Tuning vom feinsten

Zubehör: Gepäck etc.
Gesperrt
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tuning vom feinsten

#51 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

peco-achim hat geschrieben:
Helmi,

schmeiss Deine Ausgleichswelle weg +20 PS
und mach Dir die Stengel dran. :lol:
:D ja Achim -vor 2 Tagen,jetzt isse wech die Gute Schnelle F800R und mit Remus- selbst gedengelt, als Spengler geht sowas. :idea:
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Tuning vom feinsten

#52 Beitrag von smoover »

:? Ich hab mir 2 so Teile an den Helm gemacht, hilft auch :wink:
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Tuning vom feinsten

#53 Beitrag von Lingman »

Ich habe zwei an meine Tastatur geschraubt, mal sehn oob esh wenigar tIpppfeHLA!"§$%&/()=?... :wink:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Tuning vom feinsten

#54 Beitrag von Star Trooper »

Ich steck mit rechts einen roten und links einen grünen in die Hosentachen:
Dann bin ich zu jeder Zeit Vibrationsgedämmt.
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#55 Beitrag von BoxerSigi »

mikmuk hat geschrieben:Netter Fake -)
Hi mimuk, Kann schon sein das diese Story ein fake ist.

Aber, die Schwingungs/Vibrations-Dämpfung ist in praktisch allen Konstruktionen ein elementarer Bestandteil. Waschmaschine, Windkraftwerk, Schiffs-Motor, Mixer, Industrielle Fräsmaschine, Jet Triebwerk, ein gesamtes Flugzeug, BMW Boxermotor :lol: , etc. etc.. Rein physikalisch betrachtet ist das kein fake. Vielleicht sind die farbigen Teilchen auf dem Bild ein fake, das physikalische Prinzip aber sicher nicht, das funktioniert.

Ich habe Aki ja noch gefragt wie schwer so ein Ding (farbiges Knochenteil) ist und wie der Hersteller feststellt wie viel Masse (Gesicht) wo zu montieren ist. Das ist ja der Knackpunkt. :shock: Warten wir es mal ab, vielleicht liefert Aki noch einen Link zum Hersteller.

Wenn ich mir das Bild von Aki so anschaue, ein leichtes Alu Teil, mit einem roten bzw. grünen Mantel, was ist unter dem Mantel? Blei? Also um ein vibrierendes System wie einen Boxermotor über einen breiten Drehzahlbereich ruhig(er) zu stellen, denke ich braucht es schon etwas mehr Masse als zwei bunte Aluknochen :lol: . Wenn's wenig Masse schon tut, kann ich es ja mit mehreren Buntstiften probieren, nur diese brennen immer so schnell ab und qualmen, und dann krieg ich wieder mit den Abgaswerten so ein Problem :lol: :lol: :lol:
Veloce
Beiträge: 161
Registriert: 16. Juni 2011, 07:09
Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha DS7, Honda
Wohnort: Niederrhein

Re: Tuning vom feinsten

#56 Beitrag von Veloce »

Also das Thema mit den ausladenden Schwingungsdämpfern hat Bmw wirklich verinnerlicht, da braucht man solche Stängel nicht!!
Erst haben die genau diese Stängel ans Kurbelgehäuse geschraubt und danach konsequent weiterentwickelt.

Ergebnis:

Die haben direkt die Zylinder in die Schwingungsdämpfer gebaut.Die Stängel sind jetzt ausladende Zylinder und die ganze Nummer heißt Boxer!!

:lol:
fweber
Beiträge: 22
Registriert: 28. März 2013, 23:38
Mopped(s): R1200R 90J

Re: Tuning vom feinsten

#57 Beitrag von fweber »

Tilger kennt man im Fahrzeugbau sehr gut, das ist kein Fake. Tilger haben allerdings eine spezifische Frequenz, bei der sie wirken. Für die Vibrationen eines Boxers kommen mir die Dinger arg klein vor, aber das muss nichts heißen.
Aki
Beiträge: 25
Registriert: 19. Juli 2012, 14:03
Mopped(s): R1200R

Re: Tuning vom feinsten

#58 Beitrag von Aki »

:lol: :lol: :lol:

Danke Danke Danke

Nicht nur für die Komplimente sondern auch für die Kritik.
Ich habe gerade selbst Haus-Messe und wenig Zeit. Aber ich liefere Euch die Daten


Nichts zu tun und Kritik üben ist einfach.
Etwas tun und Kritik einstecken ist etwas schwerer.
Hinter jedem Baum aber zwei Indianer zu vermuten ist grausam.

"Aber nicht für die Indianer" :-)

Es ist kein Fake!
Aki auf Tour
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#59 Beitrag von BoxerSigi »

Aki hat geschrieben:Es ist kein Fake!
Das glaube ich dir. :!:
Lass dir Zeit und melde dich wieder wenn du mehr Zeit hast.

