Hauptständer mechanisch(Baujahr 2001)

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
bikerrainer
Beiträge: 26
Registriert: 18. Februar 2008, 21:56

Hauptständer mechanisch(Baujahr 2001)

#1 Beitrag von bikerrainer »

Hallo zusammen,
gestern beim aufbocken kippte die lt nach rechts ab,konnte sie mit Mühe festhalten.Die Tage davor war es schon anstrengender sie aufzubocken.

Der Hauptständer ist links und rechs mit einer 6er Inbusschraube gehalten.Rechts bewegt sich der Ständer aus seiner Halterung(kann mit ein paar Hamerschlägen wieder zurückgedengelt werden.
Sieht aus als wäre die Hülse oder die Bohrung im Ständer aufgerieben.

Kriege die 6er Inbus nicht los :shock: , ist die mit loktite geklebt?
Die 4 Aufnahmen am Getriebe sind fest und in Orrdnung.
Hat das schon mal einer gehabt??
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hauptständer mechanisch(Baujahr 2001)

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Rainer,

ja, die Schrauben sind gesichert. Beim Warmmachen gehen meistens die O-Ringe der Hülse den Bach runter. Die gibt es einzeln bei BMW. Das Sicherungsmittel am besten von der Innenseite erwärmen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
bikerrainer
Beiträge: 26
Registriert: 18. Februar 2008, 21:56

Re: Hauptständer mechanisch(Baujahr 2001)

#3 Beitrag von bikerrainer »

Danke Dieter,gehe ich am WE mal dran.

Gruß Rainer
Antworten