Schalthebel versetzen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Touri
Beiträge: 284
Registriert: 28. August 2011, 20:39
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Regensburg

Schalthebel versetzen

#1 Beitrag von Touri »

Im "Spassbetrieb" habe ich meine Rasten in der oberen Position.
Für die Anreise zum Urlaubsort, also fürs längere Touren auf der Landstrasse setze ich die Rasten dann, der entspannteren Sitzposition wegen, gerne nach unten.

Rechts ist alles kein Problem, man kann ja das ganze Modul Fussraste-Bremshebel auf einmal versetzen.
Links hingegen geht nur die Raste. Der Schalthebel bleibt wie er ist. Ich fühle mich dann beim Schalten irgendwie unwohl. Ich schalte gern und schnell, teilweise auch ohne Kupplung. Hätte daher gerne den gleichen Winkel / Abstand wie bei den Rasten in der oberen Position.

Kennt jemand eine Möglichkeit, den Schalthebel zu verlängern / zu verstellen??
Nur das letzte Winkelstück zu versetzen klappt bei mir auch nicht, da eine Einkerbung nur die Montage in einer einzigen Position zuläßt.

LG
Diemar
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Schalthebel versetzen

#2 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Dietmar,
ich habe bei mir den Schalthebel vom 589 Modell montiert, der ist nicht ganz so tief wie vom K41. Damit komme ich besser klar.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Touri
Beiträge: 284
Registriert: 28. August 2011, 20:39
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Regensburg

Re: Schalthebel versetzen

#3 Beitrag von Touri »

Rainer (BI) hat geschrieben:Hallo Dietmar,
ich habe bei mir den Schalthebel vom 589 Modell montiert, der ist nicht ganz so tief wie vom K41. Damit komme ich besser klar.

MfG
Rainer

Danke, werd ich gerne ausprobieren.
Daher gleich die Frage in die Runde:

"Hat vielleicht zufällig jemand einen Schalthebel von der 589 (RS) rumliegen, den er/sie nicht mehr braucht"?
Evtl. auch nur mal leihweise zum Testen?
Zahle angemessenen Preis.

Grüße
Dietmar
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Schalthebel versetzen

#4 Beitrag von Michael (GF) »

Der Schalthebel einer 589er war verstellbar.

Mich wundert es, dass es bei der K41 offensichtlich nicht gehen soll. Die K41 hat aber eine andere Teilnenummer als die 589er, vermutlich wegen der Verstellung. Da hat man dann wohl ein Modell "verschlimmbessert".... :roll:

Bei der 589er ging es so: einfach die kleine Imbusschraube die am Ende des Schalthebels verbaut (quer zur Fahrtrichtung, Nr. 6) ist soweit lösen, bis man den Schalthebel verstellen kann. Eine entsprechende "Rastung" ist am Hebel vorhanden, danach Imbusschraube wieder festziehen....... fertig.
Schaltung.jpg

Vielleicht gibt es ja günstige Schalthebel einer 589er in der Bucht... oder Manne hat einen liegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: Schalthebel versetzen

#5 Beitrag von FS1958 »

...nur als Tipp: Die Imbusschraube unbedingt wieder mit Loctite sichern!

Obwohl richtig festgezogen (und zunächst ohne Loctite....), fiel mir die Imbusschraube samt Hebel ab. Gott sei Dank passierte dies auf der Tanke und nicht während der Fahrt.
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Schalthebel versetzen

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Frank wäre nicht weiter schlimm gewesen, im Holz der passende Ast und etwas Schnitz Arbeit und weiter gehts.

Ich habe die Aussparungen Plan ge´´´´Dremelt vorher den Winkel bestimmt und mit "Uhu" gesichert Loctite natürlich. :D
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Schalthebel versetzen

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Ihr macht ja Sachen........ Hebel mehrfach während der gefahrenen 120.000 km umgestellt...(Rennstrecke/Straßenbetrieb), nie mit "Klebekram" gesichert..... und nix verloren.

Wer ganz sicher gehen will kann ja noch ein Fangseil für die Schraube anbauen......... :wink: :lol:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Schalthebel versetzen

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: ja Michi, ich habs vorher so eingestellt das auf der Renne nix verkratzt wird,im All-tag ist ja der Ballen immer auf der Raste :D
Antworten