Pinbelegung Diagnosestecker

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Winfried
Beiträge: 21
Registriert: 25. Dezember 2012, 20:15
Mopped(s): K1200GT WB10548A93ZK20790
Wohnort: Magstadt

Pinbelegung Diagnosestecker

#1 Beitrag von Winfried »

ein Frage an das "allwissende" Forum:

ich suche die Pinbelegung für meine K1200 GT (EZ= Feb.2003).
- ja, ich habe den (richtigen) Diagnosestecker gefunden
- ja, ich habe die Suchfunktion bemüht, aber die Angaben dort passen (scheinbar) nicht auf den Diagnosestecker, der bei meiner K verbaut ist: dort ist immer die Rede von Pin 1 und Pin 2....: ich habe keinen Pin 2
- die Kabelfarben sind:
Pin1 = braun/schwarz
Pin2 = leer
Pin3 = braun/schwarz
Pin4 = braun
Pin5 = leer
Pin6 = rot/grün
Pin7 = lila/gelb
Pin8 = leer
Pin9 = blau
Pin10 = gelb/grau

wer kann mir weiterhelfen?????????

Gruß
Winfried
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wenn du am rechten Ende des Lenkers drehst, wird die Landschaft schneller
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#2 Beitrag von Egon »

Winfried hat geschrieben:.....wer kann mir weiterhelfen?????????

Gruß
Winfried
Hallo Winfried!
Kann ich leider nicht helfen. Alle Maschinen an denen ich bisher Diagnose durchgeführt habe hatten den PIN 2
Steckerseite Ltg.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#3 Beitrag von Marccom »

Mal den Kabelbaum in näherer Umgebung prüfen...vielleicht ist der Pin ja nur abgerutscht.
Falls nicht...Import?

blau/braun = Funktion?


Gruß
Marc
Winfried
Beiträge: 21
Registriert: 25. Dezember 2012, 20:15
Mopped(s): K1200GT WB10548A93ZK20790
Wohnort: Magstadt

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#4 Beitrag von Winfried »

nein der Pin ist nicht abgerutscht. Kann den Kabelbaum sauber verfolgen bis zu der Ummantelung (und etwas weiter ein silbergraues Klebeschild. Außerdem ist das Loch mit einer grünen(?) Masse verschlossen.
Re- Import, kann ich nicht 100% ausschließen. habe die Maschine gerade erst gekauft, der erste Händler war aus Koblenz. Aber warum sollten Maschinen fürs Ausland einen anderen Diagnosestecker haben? Die Diagnose-Rechner beim freundlichen müssten doch überall gleich sein? Und ABS hat die Maschine definitiv.....!!!
Pin6 (= Plus) und Pin9 (=D+) konnte ich bis jetzt ausmessen
... wenn du am rechten Ende des Lenkers drehst, wird die Landschaft schneller
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#5 Beitrag von Egon »

Marccom hat geschrieben:blau/braun = Funktion?
PIN 2 über eine LED an Masse und man kann die Fehlermeldung auslesen - siehe auch unser WIKI http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... st_gemacht
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Winfried
Beiträge: 21
Registriert: 25. Dezember 2012, 20:15
Mopped(s): K1200GT WB10548A93ZK20790
Wohnort: Magstadt

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#6 Beitrag von Winfried »

Egon hat geschrieben: PIN 2 über eine LED an Masse und man kann die Fehlermeldung auslesen - siehe auch unser WIKI http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... st_gemacht
und wenn ich keinen Pin 2 habe (siehe Fotos)????? ABS ist aber definitiv verbaut!!!!
... wenn du am rechten Ende des Lenkers drehst, wird die Landschaft schneller
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#7 Beitrag von Insel-Tom »

Marccom hat geschrieben: blau/braun = Funktion?
Pinnummer2
Signalfunktion: DK/D ABS
Drahtfarbe: br/bl
kommt von: ABS Steuergerät
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Winfried
Beiträge: 21
Registriert: 25. Dezember 2012, 20:15
Mopped(s): K1200GT WB10548A93ZK20790
Wohnort: Magstadt

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#8 Beitrag von Winfried »

Insel-Tom hat geschrieben: Pinnummer2
Signalfunktion: DK/D ABS
Drahtfarbe: br/bl
kommt von: ABS Steuergerät
Genau DEN suche ich ja.............
... wenn du am rechten Ende des Lenkers drehst, wird die Landschaft schneller
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#9 Beitrag von Insel-Tom »

Würdest Du mal deine Vin hier einstellen ??
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#10 Beitrag von Marccom »

Tippe auf USA-Maschine ohne ABS
Winfried
Beiträge: 21
Registriert: 25. Dezember 2012, 20:15
Mopped(s): K1200GT WB10548A93ZK20790
Wohnort: Magstadt

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#11 Beitrag von Winfried »

Maschine hat ABS (mit Kontrolleuchten und regelt auch........)
... wenn du am rechten Ende des Lenkers drehst, wird die Landschaft schneller
Winfried
Beiträge: 21
Registriert: 25. Dezember 2012, 20:15
Mopped(s): K1200GT WB10548A93ZK20790
Wohnort: Magstadt

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#12 Beitrag von Winfried »

Insel-Tom hat geschrieben:Würdest Du mal deine Vin hier einstellen ??
WB10548A93ZK20790
... wenn du am rechten Ende des Lenkers drehst, wird die Landschaft schneller
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#13 Beitrag von Insel-Tom »

