Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

#1 Beitrag von qtreiber »

Moin,

in einem anderen Forum gefunden.
xxx hat geschrieben:Ich liebe BMW. :roll:

Ein Tag alt (40 km) und schon nicht mehr fahrfähig.

Wir wollten heute eine schöne Tour fahren. Moped aus der Garage geholt, starten, Moped dreht auf Höchstdrehzahl. Beim Gasgeben ohne Zündung knackt es im Gashebel. Da scheint wohl der Bowdenzug zu klemmen.

Im Moment geht es wieder, aber es kann jederzeit wieder auftreten. Außerdem habe ich heute keine Lust mehr auf Mopedfahren. Ich bin genervt. 12 Jahre Yamaha ohne Panne und jetzt das.

Der Pannenservice von BMW konnte auch nicht helfen, da er keinen Bowdenzug an Bord hatte.

Morgen werde ich es mit BMW klären, ich fahre so mit dem Moped keinen Meter mehr. Die sollen es abholen oder vor Ort reparieren.
Bisher habe ich in Foren über so einen 'Vorfall' nichts gelesen. Gibt es dennoch Erfahrungen, Tipps oder Hinweise?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

#2 Beitrag von BoxerSigi »

Wichtig ist nicht ob so was passiert, wichtig ist ob BMW oder der Haendler dieses Problem sofort und unkompliziert auf Garantie behebt.

Warum nennst du die Quelle (Forum) nicht?
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

#3 Beitrag von Marcus L. »

:roll:
Eigentlich völlig nebensächlich das so was passiert, Hauptsache BMW bzw. der Händler kommt seiner Pflicht nach.
:roll:

Was ne unterbelichtete Aussage, wenn dir der Gaszug während der Fahrt hängen bleibt, kann das durchaus ein schlechtes Ende nehmen...da interessiert mich vorerst weder die Quelle noch die Lösung des Problems seitens BMW.

*koppschüttel*
Gruß Marcus
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

#4 Beitrag von BoxerSigi »

Marcus L. hat geschrieben:Was ne unterbelichtete Aussage, wenn dir der Gaszug während der Fahrt hängen bleibt, kann das durchaus ein schlechtes Ende nehmen...da interessiert mich vorerst weder die Quelle noch die Lösung des Problems seitens BMW.
*koppschüttel*
Ebenfalls Kopfschüttel, und sehr unterbelichtet wenn du nicht weisst wie mit so einer Situation umzugehen ist. :!:

Aber eben, ich habe so meine Zweifel :shock: an diesem Posting, ich hätte sehr gerne mal die Forumsquelle erfahren, ich will da selbst mal mitlesen und wissen wie das dort weiter geht.

Trotzdem hier noch meine Stellungnahme:

Der user xxx aus dem unbekannten :!: Forum hat jedensfalls richtig reagiert. Er schreibt "ich fahre so mit dem Moped keinen Meter mehr". :roll:
Persönlich würde ich, falls BMW das nicht sofort und unkompliziert behebt, den Rechtsweg einschlagen, mich von einem Anwalt beraten lassen.
Das ist natürlich unakzeptabel.

Im worst case, wenn sowas während einer Fahrt passiert, blitzschnell Kupplung ziehen. :shock: Je nach Situation ist ein blockiertes Gas unagenehm bis lebensgefährlich, für den Fahrer selbst wie auch für andere Verkehrsteilnehmer. Also, wenn dieser Automatismus (Kupplung ziehen) nicht in dir drinnen ist, würde ich das Moped per sofort stehen lassen. Dies weil IMMER irgendwelche Risiken bestehen, bei ALLEN Fahrzeugen (Auto, Motorrad, etc.), aber beim Motorrad hast du nur 2 Räder und kein Blech um dich herum, also muss man die Risiken einiges gezielter minimieren.

