Das ist doch ganz einfach, bei einem mitgebrachten Reifen kostet Montage, Auswuchten und Altreifenentsorgung mehr, als wenn der Reifen beim Händler gekauft wird...jetzt zähl mal ein und eins zusammen.Marcus L. hat geschrieben:Ansonsten solltest Du einfach mal Deine Leistungen richtig und fair berechnen, sonst regelt der Markt das für Dich (hoffentlich)

Das geht los mit mitgebrachten Öl und Filter, geht über ersteigertes Zeug aus der Bucht und am Ende stehen die Besitzer des Bikes selbst in der Werkstatt zum schrauben.[/quote]
Es ist schon so dass die Werkstätten eher Kosten deckend kalulieren, das sieht man am Reifenmontagepreis, wenn einer seine Räder selbst in einer, sagen wir halben Stunde ausbaut, und da rechnet mal die ganze Zeit vom Aufbocken bis zum Einsteigen ins Auto mit geladenen Rädern und dann wieder genausolange zurück mit wegräumen der Werkzeuge usw., dann sind dafür 40- 60? € in der angemeldeten Werkstatt zu zahlen. Der Kunde bezahlt nicht mehr, als die anfallende Zeit, Aber der Andere, der den Reifen auch dort kauft, zahlt eben weniger, damit man gegenüber den Reifenmontagestationen noch mithalten kann.
Das ist doch eine saubere Kalulation.
Kommt immer drauf an, auf welcher Seite der Theke man steht.
Wenn's einer selbst macht, und dafür würde ich plädieren, dann kann er einfüllen was er mag.
Es gibt ja auch Selbstschrauber Werkstätten, da ärgert sich der gleiche Sparwillige dann, dass ihm die Zeit genauso kostenpflichtig wegläuft, wie dem BMW Mann in der Werkstatt.
Den gebrauchten Ölfilter, der anderswo gekauft wird, und an dem ein Anderer 3 € verdient hat, wollte ich auch nicht noch kostenpflichtig als Sondermüll nichtmal für 20 Cent entsorgen.
Als gute Werkstatt, legt man die Bedingungen fest, zu denen gearbeitet wird.
Altöl und Filterentsogung soll x € zusätzlich kosten, schlägt einer darauf ein, anerkennt er die Bedingungen. Kann ja auch nicht sein, dass ein anderer Kunde die produzierten mitgebrachten Kosten über die Mischkalulation eingerechnet mitbezahlt.
Macht ruhig mal eine Bude vor dem Finanzamt auf, dann sprechen wir in angemessener Zeit nochmal drüber, was eine saubere Kalkulation ist.
