ich bin noch recht neu bei der R1200R (BJ2011). Mir schon anfangs aufgefallen, dass die Maschine auch bei sehr sanfter Gas-wegnahme bei langsameren Geschwindigkeiten (z.B. innerorts, Einfahrt in Kreisel) oder generell beim Übergang in den Schubbetrieb stark ruckt.
Gleiches bei der Gasannahme aus dem Schubbetrieb.
Ich bin davon ausgegangen, dass dies eine Eigenart der Maschine ist, die man sich mit der Zeit anlernt. Nun sind 4000km auf der Uhr und ich bin nach wie vor der Meinung, dass v.A. der Übergang in den Schubbetrieb bei allen anderen Maschinen, die ich bisher gefahren bin deutlich weicher vonstatten geht.
Hat jemand von Euch damit Erfahrung gemacht? Bisher eingeholte Meinungen gingen von zu magerem Gemisch bis hin zu "ist normal bei Kardan