Hier was ich schon seit mehr als 20 Jahren mache bevor ich auf mein Modep steige, und ist die noch so kurz, ich ...
1) gehe einmal ums Moded rum und schaue auf Räder, Ventildeckel, Bremse, Bremskabel, Tropfen am Boden, sonstig ungewöhnliches
2) Ich setze mich drauf, ziehe Kupplung und Vorderbremse, trete Hinterradbremse, ist Wiederstand/Druck vorhanden
3) ich starte den Motor, während den ersten paar Metern fahrt, teste ich kurz Vorder- und Hinterbremse
Dauert alles in allem ein paar Sekunden.
Verspüre ich sonst irgendwas ungewöhnliches, z.B. eben das der Gasgriff nicht sauber dreht, dann halt mit wenig Gas ab in die Garage.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

#5 Beitrag von qtreiber »

BoxerSigi hat geschrieben:Aber eben, ich habe so meine Zweifel :shock: an diesem Posting, ...
dann bitte ich dich, halte einfach die Füße still. So eine Aussage kann nur von jemanden kommen, der mich nicht kennt (muss ja auch nicht jeder!). Auch anderen, ganz seltene Ausnahmen bestätigen die Regel, traue ich nicht zu, sich irgendeinen 'Schaden' aus den Finger zu saugen. Zudem kenne ich den Betroffenen seit vielen Jahren persönlich.

Das du gleich nach einem Anwalt rufst bzw. daran denkst einen einzuschalten, ... löst bei mir, um bei dem bereits gebrauchten Begriff zu bleiben, "kopfschüttel" aus.

Bei deiner Aufzählung, was du alles machst bevor du auf dein Motorrad steigst, hast du vielleicht das Anziehen der Warnweste vergessen? 8)



BoxerSigi hat geschrieben: und wissen wie das dort weiter geht.
darüber werde ich hier berichten.


Eine Vermutung von mir ist, dass der Gaszug evtl. nicht ganz korrekt in der 'Nut' unter der Griffschale verläuft/verlief (Neufahrzeug). Zumindest hätte ich von dem Pannentechniker erwartet, dass er die eine Schraube der Griffschale löst und dort nachsieht. Dauert eine Minute.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:roll: Bernd,schaut mal ob der HB Griff zu starck ab Drehteil des Gasgriff evtl Scheuert.
Der Hebel locker ist, DK über sprungen ist :!:
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

#7 Beitrag von Steinhuder »

qtreiber hat geschrieben:darüber werde ich hier berichten.
Mach mal, hab jetzt auch so ein Teil.... :wink:

Vielleicht erwähnst Du Zur Belustigung/Empörung aller hier noch die Reaktion des Pannendienstes. :shock:
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

#8 Beitrag von Boris »

Steinhuder hat geschrieben:............

Mach mal, hab jetzt auch so ein Teil.... :wink:

...........
So so.... :D
Glückwunsch!!
Gruß Boris
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

#9 Beitrag von Steinhuder »

Ist halt das Beste aus zwei Welten (S und GS). :wink:

Wenn Du jemanden kennst, der ne 17 Zoll GS sucht....
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

#10 Beitrag von qtreiber »

Steinhuder hat geschrieben:Mach mal, hab jetzt auch so ein Teil.... :wink:

Vielleicht erwähnst Du Zur Belustigung/Empörung aller hier noch die Reaktion des Pannendienstes. :shock:
(m) eine Antwort hatte ich gestern Abend aus der Heide schon mit dem Eierfön gesendet. Scheint irgendwo am Walsroderkreuz hängen geblieben zu sein.

xxx hat geschrieben:Der "Pannentechniker" war gar nicht vor Ort, da er ja wusste, dass er keinen Bowdenzug im Auto hatte. Es war eine Ferndiagnose. Außerdem macht er hauptsächlich PKWs und hat auf Mopeds nur eine Kurzeinweisung.

Der Händler schickt heute einen Techniker vorbei. Der entscheidet dann, ob er es vor Ort repariert oder ob sie das Moped mitnehmen.

Letztendlich wurde das Motorrad vom Händler in die Werkstatt abgeholt und es konnte kein Fehler gefunden werden. Es funktioniert alles.

Scheinbar, so auch die Werkstatt, lag ich mit meiner Vermutung richtig, dass der Gaszug nicht korrekt in der 'Führungs-Nut' im innern der Griffschale lag und sich deshalb kurzfristig verklemmte ... um dann in die Nut zu springen. Ich habe eine Wette angeboten, dass dieser 'Fehler' sich nicht reproduzieren lässt. Zumindest so lange dort nicht 'rummgefummelt' wird. ;-)


Über den Verusacher möchte ich nicht weiter spekulieren. 8)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Neufahrzeug: Gaszug klemmt?

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D doch geht, die Rückhohlfeder ist Lahm der Zug geht schneller also Seil Stau vor der Nut :(
Antworten