Hallo allerseits,
ich denke, ich muss mich nicht neu vorstellen, da ich bereits seit Jahren hier unterwegs bin, bis dato aber nur im R-Forum. Dennoch möchte ich mich der Frage des Threadstarters anschließen.
Nachdem ich heuer das erste mal seit über 16 Jahren ohne Motorrad bin (Zeitgründe), wird es 2014 wieder ein Motorrad in der Garage geben. Die Frage ist nur: welches?
Nach 9 Boxern habe ich schon große Lust auf eine K. Das erste und bisweilen letzte Mal, dass ich ein K fuhr, war im Jahr 1997. Damals mit der neu eingeführten K1200RS.
Der Markt an wenig gebrauchten K's ist in Österreich sehr überschaubar:-( Jetzt, wo ich gerade zwei schöne Exemplare gefunden habe, wird meine Freude doch etwas getrübt.
Ich habe mich durchs Forum gelesen und stosse immer wieder auf das Problem mit dem KNZ bzw. nasser Kupplung. Dass das kostspielig ist habe ich an meiner alten R1100S erfahren. Kam auch so auf € 1.000 beim Freundlichen.
Kann man generell sagen, dass dieses Problem bei den K's mit KM-Ständen ab 50.000 gehäufter vorkommt? Beide K's, die ich im Auge hätte, haben erst ca. 17.000km. Einmal ist es eine RS (2003) und die andere eine GT (2004). Beide sind auch von Privat. Also wenn dieses Problem binnen 12 Monaten ab Kauf auftreten würde, wäre mir ein Kauf beim Händler lieber, ist aber leider nicht.
Und für den Fall, dass mir die Kupplung relativ bald kaputt wird, wie wahrscheinlich oder oft kommt es vor, dass dies bald wieder passiert. Ich habe in diesem Forum nur einen Fall gelesen, wo das bald wieder passiert ist.
Bin jetzt ziemlich unentschlossen bezüglich Kauf, aber die Emotion spricht eigentlich für eines der Bikes.
Abschließende Frage: gibt es K's mit hohen KM-Ständen (> 50' und noch wesentlich mehr) wo noch der erste KNZ und die erste Kupplung drin ist?
Danke vorab für eure Erfahrungen
