Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#1 Beitrag von Marccom »

Hi,

der Titel ist ja selbsterklärend...

Wo sitzt der Motor und was macht der genau?

Wer irgendwo Zeichnungen (auch Skizzen) oder Fotos hat...immer her damit.


Vielen Dank
Marc
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#2 Beitrag von locke1 »

http://www.realoem.com/bmw/select.do
Fahrzeugdaten eingeben u. suchen :wink:
ich konnt keine elek. Verstellung finden :roll:
Gruß bernd

unter:Rahmen u. Anbauteile
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#3 Beitrag von Insel-Tom »

Wie immer ein Link !! :) :)
Klick
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#4 Beitrag von Insel-Tom »

Was Du dann noch benötigst ist der Kombischalter Windschild hat die Teilenummer 61317709715 ! :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#5 Beitrag von Marccom »

Danke,

das hab ich schon gefunden, dank Toms vorheriger links in anderen Threads.

Aber iwie hilft mir das nicht so recht, da ich nicht erkenne, wie die Teile eingebaut sind.
Insbesondere wo der Motor sitzt.

Mit fehlen ja noch Teile für die Scheibenverstellung, aber fine nur was für die alte Modellreihe.

Müsste wenigstens wissen, wie die Teile genau aussehen...auf den Zeichnungen erkennt man es nicht genau genug.

Bin langsam genervt.

Gruß
Marc
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#6 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Marc,
ich habe eine GT mit der el. Verstellung ab Werk.
Ich würde mir die Arbeit mit dem Umbau nicht machen, eine merkliche Veränderung zwischen Scheibe ganz runter und ganz hoch merke ich nur in der obersten Stellung.
Das kannst du auch mit der manuellen Verstellung der RS haben.
Hinzu kommt, die el. Verstellung ist im Weg beim Wechsel der Leuchtmittel, da braucht man Hebammerfinger um da ran zu kommen :twisted:

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#7 Beitrag von Marccom »

Hi,

da hast du sicher recht. Den Gedanken hatte ich gestern auch schon mal..

Die Idee kommt daher, dass ich meine 589er auf K41 umgerüstet habe, aber als einziges die Scheibenverstellung noch fehlt.
Hier im Forum wurde mir der Motor zur Scheibenverstellung der GT angeboten und ich dachte, dass der mich vielleicht weiterbringt...bzw. sich eine Improvisation der Scheibenverstellung dann richtig lohnt vom Tüftelaufwand.

Genervt bin ich deshalb, weil es nach viel Teilesucherei und Bastelei das Einzige ist, was mich vom Fertigwerden fernhält...
diese selten blöde Scheibenverstellung...die m.E. ohnehin einfach komplett überflüssig ist.

Aber einfach iwie drantüteln will ich die schicke GT-Scheibe nun auch nicht
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#8 Beitrag von Marccom »

So...damit ich wenigstens mal fahren kann, hab ich die Scheibe jetzt oben richtig montiert und unten mit vier Schnürsenkeln fixiert.

Hab jetzt ne schöne Ausfahrt gemacht und paar Fotos und das hält erstmal, bis ich entweder den BMW-Mann belästige, ne Metallverarbeitung oder bei ebay was passendes auftaucht.

Gruß
Marc
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#9 Beitrag von Egon »

Marccom hat geschrieben:...... die Scheibe jetzt oben richtig montiert und unten mit vier Schnürsenkeln fixiert ....
Hallo Marc!
Statt die Schnürsenkel aus Deine Schuhen gibt es aber ein Lösung mit einer Scheibenfeststeller.
Scheibe oben.jpg
Scheibe unten.jpg
Ich glaube ich habe noch eine rumliegen - aus Eigenanfertigung !
Siehe auch : http://www.superweb.de/gtbiker/technik_ ... 1200rs.htm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#10 Beitrag von Marccom »

Oh...dann war ich scheinbar schon auf deine Homepage.
Das kenn ich.

Und das ersetzt die Teile der unteren Scheibenverstellung?

Interesse hätte ich dann schon mal.
Muss aber für K12/K41 passen.

paar Detail-Bilder wären toll....

Danke
Marc
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#11 Beitrag von Egon »

Marccom hat geschrieben:paar Detail-Bilder wären toll....
Hier schon mal ein Bild vom Lochabstand:
Lochabstand.jpg
Mal messen ob das past - gebaut war´s für eine 589!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#12 Beitrag von Marccom »

Hi,

okay...das Teil ist ganz interessant und ich messe mal den Abstand.

Wenn ich das aber richtig sehe, hast Du in die vorhandenen Scheibenhalter auf der Rückseite ein Loch gebohrt, um die Fixierstange anzubringen.

Bei mir ist das Problem, dass ich unten gar keine Scheibenhalter habe, da die von der 589 nicht passen. Ebenso passt die Drehwelle nicht und die Lagerböcke auch nicht.

Die ganze Vorrichtung der Scheibenverstellung ist bei der K12 komplett anders als die 589. Deshalb fehlen die Teile und ist die Scheibe unten mit Schnürsenkeln fixiert.


Gruß
Marc

P.S. Traumhafte Werkzeugausstattung hast Du...damit wäre mein Problem schon keins mehr.
Respekt!
Benutzeravatar
c.gusenbauer
Beiträge: 8
Registriert: 14. Oktober 2013, 14:24
Mopped(s): K1200RS Bj: 05/02, 128.000 km
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#13 Beitrag von c.gusenbauer »

Insel-Tom hat geschrieben:Was Du dann noch benötigst ist der Kombischalter Windschild hat die Teilenummer 61317709715 ! :wink:
Hallo, ich habe beide Teile (Motor + Schalter) zu meiner RS dazubekommen (war dem Vorbesitzer zu viel Bastelei), aber wo steckt man den Motor an?
an der Schaltereinheit gehts nicht und eine anderen (freien) Stecker finde ich nicht.

mfg Chris
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#14 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

... denkt auch bitte daran, das die GT ein anderes geweih als K12/589 hat - mit extra aufnahmen für den scheibenmotor! ;)
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
c.gusenbauer
Beiträge: 8
Registriert: 14. Oktober 2013, 14:24
Mopped(s): K1200RS Bj: 05/02, 128.000 km
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Wie funktioniert die elektrische Scheibenverstellung?

#15 Beitrag von c.gusenbauer »

Ab 2001 passt das ich habs schon eingebaut :wink: nur den Motor kann man nirgends anschließen :?:

mfg Chris
Antworten