nun steht es definitiv fest: auch bei meinem Motor aus einer '97er K1200 RS ist ein Motorschaden eingetreten.
Metallisches Hämmern, unrunder Lauf und Leistungsverlust deuten - auch ohne Inspektion am offenen Herzen - auf den schon öfters berichteten Schaden hin...
Nun meine ich, dass es weniger Sinn macht, einen anderen, gebrauchten Motor des gleichen Jahrgangs einzubauen und eventuell nur wenig später mit der selben Problematik konfrontiert zu werden.
Die Idee ist, einen Motor der K1200 LT zu verwenden. Dieser wurde ja bis 2009 hergestellt dürfte IHMO ausgereifter sein als der RS Motor von anno 1997. Die Abstimmung der LT auf mehr Leistung bei niedrigen und mittleren Drehzahlen kommt meiner bevorzugten Fahrweise zudem sehr entgegen.
Ich habe bereits versucht, diese beiden Motoren direkt zu vergleichen und so herauszufinden, ob und wie aufwendig dieser Upgrade vor sich gehen würde.
Einen direkten Vergleich habe ich aber nirgends gefunden.
Wer kann mir diesbezüglich mehr sagen:
hardwaremässig: Passt der LT Motor in die Lageraufnahmen für einen '97 RS?
softwaremässig: Müsste der komplette Kabelbaum ersetzt werden? Instrumente, Bedienungselemente?
Zum Thema 'Originalität':
Das Fahrzeug ist ein Peraves Super Eco. Vollverkleidet von vorne bis hinten und von oben bis unten.
Was sich unter der Verkleidung verbirgt, ist also nur nach Demontage der Verkleidung und eingehender Inspektion der verbauten Komponenten ersichtlich

http://img59.imageshack.us/img59/7263/supereco7.jpg
mein SuperEco in british racing green