Meine R1200R (meine erste BMW) vibriert im Vergleich mit meiner vorherigen Ducati Monster 1000 eher heftig. Ueber 3200 Touren war die Duc ein Gedicht, aber unter 3200 Touren fast unfahrbar :lol: . Werde also vermutlich auch diese Knochen :lol: am Boxer montieren lassen.

Aber eigentlich mag ich den Boxer so wie er ist, da spürt man was abgeht. Anfangs hatte ich immer das Gefühl das etwas kaputt sei am Motor, ständig dieses rasseln und schäppern :o . Aber das soll ja normal sein. :roll: Also habe jetzt schon ca. 2700km hinter mir und frage mich warum ich nicht schön früher zu BMW gewechselt bin :D Ist halt schon eine gute Sache.

BoxerSigi
cimbo
Beiträge: 40
Registriert: 24. August 2008, 23:26
Wohnort: 50189 - Elsdorf

Re: Tuning vom feinsten

#60 Beitrag von cimbo »

@ Aki. Das meinte ich mit Populär. Nimm es nicht so schwer.
Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht.
Aber es ist ja auch nicht das vibrieren, was man immer spürt, was einen negativen Einfluss hat.
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Tuning vom feinsten

#61 Beitrag von smoover »

Anfangs hatte ich immer das Gefühl das etwas kaputt sei am Motor, ständig dieses rasseln und schäppern
Geil ..... und das obwohl du vorher Duc gefahren bist :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

@Aki

Ich bin mal gespannt wie es weiter geht.
Vllt bringen die "Dinger" ja Ruhe in die Boxer-Schüttel-Box, subjektiv gefühlt :roll:
Aber den Rest der "Aussage" glaube ich erst nach einen Vorher/Nachher Prüfdiagramm :wink:
Sorry aber dafür gab es leider schon zu viele "Wunderheiler"
PS.Bitte nicht persönlich nehmen !!! :wink:
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Tuning vom feinsten

#62 Beitrag von Star Trooper »

Wenn mein Boxer nicht mehr schüttelt, dann mag ich ihn nimmer
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Tuning vom feinsten

#63 Beitrag von Lingman »

Prima, wenn Aki diesen Weg geht und Fakten schafft. Bis jetzt habe ich nix finden Konkretes können zum Thema "BMW Boxer Tilger". Ich kann mir ja durchaus vorstellen, dass diese Pümpel bei sorgfältiger Konstruktion und Montage den Rundlauf positiv beeinflussen, aber wenn das wirklich so ein Bringer ist, warum findet man dann so gar nix im Netz? Warum fährt, bei diesem altbekannt eigenwilligen Motorenkonzept, nicht zumindest jeder zweite Boxer mit so lustigen Antennen rum? Bei BMW arbeiten, unterstelle ich, keine Deppen, solche Probleme lassen sich doch sicher schon bei der Konstruktion lösen?! Warum finde ich nicht wenigstens irgendwelche chinesischen Kopien aus Kunststoff bei ebay? :?:

Fragen über Fragen. Bis sich eine seriöse Quelle findet, bleibe ich reserviert - und ab jetzt auch höflich. An mein Boxerle schrauben würde ich die Dinger vermutlich eh nie, dann würde ich ihn schon eher feinwuchten lassen - aber die Doppelnocke ist mein laufruhigster Boxer seit der seligen 800er G/S, der ist gut so wie er ist. :!:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#64 Beitrag von BoxerSigi »

Star Trooper hat geschrieben:Wenn mein Boxer nicht mehr schüttelt, dann mag ich ihn nimmer
Das hast du schön gesagt, UND, das kann ich verstehen, da ist echt was drann an dieser Aussage :D

LG
Sigi
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Tuning vom feinsten

#65 Beitrag von mikmuk »

Ich hab auch nix gefunden, schon etwas seltsam....lös doch mal auf Aki.

Oder Aki ist ein Profil von BMW und die veräppeln uns gerade ?
mik
fast but save
Aki
Beiträge: 25
Registriert: 19. Juli 2012, 14:03
Mopped(s): R1200R

Re: Tuning vom feinsten

#66 Beitrag von Aki »

Hallo Fan - Gemeinschaft der S.... oder die es noch werden wollen.

Hier ist Aki. der Wunderheiler:-) BMW-Pro Filter :-) Scharlatan :-( Marketingprofi :-)) Geschichtenerzähler usw.

Hatte gerade 3 Extreme Hausmesse Tage. Jetzt erst einmal 7 Tage Erholung im schönen Südtirol. Gestern bei Sch....Wetter über Hanntenjoch und Reschen 5 grad Nebel und Regen.
Jetzt Sonne pur.

Morgen Medelpass und Rundtour.Allerdings noch ohne S...:-) so heißen wohl die Nippels. sind grad noch am fertigen, aber bei den BMW Days habe ich sie dabei.

am Montag stelle ich euch Beweismaterial mit Daten zur Verfügung. Soweit ich Sie vom Hersteller wie besprochen bekomme.