Also kein US Model :wink:
Daten für die Fahrgestellnummer: WB10548A93ZK20790
Modellbezeichnung: K1200GT
Ausführung: Europa
Typschlüssel: 0548
E-Code: K41
Motor: 4-ZYL - 1,20l (96kW)
Getriebe: manuell
Außenfarbe: ORIENTBLAU METALLIC (909)
Innenraum: (0000)
Produktionsdatum: 27.11.2002
Werk: Berlin

Ich bin ratlos :( :( :( sorry
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Winfried
Beiträge: 21
Registriert: 25. Dezember 2012, 20:15
Mopped(s): K1200GT WB10548A93ZK20790
Wohnort: Magstadt

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#14 Beitrag von Winfried »

ich habe ja auch einen km/h- Tacho....... und gestern eine wunderbare ABS- Bremsung hingelegt - hat Spass gemacht :wink:
... wenn du am rechten Ende des Lenkers drehst, wird die Landschaft schneller
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#15 Beitrag von Marccom »

dann hilft nur noch gucken, ob am ABS Steuergerät das Signalkabel abgeht und wie weit man es verfolgen kann.
Weil iwo unterwegs im Kabelbaum wird man es ohne zerlegen wohl nicht finden.

Gruß
Marc
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#16 Beitrag von Insel-Tom »

Wäre es vielleicht auch möglich das sich die Pinbelegung mit Einführung des Integral-ABS und BKV( K41 ab 2001) geändert hat :?: :?
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Winfried
Beiträge: 21
Registriert: 25. Dezember 2012, 20:15
Mopped(s): K1200GT WB10548A93ZK20790
Wohnort: Magstadt

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#17 Beitrag von Winfried »

ganz dumme Frage:
(bevor ich jetzt alles zerlege und mich auf die Suche mache): wo sitzt das ABS- Steuergerät und wie komme ich am besten da dran? Bis jetzt hatte ich immer nur eine ungeheizte, unbeleuchtete Tiefgarage zur Verfügung. Da wollte ich (fast) nicht am Moppet schrauben...... Dann kann ich ab Stecker alles durchklingeln, bzw. die notwendigen Anschlüsse selber verlegen.
... wenn du am rechten Ende des Lenkers drehst, wird die Landschaft schneller
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#18 Beitrag von Musch »

Ich werde mal bei meiner Morgen schauen ich Fahre die Letzte die gebaut wurde Bauj.08.2005 ich gebe Dir Morgen bescheid wie meine Pin Belegung ist.

Grüße ,Der Musch
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#19 Beitrag von Insel-Tom »

Musch hat geschrieben:.... ich gebe Dir Morgen bescheid wie meine Pin Belegung ist.
Wie sieht es denn jetzt bei Dir aus ??? :)
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#20 Beitrag von aimypost »

Insel-Tom hat geschrieben:Wäre es vielleicht auch möglich das sich die Pinbelegung mit Einführung des Integral-ABS und BKV( K41 ab 2001) geändert hat :?: :?
Ich solchen Fällen wird man bei der Reparatur-CD ohne Eingabe der VIN doch gefragt, nach genauer Bauzeit?! (jedenfalls in meiner Version). Vielleicht hat ja jemand die richtige Reparatur-CD und hat Lust das zu überprüfen......?
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#21 Beitrag von Insel-Tom »

aimypost hat geschrieben: die richtige Reparatur-CD und hat Lust das zu überprüfen......?
Ich habe die Rep.-CD für die Modelle ab 2001 aber da ist nichts vom Diagnosestecker zu finden . :( :(
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#22 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo,
Ich habe meinen Diagnosestecker mal kontrolliert, bei mir ist auch PIN2 nicht belegt, sieht alles genauso aus.
Meine K1200GT ist von 03/2003, damals neu gekauft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#23 Beitrag von Insel-Tom »

Das ist doch mal was, Danke.
Dann hatte ich mit meiner Vermutung recht, das sich die Pinbelegeung geändert hat. :)
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Winfried
Beiträge: 21
Registriert: 25. Dezember 2012, 20:15
Mopped(s): K1200GT WB10548A93ZK20790
Wohnort: Magstadt

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#24 Beitrag von Winfried »

dann bin ich wenigstens beruhigt, daß bei meiner K nicht herumgebastelt wurde. Bei 3 Vorbesitzern kann / will ich nix ausschliessen....
Dann bleibt mir wohl nix anderes übrig als zur Diagnose des ABS ein Kabel zum Steuergerät einzuziehen.
Da ich meine K erst seit 2 Wochen habe, und mir keine Werkstatt (lediglich eine zugige, dunkle Tiefgarage) zur Verfügung steht: kann mir einer bitte sagen, wo und wie ich an einer K1200GT das ABS- Steuergerät am leichtesten finde??? Ich habe nämlich keine Lust stundenlang herum zu schrauben............
... wenn du am rechten Ende des Lenkers drehst, wird die Landschaft schneller
JHU

Re: Pinbelegung Diagnosestecker

#25 Beitrag von JHU »

.... im Bereich der Batterie, konkret ist das i-ABS-Steuergeraet an dem zugehörigen VA-Blech befestigt.

Viele Grüße

Jörg
Antworten