Zusatzleuchten

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 49
Registriert: 4. Juli 2012, 08:27
Mopped(s): K1600GTL
Kontaktdaten:

Zusatzleuchten

#1 Beitrag von Heribert »

Hallo,
Ich bin auf der Suche nach geeigneten Zsatzleuchten für meine Lt Bj. 04/2004 und bin auf u.g. Leuchten gestoßen. Ich weiß aber nicht, ob meine Lt mit oder ohne CanBus System ist. Wer kann mir da Ratschläge geben?
http://www.motobozzo.de/product_info.php?products_id=71
2. Frage: Ist das anschließen und montieren auch für einen Laien kein Problem?
Hab im Forum zwar schon viel darüber gelesen. Aber vielleicht kan mir doch jemand ein paar Ratschläge geben.
:D

BMW K 1200 LT Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch, für Maschinen ohne CanBus System!"
Grüße aus dem Frankenland

Herbert

K1600GTL 4/16
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Zusatzleuchten

#2 Beitrag von Kranturm »

Hi
Kannst du verbauen die Leuchten , mußt aber irgendwo einen Schalter dafür einbauen. Oder schau ins Wiki z.B.http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Zusatzleuchten

#3 Beitrag von Katreiber »

Die Frage ist, wie Du Laie definierst. Die Motobozzos sind tolle Scheinwerfer, ich hab sie auch dran, aber die werden mit einem sog. Autoswitch verbaut, ein kleiner elektronischer Schalter der in den großen Sicherungskasten unter dem Tank verbaut wird. Das Ein- und Ausschalten erfolgt dann über den Blinkerrückstellschalter. Die Anbauanleitung ist eigentlich sehr gut, nur solltest Du zum Anbau schon die Verkleidung incl. Tank komplett abbauen können und Grundkentnisse in KFZ-Elektrik haben. Außerdem muss eine Leuchtdiode als Kontrolllampe verbaut werden...

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 49
Registriert: 4. Juli 2012, 08:27
Mopped(s): K1600GTL
Kontaktdaten:

Re: Zusatzleuchten Problem

#4 Beitrag von Heribert »

P1070804_1.jpg
P1070801.JPG
Hallo und guten Abend,
ich hab mir nun diese super Leuchten besorgt und "fast" eingebaut. Nun hab ich doch ein kleines Problem.
Meine Maschine: k1200 lt. Bj: 4/2004.
Hab Probleme, das passende Kabel zu finden. Das rote Kabel hab ich mit dem dickeren grünen Kabel am orangenen Stecker verlötet.
Für das gelbe Kabel finde ich aber absolut nicht das braun/weiße Kabel an der LT. Hab nun vom oberen schwarzen Stecker das braune Kabel genommen. Wenn ich
die Zündung jedoch einschalte, sind die Lampen an, wenn ich den Blinkerrückstellschalter 2x kurz anklicke, schalten sich die Lampen jedoch nicht aus oder ein.
Hat das was mit dem evtl. falschen braunen Kabel zu tun, an dem ich das gelbe Kabel angeschlossen habe? Bild Nr. ...801 anbei.
PS
Beim Einschalten der Zündung leuchtet die grüne LED.

Ferner hab ich noch das Bild ...804 angehängt. Ist es richtig, dass das schwarze Kabel der Lampe Masse ist und das weiße Kabel die Zuleitung vom Switch?

Vieleicht kann mir hier im Forum jemand helfen.



Mail immer: herbertpruetting@t-online.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Frankenland

Herbert

K1600GTL 4/16
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zusatzleuchten

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Herbert,

ich steige durch deine Frage nicht richtig durch. Die Bilder sind auch zu klein um etwas zu erkennen.

In der beilugenden Anleitung ist doch ein Schaltplan bei. Kannst Du auf dem Schaltplan kennzeichen wo deine Zweifel sind und diesen dann hier einstellen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Straßenbahner
Beiträge: 437
Registriert: 17. September 2010, 19:39
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Stuttgart

Re: Zusatzleuchten

#6 Beitrag von Straßenbahner »

Hallo Herbert,
habe die Bozzo´s über Winter auch verbaut und ursprünglich das braun/weiße Kabel nicht gefunden.
Nach einem Telefonat mit Herrn Bozzo, der mir erklärte, es sei ein ganz, ganz dünnes Kabel, habe ich das E-Fach nochmals unter die Lupe genommen und es endlich entdeckt.
Jetzt funktioniert alles zur vollsten Zufriedenheit.
Also, nochmals Ausschau nach einem sehr dünnen Kabel halten und viel Glück
Jürgen
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 6, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Zusatzleuchten

#7 Beitrag von Jetsfred »

(wenn ich den Blinkerrückstellschalter 2x kurz anklicke ....)

Zum Ein/Ausschalten der Zus.Scheinwerfer muss der Blinkerrückstellschalter länger gedrückt bleiben.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Zusatzleuchten

#8 Beitrag von frankenralf »

Jetsfred hat geschrieben: Zum Ein/Ausschalten der Zus.Scheinwerfer muss der Blinkerrückstellschalter länger gedrückt bleiben.
Beim aktuellen Autoswitch von Motobozzo funktioniert das Ein- Ausschalten aber mit 2x Kurz. Beim Anklemmen kann man nur unterscheiden, ob die Leuchten beim Starten automatisch an -oder aus sein sollen.

Das stimmt schon mit 2x kurz.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Straßenbahner
Beiträge: 437
Registriert: 17. September 2010, 19:39
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Stuttgart

Re: Zusatzleuchten

#9 Beitrag von Straßenbahner »

Ralf hat recht, 2X kurz.
Da ich nicht immer mit Nebelleuchten fahren möchte habe meine so angeschlossen, dass sie nicht automatisch mit "Zündung ein" leuchten, sondern nur bei Bedarf manuell zugeschaltet werden.
Grüße
Jürgen
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 6, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zusatzleuchten

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Das Problem von Herbert ist das nichjt finden des braun weißen kabels im Klemmkasten.

Das Kabel ist ein recht dünnes 0,5 mm² Kabel. Das Kabel geht an das Blinkrelais an den PIN 4.
800px-Zusatzscheinwerfer15.jpg
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Horst G
Beiträge: 249
Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Zusatzleuchten

#11 Beitrag von Horst G »

Hallo Heribert,

du hast ne Mail.

Gruß Horst
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
Antworten