Tuning vom feinsten

Zubehör: Gepäck etc.
Gesperrt
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#26 Beitrag von BoxerSigi »

Hallo Aki,

die Zeit ist gekommen :shock: , lass es uns bitte wissen :oops: damit wir alle wieder ruhig schlafen können :lol:

Lieber Gruss
Sigi
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#27 Beitrag von BoxerSigi »

Aki,

hier eine Zusammenstellung der "ein wenig" :lol: :lol: :lol: auseinander gehenden Meinungen was es sein könnte:

- Backbord - Steuerbord? ist dann aber falsch montiert...
- Also ich kann damit nix anfangen.
- Ueber die Fuesse zu bedienende Ein- und Auslassventile.
- Ventildeckel Schnellverschluß
- Verstellung der Ventilsteuerzeiten, via Steuerkette oder Kipphebel oder weiss auch nicht was?
- Ortogonaler Differenzialparalyzer für bleitetrahydrierte Katalysenresonanzabsorbtionsmultikammerkompressionsabsorberoptimierung
- Ist doch klar .....Grüner Schleifpöbbel ... also i.O. Roter Schleifpöbbel ... zu Spät
- Halter für nasse Socken.
- polychrome Schräglagenwinkelzapfen für Boxerkapitäne auf großer Fahrt?!
- Schräglagenanzeiger um hinterher festzustellen wie weit man "unten" war
- Magnetischer Gleichrichter für die Atome der durchströmenden Gase?!
- ...Buntstifte zur Fahrbahn Markierung...?
- Teil einer auf dem Bild nicht zu erkennenden größeren Vorrichtung, mit deren Hilfe die R (seitwärts) kleinere Gewässer überqueren kann. Backbord befindet sich in diesem Fall auf der Einlaßseite
- Ein "Magnetarmband" für Zylinderköpfe ?
- +/- Pol ?
- Schnellverschluss zm Ventildeckelwechseln
- Die Pole erzeugen ein Spannungsfeld, das die im Treibstoff enthaltenen Klangatome reharmonisiert - Speed bringt das keinen, aber der Sound wird bombastisch!
- ...Wahlwerbung für rot/grün. Motto:"Wir kümmern uns auch um die weit unten...".
- Mach mir darum keine Gedanken. Wird nie den Weg an meine R finden!!!!!!
- geeichte Vibrationsdämpfer.

So, und nun die Lösung, es ist ... tatahhhhh .... tatahhhhhh ... tätäträtäteeehhhhhh
Meine Damen und Herren, Ladies and Gentlement (... und alle anderen geläufigen Sprachen ...)

Es ist .... Aki .... du bist dran :wink:
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Tuning vom feinsten

#28 Beitrag von Jette »

Das Schweigen Akis macht Dich echt fertig, gell Sigi :lol: :wink:

Aber ehrlich gesagt... ich bin auch ziemlich gespannt :)
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Tuning vom feinsten

#29 Beitrag von smoover »

Die Dinger sind für "Zeitreisen" :lol:
und AKI ist gerade in 245 v.C. und jetzt hat er keinen Sprit mehr für den Rückweg :lol: :? :wink:
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Tuning vom feinsten

#30 Beitrag von Jette »

smoover hat geschrieben:Die Dinger sind für "Zeitreisen" :lol:
und AKI ist gerade in 245 v.C. und jetzt hat er keinen Sprit mehr für den Rückweg :lol: :? :wink:
Dann muss er einfach auf einen Blitz warten, wie es Marty McFly einst vormachte :wink:
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#31 Beitrag von BoxerSigi »

Aki, wie Jette schon bemerkt hat, ich bin total fertig.
So bin ich nach dem Motto "Probieren geht über Studieren" die Sache auf meine Art angegangen (siehe Bild).
Meine Konklusion, mit Rot- und Gelbtönen spür ich ein klein wenig mehr Drehmoment. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#32 Beitrag von BoxerSigi »

Komisch, mein Nachbar hat vorhin rübergeschaut und gefragt ob es mir gut gehe :lol:
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Tuning vom feinsten

#33 Beitrag von hoppenstedt »

Wie war deine Nacht, BoxerSigi?
Grüße Alfred
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Tuning vom feinsten

#34 Beitrag von Star Trooper »

Damit stellt man die pepimutive Sakazität der Evokalypse ein.
AndreasBN
Beiträge: 47
Registriert: 5. Oktober 2009, 21:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bonn

Re: Tuning vom feinsten

#35 Beitrag von AndreasBN »

Ist doch eindeutig: Die Dinger sind ein mobiler Holotransmitter. In Wirklichkeit sieht das Moped so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Andreas
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1234
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Tuning vom feinsten

#36 Beitrag von aimypost »

Star Trooper hat geschrieben:Damit stellt man die pepimutive Sakazität der Evokalypse ein.
Hä, was? :lol:

