Lampf

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Jockel011
Beiträge: 2
Registriert: 27. Februar 2011, 12:32
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: Osterholz-scharmbeck

Lampf

#1 Beitrag von Jockel011 »

Hi
Habe ein Problem mit meiner GS
Kann mir da jemand helfen
Habe letzten Sommer zusatzscheinwerfer
Von motobozzo eingebaut lief auch alles
Sehr gut nur seit Sonntag habe ich die
Fehlermeldung Lampf habe sie Dan zu dem
Freundlichen gebracht der ist der Meinung
Liegt an die zustatzscheinwerfer
Sind nicht Orginsl BMW kann ich nicht
Ganz glauben da sie ja schon seit letztem
Jahr dran sind auch das ABS hatte Aussetzer
Wenn es an die zusatzscheinwerfer liegt
Wer hatte das auch schon und was habt
Ihr gemacht
Bin für jede Hilfe dankbar
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Lampf

#2 Beitrag von FRS 3263 »

Wie und wo hast du sie angeklemmt?
Was machen die Fehler, wenn du sie testweise abklemmst?
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Lampf

#3 Beitrag von Larsi »

mal ganz blöd gefragt:

leuchtet das standlichtlämpchen?
Benutzeravatar
Jockel011
Beiträge: 2
Registriert: 27. Februar 2011, 12:32
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: Osterholz-scharmbeck

Re: Lampf

#4 Beitrag von Jockel011 »

Angebracht habe ich es mit dem dazugehörigen
Stecker beim licht orginalstecker raus
Vom zusatzscheinwerfer den Stecker rein
Und den orginal an der Kupplung vom zusatzscheinwerfer
Ob das Standlicht leuchtet kann ich jetzt
Nicht sagen steht noch beim freundlichen
Teilweise abklemmen geht nicht habe am
Sonntag den orginal abgeklemmt hatte auch
Den Fehler
BMW sagt sie hätten ihn abgeklemmt und
Es würde jetz gehen ging aber bei mir
Auch am Montag dann wollte ich nochmal
Testen ob das ABS geht hatte eine Vollbremsung
Gemacht und dann hatte ich den Fehler wieder
Das ABS ging auch nicht Vorderrad hatte
Blockiert hatte ich auch bei BMW gesagt
Aber wie das so ist die haben es getestet
Und da ging es
Gruß Karsten
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Lampf

#5 Beitrag von Larsi »

Das zu Lesen ist echt anstrengend.
Gelegentlich ein Satzzeichen wäre nicht schlecht.

Da bisher die gefühlte Hälfte der "LampF"-Fehler das nicht beachtete Standlicht war, würde ich mir erst dann weitere Gedanken machen, wenn ich weiss, dass das Standlicht iO ist.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Lampf

#6 Beitrag von FRS 3263 »

Das BMW Diagnosegerät sagt auch, welcher Lampenstromkreis den Fehler verursacht.
Die Motobozzos werden ans Abblendlicht angeschlossen?

Wenn der Fehler ohne sie weg ist, dürfte deren Verkabelung, Steckverbinder oder Autoswitch(?) Schaden genommen haben.

Beim ABS habe ich die Batterie in Verdacht. Beim Test bei BMW hängt sie an der Ladestation. Deswegen trat der Fehler dort wohl nicht auf.
Antworten