Navihalterung 1200RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
blues-indianer
Beiträge: 25
Registriert: 28. Mai 2013, 18:55

Navihalterung 1200RS

#1 Beitrag von blues-indianer »

Liebe Menschen, :D

als "Neuer" in Sachen RS eine (evtl. bescheuerte?) Frage:

An der Innenseite der Windschildhalterung (also vom Fahrer aus gesehen) befindet sich oben am Ende der W-Halterung l+r je eine Schraube. Da will ich - wie schon irgendwo (???) gesehen - eine Navihalterung anbringen.

Kann ich die Schrauben bedenkenlos (neeeein, nicht gedaaaankenlooos!!) rausdrehen oder hängen womöglich innen (und damit nicht sichtbar) die Halterungen für Federn drinne, mit denen das Windschild hoch und runter gestellt wird? Ich will da aus Unkenntnis nicht eine Federhalterung lösen, an die ich NIE NIE NIE wieder drankomme und dann das Reisesofa einschrotteln muss!


Können schrauber-(er)fahrende Altmönche und -nonnen einem Novizen helfen? :?

Fronhafte Grüße (ohne Leichnam),
Henry aus Oberursel)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen." [Walter Röhrl]
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2808
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Navihalterung 1200RS

#2 Beitrag von MondMann »

Kannst Du unbedenklich..,

habe meine Halterung auch so montiert.., ideale Position.., Navi immer schön im Blickfeld.
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Suse
Beiträge: 494
Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

Re: Navihalterung 1200RS

#3 Beitrag von Suse »

Hallo Henry,

siehe mein Avatar Bild!
VG
Suse
blues-indianer
Beiträge: 25
Registriert: 28. Mai 2013, 18:55

Re: Navihalterung 1200RS

#4 Beitrag von blues-indianer »

Hallo MondMann und Johannes,

danke euch für den Tipp!

Euch ein schönes Reise-WE, soll ja auch morgen noch ganz annehmbar sein/bleiben (je nachdem, wo... die armen Menschen im Norden/Osten sind ja wahrlich nicht zu beneiden)!

Gruß von Henry
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen." [Walter Röhrl]
Benutzeravatar
emasch.fd
Beiträge: 19
Registriert: 14. Februar 2013, 13:22
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Fulda

Re: Navihalterung 1200RS

#5 Beitrag von emasch.fd »

Hallo blues-indianer,

wende dich mal an Egon aus Gütersloh. Der hat mir auch eines gebaut ( wenn er Zeit hat ).
floh-rs
Beiträge: 52
Registriert: 19. April 2013, 14:02
Mopped(s): K1200RS + K1600GT
Wohnort: Hunsrück

Re: Navihalterung 1200RS

#6 Beitrag von floh-rs »

Hallo,

ich habe mir letzte Woche auch einen solchen Querträger aus 12mm Alustab gebaut. :D
Es war ziemlich einfach dies zu fertigen, vor allem nachdem ich einige Bilder gesehen hatte.

Gruß
floh-rs
Opa Paul
Beiträge: 18
Registriert: 23. Dezember 2015, 13:46
Mopped(s): Honda Deville verk. K1200RS
Wohnort: 39128 Magdeburg

Re: Navihalterung 1200RS

#7 Beitrag von Opa Paul »

emasch.fd hat geschrieben:Hallo blues-indianer,

wende dich mal an Egon aus Gütersloh. Der hat mir auch eines gebaut ( wenn er Zeit hat ).
Hallo ich habe mir auch eine Halterung von Egon aus Gütersloh bauen lassen. sieht richtig super aus und passt auch supper in die scheibe! Egon Danke nochmals :D
... und immer viel Intelligenz im rechten Handgelenk
MfG aus Magdeburg
Altensteiger

Re: Navihalterung 1200RS

#8 Beitrag von Altensteiger »

Ein Bild wäre nicht schlecht!
Benutzeravatar
gerreg
Beiträge: 845
Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
Wohnort: Kulmain
Kontaktdaten:

Re: Navihalterung 1200RS

#9 Beitrag von gerreg »

Hallo,

bei meienr 2003er hab ich die Dome in denen die Messinghülsen eingespritzt sind mit Harz verstärkt da trotz gefühlfollem festziehen der Kunststoff der oberen Schale ausgebrochen ist und sich aus der unteren Schale die Messingbuchse rausgehogen hat. Ich hab den Bereich in jedem der vier Teile jetzt als "Vollmaterial" auslaminiert. Nun kann man das Teil auch vernünftig festziehen!

https://flic.kr/p/xk7gLQ
Gruß

Gerd

http://www.reger-net.de

Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: Navihalterung 1200RS

#10 Beitrag von FS1958 »

... beste Lösung und hält problemlos. Schon mehrfach über Kopfsteinpflaster fahren müssen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Benutzeravatar
gerreg
Beiträge: 845
Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
Wohnort: Kulmain
Kontaktdaten:

Re: Navihalterung 1200RS

#11 Beitrag von gerreg »

FS1958 hat geschrieben:... beste Lösung und hält problemlos. Schon mehrfach über Kopfsteinpflaster fahren müssen...
Viele Wege führen nach Rom! :)
Gruß

Gerd

http://www.reger-net.de

Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Antworten