


http://de.wikipedia.org/wiki/SchleppleistungAsphaltblase hat geschrieben:??? Was ist denn Schleppleistung?
Danke Björn, wir werden es bald testen könnenBjörn_GT (SFA) hat geschrieben:gratuliere!die kurven sehen wirklich besser aus, hoffentlich fühlen sie sich auch so an ...
Wenn der Motor 130PS leistet, kommen die am Hinterrad nicht an (da misst der Prüfstand ja), sondern es entsteht etwas Antriebsverlust.Fragt sich nur, warum hat das Mopped Original nur 122 PS![]()
Der Prüfstand benötigt dazu nicht unbedingt eine angetriebene Rolle. Über Schwungmassen in der Prüfstandstechnik kann das auch realisiert werden. Die Schleppleistung wird dabei unmittelbar bei Ende der Messung der Radleistung ermittelt. Die Rolle dreht weiter, beim Motorrad wird die Kupplung gezogen und bis Stillstand der Rollen abgewartet und gemessen.Asphaltblase hat geschrieben:Hab mir den Link mal angeschaut. Ich denke die Schleppleistung konnte da gar nicht ermittelt werden da der Prüfstand IMHO gar nicht in der Lage ist das Mopped fremdanzutreiben. Oder sehe ich das falsch?
Richtig ist, daß Prüfstände ohne Motordemontage nur die Rad- und nicht die Motorleistung messen. Da aber jeder nun mal die Motorleistung wissen will, um die mit den Herstellerangaben vergleichen zu können, wird die Motorleistung über die Formel Radleistung + Schleppleistung ≈ Motorleistung hergeleitet.Marccom hat geschrieben:Wenn der Motor 130PS leistet, kommen die am Hinterrad nicht an (da misst der Prüfstand ja), sondern es entsteht etwas Antriebsverlust. ...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.wolfgang hat geschrieben:Ich gehe einmal davon aus, dass Schleppleistung, Luftdruck und Temperatur gleich sind. ...
FRS 3263 hat geschrieben:Es soll Tuner geben, die Rechtfertigen deine Geldausgabe bei der Abschlußmessung beim Teil der Schleppleistung durch leichtes Schleifenlassen der Kupplung oder beim Auto durch leichtes Mitbremsen.![]()
wolfgang hat geschrieben: Diese Messungen führten zum Ausbau des geänderten Chips, der nur die Drehzahlbegrenzung aufgehoben hatte und nicht eintragungsfähig war.
Nun ja, ein Leistungszuwachs von 18 PS (was 15% entspricht) nur durch einen anderen Endtopf ist schon eine Hausnummer bei einer Maschine die sonst Serie ist oder nicht?wolfgang hat geschrieben:Andreas mit deinen Vermutungen magst du wohl recht haben im einen oder im anderen Fall, die hiergezeigten Messungen kann ich aber nachvollziehen, ...
... aber nur FAST ....helmi123 hat geschrieben: Ein Prüfstand der nur über MS DOS gesteuert wird ist Manipulations FREI.
Optimal die Kurven verschiebung =Gleichmäßig ....sowohl als auch, herb der ist so gut wie unsere.
... es handelt sich um eine 4-1 komplett Anlage mit KatFRS 3263 hat geschrieben:Nun ja, ein Leistungszuwachs von 18 PS (was 15% entspricht) nur durch einen anderen Endtopf