nach 17 Jahren GL1100 und 3 Jahren Moppedabstinenz hat der Virus wieder zugeschlagen.
Es muss wieder ein Reisedampfer sein, diesmal keine GW, eine LT ab MJ 04 soll es werden.
Auf der Suche nach danach habe ich im Großraum Berlin einen vielversprechenden Kandidaten entdeckt nur haben sich da bei mir einige Fragen ergeben.
In der Hoffnung hier etwas Klarheit ins Dunkel zu bringen werfe ich sie hier einfach mal in die Runde.
Nach Aussage des Verkäufers (Händler) hat sie ZV aber keine DWA - nach allem was ich hier und anderswo gelesen habe ist das nicht Werkstandard, die gab es wohl nur zusammen (inkl. der Bodenbeleuchtung). Leider gibt die Rep-Rom in dieser Beziehung auch zu wenig Infos preis oder ich bin nur nicht in der Lage die Infos zu finden....
Eine BDA für das System habe ich im Netz leider nicht gefunden.

Sind beide Funktionen in einem Steuergerät untergebracht oder kann man sie einzeln nachrüsten?
Bei der näheren Betrachtung des Objektes der Begierde fiel mir ein Wellenmuster auf dem Profil des Vorderreifens auf, ähnlich den Sägezahnmuster bei defektem Stoßdämpfer (so kenne ich das zumindest von Moppeds mit normaler Telegabel - mit Telelever kenne ich mich noch nicht aus), nur sehr viel langgezogener und sinusförmig - kann das von heftigem ABS Einsatz kommen? Der Stoßdämpfer soll lt. Aussage des Verkäufers überprüft und i.O. sein.
Eine Probefahrt ist vor bekundeter Kaufabsicht nicht möglich, beide Schlappen sind soweit runter dass sie ersetzt werden müssen (vorne unter 0,5mm bis Glatze). Dies will der Händler noch erledigen, aber eben erst wenn ich sie nehme.



Hat einer von euch Erfahrungen, wie sich ein defekter Stoßdämpfer auf dem Profil bemerkbar macht?
Sicher kann man nach dem Kauf einen defekten Stoßdämpfer reklamieren, nur wenn sich das im Vorfeld klären lässt wäre es mir schon irgendwie lieber..
im Voraus vielen Dank
Uwe