Bis dahin lasset euch nicht nur von eueren Boxer schütteln, es soll noch etwas schöneres geben.:-)

Aki on Tour
(
Aki auf Tour
Aki
Beiträge: 25
Registriert: 19. Juli 2012, 14:03
Mopped(s): R1200R

Re: Tuning vom feinsten

#67 Beitrag von Aki »

Hallo Fan - Gemeinschaft der S.... oder die es noch werden wollen.

Hier ist Aki. der Wunderheiler:-) BMW-Pro Filter :-) Scharlatan :-( Marketingprofi :-)) Geschichtenerzähler usw.

Hatte gerade 3 Extreme Hausmesse Tage. Jetzt erst einmal 7 Tage Erholung im schönen Südtirol. Gestern bei Sch....Wetter über Hanntenjoch und Reschen 5 grad Nebel und Regen.
Jetzt Sonne pur.

Morgen Medelpass und Rundtour.Allerdings noch ohne S...:-) so heißen wohl die Nippels. sind grad noch am fertigen, aber bei den BMW Days habe ich sie dabei.

am Montag stelle ich euch Beweismaterial mit Daten zur Verfügung. Soweit ich Sie vom Hersteller wie besprochen bekomme.

Bis dahin lasset euch nicht nur von eueren Boxer schütteln, es soll noch etwas schöneres geben.:-)

Aki on Tour
(
Aki auf Tour
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#68 Beitrag von BoxerSigi »

Danke für den Update Aki, geniesse das Südtirol!!! Ist halt einfach schön dort, in jeder Beziehung. Das Wetter wird ja auch bald besser.

Und lass uns dann weitere Details wissen. :D

LG
BoxerSigi
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Tuning vom feinsten

#69 Beitrag von hoppenstedt »

Aki hat geschrieben:(...)

Bis dahin lasset euch nicht nur von eueren Boxer schütteln, es soll noch etwas schöneres geben.:-)

Aki on Tour
(
Bilder 8) ?! :wink:
Grüße Alfred
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tuning vom feinsten

#70 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Hoffendlich hat er es Montiert, weil der Kaiserjäger Weg und der Manghen können nicht Unter 1600U/min gefahren werden :idea: :D
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2196
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Tuning vom feinsten

#71 Beitrag von qtreiber »

helmi123 hat geschrieben:der Kaiserjäger Weg und der Manghen ...
... lassen sich gut in einem Rutsch fahren. 8)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tuning vom feinsten

#72 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

qtreiber hat geschrieben: ... lassen sich gut in einem Rutsch fahren. 8)
bernd,wir ja ob er auch,diese Tilger wären im Inneren des Motors besser aufgehoben. :D

auf See würde ich sagen hättest mal die Finne rausgeschoben :D
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Tuning vom feinsten

#73 Beitrag von Star Trooper »

Also für mich sind das irgenwelche Metallteile aus der
Wühlkiste bei Eisen Karl.
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#74 Beitrag von BoxerSigi »

Hallo Aki,

falls du dann mal wieder mehr Zeit hast:

1) Sag, mal, wie findet man raus wo diese Dinger anzubringen sind? Gibts da irgendwelche Verfahren, z.B. mit Stroboskop Lampen oder Schwingungssensoren? Macht das der Hersteller der Teile gleich mit?
2) Und wie schwer ist so ein Teil? Ich würde erwarten dass sie doch noch ne hohe Eigenmasse haben? Oder?
3) Hast du nen Link zum Hersteller?

Danke und Gruss
Sigi
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Tuning vom feinsten

#75 Beitrag von FRS 3263 »

Vom Prinzip her machen die Lenkerendgewichte ja auch nichts anderes, als durch ihr Eigengewicht die Schwingungen des Lenkers zu dämpfen.

Wenn ich mir jetzt aber das Gewichtsverhältnis Lenker zu Endgewichten anschaue, glaube ich nicht, das Teile in den hier gezeigten Dimensionen am Boxermotor irgend einen Effekt (außer dem Überbelasten der Verschraubungspunkte) bewirken können.

Der Lenker wird passiv zum Schwingen angeregt, die kann man auch passiv tilgen kann. Die Schwingungen des Boxers kommen aber von seiner gewaltigen bewegten Masse, also vornämlich Kolben, Pleuel, Bolzen, Kurbelwelle und den Verbrennungsgasen (ja, auch die haben Masse und werden bewegt). Hier macht eine aktive Dämpfung mittels sich bewegenden Ausgleichsgewichten auf der Kurbelwelle oder Ausgleichswelle(n) Sinn. Ich dächte mal gelesen zu haben, die R12R hätte sowas. Dann bleibt noch das ganze bewegliche System feinwuchten zu lassen. Meiner Meinung nach eine sinnvollere Geldausgabe. 8)


Hier in der Raterunde schrieb einer "Magnetarmbänder", da würde ich die Knochen auch einsortieren.
Gesperrt