R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2013
- Lutzifer
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2013, 19:41
- Mopped(s): BMW R 1200 R
R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2013
Bin Nutzer der neuen Führerscheinregelung und habe meine R1200R auf 48 PS drosseln lassen (für 2 Jahre). Stelle nach der Zulassung zukünftigen Interessenten meine Erfahrungen und Werte hier hinein, wenn keiner früher kommt oder ergänze dann. Hoffe, das ich jetzt nicht als "Mopedquäler der dicken Berta" eingehe, Lutz
- Monteleone
- Beiträge: 2469
- Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
- Mopped(s): R1200R
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Also musst Du in 2 Jahren eine praktische Führerscheinprüfung machen, um uneingeschänkt fahrenzu dürfen?
- Lutzifer
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2013, 19:41
- Mopped(s): BMW R 1200 R
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Ja, das ist richtig, aber wie Du schon sagst, nur Praxis, wie allerdings auch heute ( +Erste Hilfe, Sehtest, ). Der Lappen muss in 2 Jahren nochmal komplett neu bezahlt werden, aber, für den Fahrspaß, ist doch ok? LutzMonteleone hat geschrieben:Also musst Du in 2 Jahren eine praktische Führerscheinprüfung machen, um uneingeschänkt fahrenzu dürfen?
- Monteleone
- Beiträge: 2469
- Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
- Mopped(s): R1200R
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
wieviel kostet das Ganze gesplittet? Weniger als direkt den Führerschein zu machen?
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Ist denn der Direkteinstieg nicht möglich für dich?
- Lutzifer
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2013, 19:41
- Mopped(s): BMW R 1200 R
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Jetzige Kosten: Fahrschule Grundgebühr 50,-, Fahrstunde 46,- ( 3 Stück???, vor 39 Jahren Kleinkraftrad, seit 5 Jahren 125ccm Roller), Verkehrsamt Erweiterung 42,60, TÜV-Praxis (Prüfungsfahrt geht nur auf manueller Schaltung) Gebühr A 112,81, Erste Hilfe 35,-, Sehtest 6,08, Passbilder ca. 10,-? = 394,49Monteleone hat geschrieben:wieviel kostet das Ganze gesplittet? Weniger als direkt den Führerschein zu machen?
- Lutzifer
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2013, 19:41
- Mopped(s): BMW R 1200 R
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Direkteinstieg kostet ein "Vielfaches" + theoretische Prüfungoctane hat geschrieben:Ist denn der Direkteinstieg nicht möglich für dich?
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 16. Juni 2011, 07:09
- Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha DS7, Honda
- Wohnort: Niederrhein
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Hallo Luzifer,
also ist der " Direkteinstieg" in die offene Klasse ein kompletter Führerschein im klassischen Sinne und deshalb teurer?
Wenn ich das aus der Fachpresse richtig ableite hast du nun 1x praktische Prüfung für 48 PS und 1x praktische Prüfung für in 2 Jahren für den offenen, oder?
also ist der " Direkteinstieg" in die offene Klasse ein kompletter Führerschein im klassischen Sinne und deshalb teurer?
Wenn ich das aus der Fachpresse richtig ableite hast du nun 1x praktische Prüfung für 48 PS und 1x praktische Prüfung für in 2 Jahren für den offenen, oder?
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Hallo Veloce,
genau so habe ich das auch gelesen und verstanden. Also bist du einer der Glücklichen, die den Lappen recht preiswert bekommen.
genau so habe ich das auch gelesen und verstanden. Also bist du einer der Glücklichen, die den Lappen recht preiswert bekommen.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Lutzifer
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2013, 19:41
- Mopped(s): BMW R 1200 R
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Genau so ist es. Aber dafür war ich 38 Jahre in der Warteschleife. Man munkelte auch schon in der Fahrschule, das manche "älteren" Damen und Herren Angst vor der theoretischen Prüfung gehabt hätten = durchgefallen = Ansehen in der Strasse? Ach was sollst, ein hoch auf die EU, aber nur in diesem Fall, LutzVeloce hat geschrieben:Hallo Luzifer,
also ist der " Direkteinstieg" in die offene Klasse ein kompletter Führerschein im klassischen Sinne und deshalb teurer?
Wenn ich das aus der Fachpresse richtig ableite hast du nun 1x praktische Prüfung für 48 PS und 1x praktische Prüfung für in 2 Jahren für den offenen, oder?
- Monteleone
- Beiträge: 2469
- Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
- Mopped(s): R1200R
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Theorie ist doch nur Fleissarbeit..also kein Problem.
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Ich finde das ist hauptsächlich menschliches Verständnis....... klar ein paar Fragen zum auswendiglernen, aber kein Teufelswerk
gruß Wieland 

- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Ich hoffe du lebst in Deutschland, sonst könnte das mit ner R nach der Neuregelung ein Problem geben!
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
na davon gehen wir doch mal alle aus Darkman, aber recht hast du!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Deutschland ist das einzige Land das den Gesetzestextzusatz nicht radifiziert hat so viel ich weis. Somit dürfen in Deutschland auch Maschinen auf 48 PS gedrosselt werden und mit dem A2 gefahren werden, die ursprünglich mehr als 95 PS haben. Im europäischen Ausland ist dies wohl nach meinem letzten Stand nicht möglich.
- Lutzifer
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2013, 19:41
- Mopped(s): BMW R 1200 R
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
So habe ich es bisher auch gehört. Kleines dunkles Problem, man fährt mit einem solchen BRD-Krad, nicht EU-Krad in ein anderes EU-Land. Wenns keiner merkt, ok. Wenns jemand merkt, illegales Krad? Aber hier fahren ja auch Leute mit gelben Scheinwerfern durch, oder?, LutzDARKMAN hat geschrieben:Deutschland ist das einzige Land das den Gesetzestextzusatz nicht radifiziert hat so viel ich weis. Somit dürfen in Deutschland auch Maschinen auf 48 PS gedrosselt werden und mit dem A2 gefahren werden, die ursprünglich mehr als 95 PS haben. Im europäischen Ausland ist dies wohl nach meinem letzten Stand nicht möglich.
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Meines Wissens gelten die:Lutzifer hat geschrieben:... Wenns jemand merkt, illegales Krad? Aber hier fahren ja auch Leute mit gelben Scheinwerfern durch, oder?, Lutz
- Zulassungsbedingungen des Heimatlandes
- die Führerscheinbedingungen des Gastlandes
Ein Ami der mit 16 den Pkw Führerschein hat, darf in Deutschland auch nicht fahren. Seine Amikutsche darf aber gleichwohl hier von Mama geführt werden.

-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Ich wundere mich immer wieder was für seltsame Idee rumgeisternLutzifer hat geschrieben:Kleines dunkles Problem, man fährt mit einem solchen BRD-Krad, nicht EU-Krad in ein anderes EU-Land. Wenns keiner merkt, ok. Wenns jemand merkt, illegales Krad?

Die deutschen Reifenfreigaben interessieren z.B. in der Schweiz keine Sau. Die deutsche Polizei kontrolliert ja dann auch keine Schweizer Motorräder ob die korrekten Reifen aufgezogen sind.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14659
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Andreas hat es aus meiner Sicht richtig wiedergegeben, solange das Fahrzeug nur "kurzfristig" im Land ist. Führerschein ist immer vom Gastland abhängig, deshalb darf auch keineLangnase nicht ohne weiteres in China ein Fahrzeug führen.
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
octane hat geschrieben:
Die deutschen Reifenfreigaben interessieren z.B. in der Schweiz keine Sau. Die deutsche Polizei kontrolliert ja dann auch keine Schweizer Motorräder ob die korrekten Reifen aufgezogen sind.
Da wäre ich mir nicht so sicher..... bei den Beamten die ich gestern Getroffen habe wäre alles möglich.......
gruß Wieland 

- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
die Reifenfreigaben interessiert hier auch in D - bei den neueren Motorrädern - keine Sau.
Gestern beim TÜV wurde auch nur gekuckt, ob vorne und hinten die gleiche Marke und genug Profil drauf ist.
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... Schild.jpg
Ich weiß nicht mal, ob es für den Pirelli Angel ST für meine R eine Freigabe gibt. Dabei hatte ich nichts.
Ups, sehe gerade, dass am Haupt-Thema vorbeigedriftet wird.
Gestern beim TÜV wurde auch nur gekuckt, ob vorne und hinten die gleiche Marke und genug Profil drauf ist.
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... Schild.jpg
Ich weiß nicht mal, ob es für den Pirelli Angel ST für meine R eine Freigabe gibt. Dabei hatte ich nichts.
Ups, sehe gerade, dass am Haupt-Thema vorbeigedriftet wird.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Lutzifer
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. März 2013, 19:41
- Mopped(s): BMW R 1200 R
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
So, die ersten 1000 km sind rum. Alles einfach fast nur Spitze, Verbrauch 4 - 6 L incl. Stadtverkehr, max. Speed ca. 170, kleines Topcase für uns Blödsinn, nun Großes drauf. Edle Schließmechanismen an allen Koffern. Nur das Geklacker im Getriebe, schalte schon fast nur bei niedrigen Drehazahlen, Gesamteindruck 2+, und meine Rose fährt gerne mit, Lutz
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
@Lutz
Na dann passt doch alles
@qtreiber
Freigabe gibt es, hab den Angel ST auch drauf & führe die Freigabe brav mit
Na dann passt doch alles

@qtreiber
Freigabe gibt es, hab den Angel ST auch drauf & führe die Freigabe brav mit

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Da BMW Zulassungsweltmeister in D ist, wird der TÜVer wohl auswendig wissen, dass bspw. aktuelle R`s keine Reifenbindung haben.
Ansonsten: ich war auch die Tage beim TÜV. Kontrolliert wurden nur die Lichteinrichtungen und Abgase, sonst haben alle meine ABE`s und anderer Kram überhaupt nicht interessiert. (für Reifen führe ich aber keine mit, wozu auch?)
Ansonsten: ich war auch die Tage beim TÜV. Kontrolliert wurden nur die Lichteinrichtungen und Abgase, sonst haben alle meine ABE`s und anderer Kram überhaupt nicht interessiert. (für Reifen führe ich aber keine mit, wozu auch?)
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: R1200R gedrosselt auf 48PS / Führerscheinreg. ab 19.01.2
Für die Rennleitung die oft nix blickt ?(für Reifen führe ich aber keine mit, wozu auch?)
agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover