzeichen GP

Re: Hecktasche R1200R

#9 Beitrag von krokodile »

.. ich habe mir das hier zugelegt.
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... asche.html

klein, handlich, sieht noch gut auf dem Moped aus und passt für ne kleine Tour einiges rein.
Habe es auf der Heckplatte montiert.

Für alles andere habe ich meine Koffer.

Gruß Harald
Gruß Harald
Benutzeravatar
SvenR1200R
Beiträge: 18
Registriert: 2. November 2009, 21:48

Re: Hecktasche R1200R

#10 Beitrag von SvenR1200R »

...die habe ich mir gekauft ;-) ! Ich habe seit 2010 einige Varianten getestet, dieses Teil ist einfach Klasse. Die Verwendung ist mit oder ohne Gepäckbrücke möglich . Die Nutzung ist ideal für Wochentouren aber auch für den Stadtverkehr. Das Teil ist wasserdicht und die Befestigung verschwindet ohne Nutzung unter der Sitzbank. Kostet bei BMW als Softbag klein ca. 130 Euro. Grüße Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sven R1200R
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Hecktasche R1200R

#11 Beitrag von qtreiber »

Moin,

meine Lösung für das größere Gepäck (WE-/Kurztour) habe ich oben dargestellt. Der Rearbag ist perfekt, variabel in der Größe, schnell montiert und durch den 'Deckel' auch sehr (form-)stabil.

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =111962230

Wird noch mehr Stauraum benötigt (Urlaub), kommen die Seitenkoffer dran. Speziell bei Reisen mit dem Autozug immer.

Für Kleinteile (Digi, Wasserflasche, Handschuhe, Putzlappen, T-Shirt ...) nutze ich einen kleinen Tankrucksack (Quicklock).

Interessant - für zusätzliches Gepäck - (Regenklamotten, Pullover) finde ich die von Sven gezeigte Hecktasche. Vor allem sollte diese ohne zusätzliche Regenhaube wasserdicht sein!
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Robdasilva
Beiträge: 46
Registriert: 5. September 2013, 19:35

Re: Hecktasche R1200R

#12 Beitrag von Robdasilva »

Hallo,

hab mur jetzt die Hecktasche Streetline Flat von Touratech gekauft.

Gruss Rob
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Hecktasche R1200R

#13 Beitrag von qtreiber »

Robdasilva hat geschrieben:Hallo,

hab mur jetzt die Hecktasche Streetline Flat von Touratech gekauft.

Gruss Rob
scheint dieser hier zu sein?

http://shop.touratech.de/media/catalog/ ... 0_i_01.jpg

leider nicht wasserdicht, wenn ich es richtig lese?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Hecktasche R1200R

#14 Beitrag von Steinhuder »

Für mich wäre wichtig, eine Befestigung unter der Sitzbank hindurch zu haben um nicht mit irgendwelchen Strapsen am Lack lang zu müssen.

Ansonsten waren Koffer mit Innentaschen noch nie so praktisch und easy zu nutzen wie bei der R.
Als Grobmotoriker spüre ich diese beim Fahren auch nur anfangs. Zumindest wenn ich sie nicht total voll gepackt habe.
qtreiber hat geschrieben:Für Kleinteile (Digi, Wasserflasche, Handschuhe, Putzlappen, T-Shirt ...) nutze ich einen kleinen Tankrucksack (Quicklock).
Apropos: Habe inzwischen 3 Tankrucksäcke (ich kann mich immer nicht entscheiden :lol: ) hier liegen und würde einen nahezu neuen Bags Connection Micro inkl. Quick Lock Oberring für 50 Euro abgeben.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Hecktasche R1200R

#15 Beitrag von qtreiber »

Steinhuder hat geschrieben:Für mich wäre wichtig, eine Befestigung unter der Sitzbank hindurch zu haben um nicht mit irgendwelchen Strapsen am Lack lang zu müssen.
sehe ich auch so. Mein großes Rearbag hat allerdings Gurte ... aus Gewichts- und Stabilitätsgründen. Bei einem Kleinteil sicherlich nicht notwendig.


Steinhuder hat geschrieben:Ansonsten waren Koffer mit Innentaschen noch nie so praktisch und easy zu nutzen wie bei der R.
Als Grobmotoriker spüre ich diese beim Fahren auch nur anfangs. Zumindest wenn ich sie nicht total voll gepackt habe.
die spürt man nicht mal wenn sie wegfliegen. 8)


Steinhuder hat geschrieben:Apropos: Habe inzwischen 3 Tankrucksäcke (ich kann mich immer nicht entscheiden :lol: ) hier liegen und würde einen nahezu neuen Bags Connection Micro inkl. Quick Lock Oberring für 50 Euro abgeben.
nö, für den Tank suche ich, wenn überhaupt eher noch eine größere Variante.