:idea: War das jetzt pars pro toto oder totum pro parte? :wink:
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#37 Beitrag von BoxerSigi »

hoppenstedt hat geschrieben:Wie war deine Nacht, BoxerSigi?
Danke fuer die Nachfrage,
Ich habe wunderbar geschlafen, wieso sollte ich nicht. Das alles lässt mich doch so was von kalt. :) Eigentlich interessiert mich das ganze gar nicht (mehr). :wink:

Liebe Grüsse
Sigi
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4402
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Tuning vom feinsten

#38 Beitrag von CDDIETER »

...könnte man an den "Dingern" vieleicht auch Stützräder befestigen?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Aki
Beiträge: 25
Registriert: 19. Juli 2012, 14:03
Mopped(s): R1200R

Re: Tuning vom feinsten

#39 Beitrag von Aki »

Ok Jungs, da war einer ja knapp dran.

Also, letzte Woche Donnerstags. Martin mit seiner R1200R und ich mit meiner R1200R , ab, in oder auf :-) die Schwäbische Alb zum Mopped fahren.

Jeder von und hat seine 1200er a bissl umgebaut. Felgen,Lenker.Windschild,Auspuff,Lackierung usw.
Da macht es natürlich Sinn, die Moppeds auch mal zu tauschen.
Martin auf meiner, ich auf seine hässliche rote (er mag`s mir bitte verzeihen) :lol: . Also los und Gas geben. Ich merkte sofort, :idea: haa mein Lenker von der F800GS ah die Sitzposition viel besser 8) . Das Handling viel einfacher und das bissl mehr Gegenwind fällt gar nicht ins Gewicht :wink: . Ok Sein Windschutz Wunderlich sieht bescheiden :lol: :shock: aus hat aber eine gute Wirkung. Ok, Sound.. sind bei :arrow: :?: beiden gut. Meine Lackierung sowieso um Welten besser :-) :!: :?: und kommt mir keiner ...mit über Gesch...usw.... :evil:
So dann aber nach ein paar Kilometer dachte ich, da stimmt etwas nicht :? . Ich glaube an meine R1200R, da ist was kaputt :cry: . Gut der Akra schäppert :lol: . Das Problem kennen wir :( . Aber egal wenn und wann ich meinen Boxer hoch drehe der klingt immer gequält und irgendwie, na ja genug bums ist da!!??. Seine aber, kaum Vibrationen, einen Durchzug, egal welche Drehzahl und Gang grade besteht, ein Gedicht. Gefühlte 10 PS mehr. Locker bleiben ist sagte Gefühlte 10 PS. :roll:

Ich hielt an und sagte. Ok Junge, auf meiner sitze ich irgenwie besser, na ja sagte er, stimmt vielleicht, aber zu viel Gegenwind mit dem Lenker. Ich denke mal er will mir nur sein komischen Windschild verkaufen :lol: 8) :?: :idea:
Aber sag mal Martin, ich meine deine läuft viel besser, schneller,ruhiger und irgendwie? ich kann mir das nicht erklären.
Ja sagt Martin, deine fühlt sich aber auch gut an.(Schleimer :wink: Aber beim beschleunigen komme ich ich nicht nach und ja, irgendwie stimmt, deine läuft viel unruhiger und gequälter beim beschleunigen. So sind halt die Boxer nicht alle sind gleich.

Ok wir wieder getauscht und ich auf meiner. Hmmm......das stinkt mir jetzt aber.....halt Martin (per Lichthupe natürlich)lasse mich bitte nochmals auf deine Schöne rote :-) frech grins, sitzen. Da stimmt was nicht. Ich muss das nochmals testen.

Ich laufe um sein Mopped und gucke mir die genauer an. Ganz unten am Zylinder, links und rechts hängen bunte Stäbchen ...boing.boing :idea: :lol: .....was is`n dass da!?.

Jaa, sagte hatte ich ganz vergessen. Aha...vergessen!? Vor einem Jahr sagte er, war er mit einem Kumpel unterwegs, dieser ist wohl auch im Rennsport tätig und z.B. beim Porsche Cup wird so etwas eingesetzt. Sogenannte Ausgleichsgewichte. Egal ob Auto,LKW oder Motorrad. Diese Stifte optimal angebracht bringen Schwingungen und Reibungen mehr oder weniger ins Gleichgewicht. Feintuning!!
Er schraubte sie kurzer Hand ab und einfach wahllos an meine. Also nicht genau justiert. Aber die Wirkung beinahe die Selbe. Hammersgeil.

Und ich mache hier keine Sprüche, das Ding ist wohl der absolute Hammer. Allerdings nur auf Sonderanfertigung und Einzelbestellung möglich.
Meine werden gerade gemacht. :-) :-) . :D :D :D :D :D :D

Ich bin Freitag bis Sonntag in Garmisch und bringe evtl. Muster zum probieren mit.
Mann muss es erlebt haben.

