R1150R läuft wie Sack Muscheln

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
motorradtomschi
Beiträge: 12
Registriert: 14. Juni 2012, 23:03
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Rendsburg

R1150R läuft wie Sack Muscheln

#1 Beitrag von motorradtomschi »

Hallo gesammeltes Schrauberwissen,
nachdem ich diese Woche auf einer 2-Tage-Tour Probleme beim Starten hatte mit mehrmaligem Fremdstarten unterwegs, habe ich heute mal unter dem Tank her nach der Batterie geschaut und festgestellt, daß sie soweit man sehen konnte, trocken war. Dazu muß ich erwähnen, daß das Mopped vor 3 Wochen in der Werkstatt war wegen auswechseln des Startknopfes. Dazu war der Tank runter und die hätten sehn können, das der Batterie zumindest Wasser fehlte.
Ich habe also heute den Tank abgebaut, dest. Wasser nachgefüllt und alles wieder zusammengebaut. Mopped gestartet, ging direkt wieder aus und ließ sich nur sehr schwer wieder starten mit Fehlzündungen und sehr holperig. Sobald sie in Leerlaufdrehzahl kam ging sie aus. Habe also nichts anderes gemacht, als Tank abbauen und wieder anbauen
Was könnte das sein
Achso, ist eine Säure und keine Gelbatterie ( :D wobei Gel ja auch Säure ist)

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: R1150R läuft wie Sack Muscheln

#2 Beitrag von Lumi »

Genau da ist das Problem.
Hab nur den Tank ab und angebaut !
Gucken ob der Zug an den Drosselklappen aus seiner Führung gesprungen ist.
GS 2015
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: R1150R läuft wie Sack Muscheln

#3 Beitrag von Tommy »

evtl. hier nachlesen...

uuups :wink:
Benutzeravatar
motorradtomschi
Beiträge: 12
Registriert: 14. Juni 2012, 23:03
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Rendsburg

Re: R1150R läuft wie Sack Muscheln

#4 Beitrag von motorradtomschi »

hatte das auch schon über die SuFu gefunden, aber keine Logik erkannt, da ja die Betätigung der Drosselklappe weit weg vom Tank ist, bis ich dahinter kam, das die Hülse des Bowdenzuges gemeint war, die gefährlich nahe an den Kupplungen der Spritleitungen liegt und man sie schnell beim lösen aus der Einstellschraube herauszieht. Muß einem Dummen ja auch gesagt werden :D
Ich danke Euch Jungs, Mopped läuft wieder wie es sich gehört.

Gruß Thomas
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R1150R läuft wie Sack Muscheln

#5 Beitrag von locke1 »

den Strich in der Liste nicht vergassen :P
Gruß Bernd
geejay101
Beiträge: 48
Registriert: 24. Januar 2022, 17:51

Re: R1150R läuft wie Sack Muscheln

#6 Beitrag von geejay101 »

Ein Beitrag für die Ewigkeit. Bitte einen weiteren Strich machen.

Tank bei meiner R1150R aus-und eingebaut und Motor lief danch wie auf einem Zylinder und machte auch Fehlzündungen. Bautenzug der rechten Drosselklappe wieder ins Loch gesteckt und gut wars.
Benutzeravatar
Maddin
Beiträge: 24
Registriert: 8. März 2021, 14:17
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: 56472

Re: R1150R läuft wie Sack Muscheln

#7 Beitrag von Maddin »

Wenn ihr noch einen Strich in der Liste machen wollt, bei meiner R1150RT ist mir das gleich passiert.....

Grüße aus dem Oberwesterwald
Martin
Antworten