Da der TE seine Lösung gefunden hat, hier die anschließende Frage, welche wasserdichten Heck-/Sitzbanktaschen - nicht zu groß, analog BMW-Tasche - zu empfehlen sind?

Ist ja bald Weihnachten.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Hecktasche R1200R

#16 Beitrag von Steinhuder »

qtreiber hat geschrieben:Ist ja bald Weihnachten.
Ich freu mich.
Wusste schon immer, dass Du ein Netter bist.
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Hecktasche R1200R

#17 Beitrag von Jette »

Die von mir verwendete Tank'n Rear Bag von Hein Gericke gibt es leider nicht mehr (habe ich auf der Gepäckbrücke befestigt).

Wer eine kostengünstige Alternative sucht, findet diese vielleicht ganz ordentlich: Oxford
Braucht zwar auch eine Regenhaube, aber diese nimmt nur minimal Platz weg.
Robdasilva
Beiträge: 46
Registriert: 5. September 2013, 19:35

Re: Hecktasche R1200R

#18 Beitrag von Robdasilva »

http://shop.touratech.de/streetline-soz ... rettyPhoto


diese hab ich gekauft. nur gebraucht.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hecktasche R1200R

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Jette hat geschrieben:t).

Wer eine kostengünstige Alternative sucht, findet diese vielleicht ganz ordentlich: Oxford
Braucht zwar auch eine Regenhaube, aber diese nimmt nur minimal Platz weg.
Danke Jette, werd ich für mein EBike als Sattelrohrhalter Verwenden, und Balistol Waffenöl macht Wasserabweisend :)
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Hecktasche R1200R

#20 Beitrag von Jette »

:) lieber mal Waffelöl nehmen :D
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Hecktasche R1200R

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Jette hat geschrieben::) Waffelöl nehmen :D
:D bei uns heißt das mundwerkschmiere :D
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Hecktasche R1200R

#22 Beitrag von Steinhuder »

Steinhuder hat geschrieben:Für mich wäre wichtig, eine Befestigung unter der Sitzbank hindurch zu haben um nicht mit irgendwelchen Strapsen am Lack lang zu müssen.
Habe nun eine andere aus meiner Sicht bessere Lösung gefunden.

Ich gehe mit einem Gurt je Seite über die (Heck-)Tasche und unten um die mittlere Nase der kleinen Kofferträger.
Das ist der Teil in der Mitte, in den von unten die Mittenarretierung der Koffer greift.

Vorteile:
- Kein Kontakt zu Lackflächen
- absolut sicherer Halt
- Funktioniert mit und ohne montierte Koffer

Die Befestigung allein unter der Sitzbank hindurch hat für mich zwei Nachteile:
- Die Gurte laufen an der Sitzfläche entlang und können auch hier Scheuerstellen verursachen
- Die Befestigung allein an der Sitzbank ist etwas "lose", da das Gepäck dann nur durch Sitzbankarretierung gehalten wird.
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Hecktasche R1200R

#23 Beitrag von manfred180161 »

Suche auch nach einer solchen Hecktasche, zwar für die R1100R, aber das macht wohl kaum den entscheidenden Unterschied.
Die Sozius-Sitzfläche finde ich eh nicht so chick. Mir schwebt eher vor, die Durch einen Kunststoff -Höcker mit Staufach vor. Hab schon stundenlang gegurgelt, aber rein garnix gefunden. Hat hierzu jemand einen Tipp?

Vielen Dank vorab
Manfred
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Hecktasche R1200R

#24 Beitrag von manfred180161 »

Zu ersetzen wollte ich schreiben.
Dieses Handy treibt mich noch in den Wahnsinn... :-/
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
Siegfried
Beiträge: 26
Registriert: 23. März 2014, 19:47
Mopped(s): BMW R 1200 R Bj. 07
Wohnort: Leer/Ostfr.

Re: Hecktasche R1200R

#25 Beitrag von Siegfried »

Moin Moin aus Ostfriesland sagt Siegfried....
habe mir auch von Touratech die Streetline gekauft. Passt super und ist schnell auf der Gepäckbrücke befestigt.
Benutze die Streetline immer für die kleinen Touren. Ich bin sehr zufrieden und möchte nicht darauf verzichten.
:) .... lebe deinen Traum ....
Antworten