Kostet wohl 280 Euronen...aber mehr wert wie jeder Auspuff oder sonst was........
Und noch etwas er verbraucht und wir sind beide gut unterwegs immer nen halben Liter weniger an der Tanke.
Aki auf Tour
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Tuning vom feinsten

#40 Beitrag von Lingman »

@aimypost: Respekt, Treffer und versenkt!

@aki: Danke für die Er-/Auflösung! Ist nicht unfreundlich gemeint, aber im Moment hab ich das Gefühl, heute wäre der 01.04. ... :?:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4402
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Tuning vom feinsten

#41 Beitrag von CDDIETER »

Geil!!...die Dinger mach ich mir an den S... -dann klappts auch mit der Nachbarin!!! Vonwegen Schwingungen unf Feingefühl!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#42 Beitrag von BoxerSigi »

Vielen Dank Aki,

Hut ab, wär ich nie drauf gekommen.
Physikalisch kann ich das nachvollziehen, macht Sinn.

1) Sag, mal, wie findet man raus wo diese Dinger anzubringen sind? Gibts da irgendwelche Verfahren, z.B. mit Stroboskop Lampen oder Schwingungssensoren? Macht das der Hersteller der Teile gleich mit?
2) Und wie schwer ist so ein Teil? Ich würde erwarten dass sie doch noch ne hohe Eigenmasse haben? Oder?
3) Hast du nen Link zum Hersteller?

Vielen Dank und lieber Gruss
Sigi
justiert diese Dinger
cimbo
Beiträge: 40
Registriert: 24. August 2008, 23:26
Wohnort: 50189 - Elsdorf

Re: Tuning vom feinsten

#43 Beitrag von cimbo »

Diese Feintuning habe ich mal an Autos mit einer Art Tape gesehen. Diese haben ebenfalls Schwingungen an Motor und Fahrwerk verhindert. Problematisch war das die Tapestreifen nach einer gewissen Zeit abgingen. Es gab Unternehmen die in erster Linie das für den Rennsport gemacht haben. Es waren immer, mehr Leistung weniger Verbrauch und bessere Fahrwerkseigenschaften von denen man hörte. Der Versuch das zu erklären war mit dem Beispiel eines Weinglases. Stuppst man es an, so gibt ein nicht defektes Glas, einen schwingenden Klang. Wenn man dann nur mit der Spitze einer Stecknadel gegen das Glas kommt stoppen die Schwingungen am ganzen Glas sofort. Das Tape sollte an bestimmten Stellen das gleiche verursachen und so könnte es mit diesen "bunten Knochen" = Massen, ähnlich sein. Der Preis war allerdings auch damals das Problem warum ich denke das es nicht so populär wurde.
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Tuning vom feinsten

#44 Beitrag von BoxerSigi »

ich denke das Teure ist herauszufinden an welchem Punkt wieviel Masse anzubringen ist um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Ich hoffe Aki gibt uns noch eine Antwort darauf ob der "Knochen"-Hersteller zuerst Messungen durchführt und wie er das macht, um dann diese Knochen in Sonderanfertigung pro Fahrzeug herzustellen.
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Tuning vom feinsten

#45 Beitrag von mikmuk »

Netter Fake -)
mik
fast but save
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4402
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Tuning vom feinsten

#46 Beitrag von CDDIETER »

Könnte mir vorstellen, daß bei speziell Rennmopeds damit der Schwerpunkt nach unten verlagert werden kann und es -ähnlich wie auf einem Hochseil - durch Gebrauch einer langen Balance Stange zu mehr Stabilität führen kann???????????????????
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Tuning vom feinsten

#47 Beitrag von Jette »

Danke für die schöne Geschichte und den großartig gestalteten Spannungsbogen, Aki :)

Wenn man Gewicht, Länge und Material dieser Stifte kennen würde, wäre das ja mal einen Versuch wert.

Aber... ich vermute, mit Sigis Buntstiften klappt das auch :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Tuning vom feinsten

#48 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Jette hat geschrieben:t.

Aber... ich vermute, mit Sigis Buntstiften klappt das auch :lol:
NICHT.

Massen Ausgleich ist doch bekannt aus der F800R :arrow:
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Tuning vom feinsten

#49 Beitrag von Alt-Boxer »

Bekanntlicherweise ist der überwiegende Einsatz des Großhirns beim Motorradfahren eher gefährlich (aufgrund der begrenzten Kanalkapazität in Bezug auf prozedurale Abläufe), jedoch im Stand sollte es schon wieder voll benutzt werden....

280 EUR für 2 bunte Stiftchen und eine nette Geschichte - virales Marketing vom Feinsten!! 8)

Gruß

Altboxer
peco-achim
Beiträge: 337
Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Tuning vom feinsten

#50 Beitrag von peco-achim »

helmi123 hat geschrieben:
Massen Ausgleich ist doch bekannt aus der F800R :arrow:
Helmi,

schmeiss Deine Ausgleichswelle weg +20 PS
und mach Dir die Stengel dran. :lol:
Gesperrt