Bremsflüssigkeit wechsel.. Kosten ?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

Bremsflüssigkeit wechsel.. Kosten ?

#1 Beitrag von topak »

Hallo...,
habe mir gerade für meine K12 BJ.2004 beim freundlichen BMW Händler einen ca.Preis für das Wechseln der Bremsflüssigkeit eingeholt.
Steuerkreis und Radkreis hätte ich gerne mit neuer Flüssigkeit gefüllt. Kosten soll es 240,00 Euro.. :roll:
Ich weiß dass es etwas aufwändig ist, aber der Preis scheint mir sehr hoch gegriffen. Hatte immer sowas von 150,00 € im Gedächnis.
Was habt ihr bezahlt ? Und wo lasst ihr im Großraum Ruhrgebiet, euer Bremsflüssigkeit wechseln ?
Gruß Tom
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Bremsflüssigkeit wechsel.. Kosten ?

#2 Beitrag von locke1 »

du hast I-ABS da hängt einiges an Arbeit dran und der Schlosser möcht sicher auch was verdienen :wink: , ich hab mur für den ABS Test u. Fehlerspeicher auslesen ca 70€ inkl. Märchenst. bezahlt!
in diesem sinne-Leben und leben lassen :)
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Bremsflüssigkeit wechsel.. Kosten ?

#3 Beitrag von Musch »

hallo,ich Fahre auch K1200Gt bauj.2005 ich wollte auch die Bremsflüssigkeit bei BMW wechseln lassen das sollte satte 220 euronen kosten bis ich vom einem kumpel gehört habe das es in Rietberg einen Schrauber gibt.Ich da hin oh Wunder eine große Werkstatt für alle Modelle der Meister hat sich meine K Angeschaut und meinte Bremsflüssigkeitwechsel kostet 90 euro naja dachte ich dann frag mal was mit Kupplungsflüssigkeit und Ölwechsel mit Filter kostet er meinte alles zusammen 268 euro .Und außerdem bekam ich ohne extra kosten ein Leihmotorrad gestellt .Ich hab es bei der Werkstatt machen lassen und bin sehr zufrieden kann ich nur empfehlen.Wenn du interesse hast hier die Adresse.

Norbert Kriener
33397 Rietberg (OT Westenwiehe)
Kaunitzer Straße 1
Telf.05244/9755-0
www.nkriener.de
Kann ich wirklich empfehlen

Grüße ,Der Musch
maulwurf
Beiträge: 52
Registriert: 13. Februar 2010, 13:07

Re: Bremsflüssigkeit wechsel.. Kosten ?

#4 Beitrag von maulwurf »

Der Wechsel ist verdammt teuer. Meine Werkstatt in einer dieser Glaspaläste wechselte immer Radkreis und Steuerkreis jährlich im Wechsel,einmal Rad und im nächsten Jahr Steuerkreis. Ich halt das für sinnvoll denn ihr wisst ja was ein ABS-Druckmodulator kostet der innerlich durch das Wasser in der Bremsflüssigkeit vor sich her gammelt. Der Preis übersteigt oft den Motorradwert.
der maulwurf
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: Bremsflüssigkeit wechsel.. Kosten ?

#5 Beitrag von FS1958 »

... in Lüneburg bein BMW Spezi für Kupplungs-und Bremsfluessigkeit (I-ABS) € 150 + MwSt. gezahlt. Bin voll zufrieden.
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Bremsflüssigkeit wechsel.. Kosten ?

#6 Beitrag von locke1 »

die Bremsflüssigkeit wechseln kann ein jeder, mach ich auch selber, aber es ist unerlässlich und überlebenswichtig, dass nach jedem Bremsflüssigkeitswechsel ein "Entlüftungstest“ mit dem Wartungsrechner durchgeführt wird und den hat meißt der Mann im Glaspalast :)
dieser Test wird auf guten 1 1/2 din a4 Seiten dokumentiert und ich glaube nicht, das es das beim BMW Spetzi gibt, wenn doch super!!
gleichzeitig wird bei dem Test der gesamte Druckmodulator angesteuert u, alles durch gespielt, ich denke das man(n) das nicht vernachlässigen sollte :wink:
aber alles nur meine Meinung :!:
Gruß Bernd
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14630
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsflüssigkeit wechsel.. Kosten ?

#7 Beitrag von wolfgang »

Wichtig ist, dass das Modul mit dem PC angesteuert wird. Es werden verschiedene Modis durchfahren und die halten den Regelkreis auf Trab. Wenn dies ein freier kann dann soll es gut sein. Wenn nicht, kann es zu Problemen kommen. Verlangt immer den Ausdruck des Pc's für das Steuermodul. Dann wisst ihr es ist gemacht.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Bremsflüssigkeit wechsel.. Kosten ?

#8 Beitrag von locke1 »

maulwurf hat geschrieben:Der Wechsel ist verdammt teuer. Meine Werkstatt in einer dieser Glaspaläste wechselte immer Radkreis und Steuerkreis jährlich im Wechsel,einmal Rad und im nächsten Jahr Steuerkreis. Ich halt das für sinnvoll denn ihr wisst ja was ein ABS-Druckmodulator kostet der innerlich durch das Wasser in der Bremsflüssigkeit vor sich her gammelt. Der Preis übersteigt oft den Motorradwert.
der maulwurf
das is so nich ganz richtig :wink:
jedes Jahr den vorderen u. hinteren Radkreislauf, jedes zweite Jahr zusätzlich die 6Steuerkreise dazu :!:
allso alle zwei Jahre die gesamte Flüssigkeit in allen Kreisen :!:
Gruß Bernd
Antworten