Ich würde auf eine verstopfte Tankentlüftung oder Benzinfilter setzen oder geknickten Benzinleitunglocke1 hat geschrieben:wolln wa mal Wetten abhalten
hoffe nur nich zu verlieren![]()

Ich habe dir nicht unterstellt, dass du falsch tankst! Nur die Beobachtungen beim Tanken, nach einer Gruppenausfahrt zeigen die unterschiedlichen Füllmengen, obwohl die vorausgegangene Strecke in der Gruppe gefahren wurde.Honey~Girl hat geschrieben:Mir ist zwar nicht ganz klar wie man "falsch" tanken kann, aber wenn ich tanke und auf dem hauptständer stehe (also gerade) und nach dem tanken die füllhöhe sehen kann..wird der tank wohl voll sein...![]()
Einige beenden das Tanken schon beim ersten Rückschlag der Zapfpistole (Unterbruch der Benzinförderung), dann fehlen je nach Temperaturbereich zwischen 10 Liter bei sommerlichen Temperaturen und 6 Liter bei winterlichen Temperaturen, aufgrund der unterschiedlichen Ausdehnung und Gasbildung. Andere hören auf Benzin einzufüllen, bevor der Benzinpegel das untere Ende des Einfüllstutzen erreicht hat, dann fehlen bis zu 5 Liter Benzin. Vom untersten Rand des Einfüllstutzens bis zum Überlauf des Einfüllstutzens sind nochmals etwas mehr als 3 Liter Unterschied. In der Praxis ergeben diese unterschiedlichen Füllstände beim Tanken bis zu 320 km Differenz an Reichweite mit einer Tankfüllung.
Grüessli Tramper