R1200R richtig einfahren!

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Johnboy
Beiträge: 29
Registriert: 24. Oktober 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R LC - 12er Modell

Re: R1200R richtig einfahren!

#26 Beitrag von Johnboy »

Hallo Helmi,

wie wärs, Dein nächster Ölwechsel bei mir???? :D: . Bringe Dein Öl und Filter mit und ich zeige Dir wie schnell und sauber ein Ölwechsel bei betriebswarmen Motor geht, und das ganz ohne Schwielen an den Händen. :lol:
Gruß
Johnboy

Frage: Was ist besser als Hubraum?
Antwort: Noch mehr Hubraum!!!
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: R1200R richtig einfahren!

#27 Beitrag von smoover »

@Johnboy

Ich komm auch ..... du schraubst & Helmi & ich trinken ein Bier :wink: :lol:
michel1973
Beiträge: 4
Registriert: 11. September 2011, 11:09

Re: R1200R richtig einfahren!

#28 Beitrag von michel1973 »

Hallo,

erstmal vielen Dank für die vielen sicherlich hilfreichen Tipps. Am Dienstag ist es nun soweit, ich bekomme meine R1200R Classic.

Nun noch eine Frage: Ich muss nach der Auslieferung ca. 350 Kilometer heimfahren, das mache ich natürlich auf der Landstraße. Aber ist es einfahrtechnisch ein Problem, wenn ich meinen 95 Kilo schweren Kumpel gleich mit hinten drauf setze?

Wünsch euch eine geniale und unfallfreie Saison!

Michel
AndreasBN
Beiträge: 47
Registriert: 5. Oktober 2009, 21:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bonn

Re: R1200R richtig einfahren!

#29 Beitrag von AndreasBN »

michel1973 hat geschrieben: Nun noch eine Frage: Ich muss nach der Auslieferung ca. 350 Kilometer heimfahren, das mache ich natürlich auf der Landstraße. Aber ist es einfahrtechnisch ein Problem, wenn ich meinen 95 Kilo schweren Kumpel gleich mit hinten drauf setze?
Einfahrtechnisch ist das sicher kein Problem. Ob es aber eine gute Idee ist die erste Fahrt mit dem neuen Motorrad -und dann so weit- mit dem schweren Kumpel auf dem Soziussitz zu machen? Ich würde das nicht tun. Für die Strecke brauchst Du auf der Landstraße locker 6 Stunden.
Grüße
Andreas
Veloce
Beiträge: 161
Registriert: 16. Juni 2011, 07:09
Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha DS7, Honda
Wohnort: Niederrhein

Re: R1200R richtig einfahren!

#30 Beitrag von Veloce »

Hallo,

und Glückwunsch zum neuen Moped. Du wirst ne Menge Freude mit der R1200R haben. Deine Heimfahrt mit einer Länge von 350 km halte ich für völlig unproblematisch. Im Gegenteil, der Motor läuft Länge auf betriebstemperatur mit vielen lastwechseln auf der Landstraße. Das sind gute einfahrbedingungen. Ich würde dabei nach Möglichkeit viel schalten und oft die Motordrehzahl wechseln. Dabei nicht 5000 Umdrehungen überschreiten( siehe Betriebsanleitung).

Allerdings deinem Kumpel würde ich ne Fahrkarte für die Bahn spendieren. Ich würde auf keinen Fall mit Sozius ein neues Moped fahren was ich selbst erst kennenlernen muss. Du weißt ja noch garnicht wie sich das Motorrad verhält.

Ich Wünsche allseits gute Fahrt.
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: R1200R richtig einfahren!

#31 Beitrag von TaunusRider »

Viel Spaß mit der neuen R12R Classic!

Den Kumpel wird das Mopped schon verkraften - aber mir wäre das für die erste lange Tour auch etwas stressig....
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
Johnboy
Beiträge: 29
Registriert: 24. Oktober 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R LC - 12er Modell

Re: R1200R richtig einfahren!

#32 Beitrag von Johnboy »

Hallo Michel,

freu :D Dich auf die ersten 350 km mit Deinem neuen Boxer auf der Landstraße. Gewöhn Dich an das Moped und fahr wenn es geht mit ihr allein nach Hause :wink:
Gruß
Johnboy

Frage: Was ist besser als Hubraum?
Antwort: Noch mehr Hubraum!!!
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: R1200R richtig einfahren!

#33 Beitrag von BoxerSigi »

Hallo miteinander,

ich hoffe ich darf so ein altes Thema wieder aus dem Keller holen.
In 2 bis 3 Wochen krieg ich mein neues Mopedli, R1200R. Habe alles hier gelesen und viel dabei gelernt. Eine Frage habe ich aber noch dazu.
Was wäre theoretisch besser die ersten 1000 km
a) quasi am Stück zu fahren (mit wechselnden Drehzahlen, etc.) oder
b) in vielen kleinen Etappen bei denen der Motor aber jeweils immer richtig warm wird, oder
c) a) und b) gemischt.

Vielen Dank
(Boxer)Sigi
teileklaus
Beiträge: 4166
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R1200R richtig einfahren!

#34 Beitrag von teileklaus »

Am Stück, aber so lange hältst du das momentan auf dem Bock nicht aus. Das Thema ist total überbewertet. Später fährst du vl das Ding nicht mal richtig warm und machst dir keine Gedanken, ob das nun schlecht für den Motor war.
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: R1200R richtig einfahren!

#35 Beitrag von TaunusRider »

Hallo Sigi,

da machst Du Dir wohl zu viele Gedanken.....

BAB-Heizen mit gleichmäßiger Drehzahl ist natürlich schlecht für einen Einfahrprozess.

Mache es, wie ich es im Posting #11 schon geschrieben habe.

Und teile das in nette Tagesetappen auf, die Dir bei diesem Wetter auch Spaß machen. :)
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: R1200R richtig einfahren!

#36 Beitrag von BoxerSigi »

Vielen Dank Holger,

wie in #11 beschrieben, das macht Sinn und passt.

Grüsse
(Boxer)Sigi

PS:
Ich kann mir nur Gedanken machen, da ich mein Moped ja gar noch nicht habe. Dauert noch 2 oder 3 Wochen. In Gedanken aber habe ich es schon eingefahren, rumgefahren, ausgefahren, und meine Lieblingstouren absolviert.
teileklaus
Beiträge: 4166
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: R1200R richtig einfahren!

#37 Beitrag von teileklaus »

BoxerSigi hat geschrieben:Vielen Dank Holger,

wie in #11 beschrieben, das macht Sinn und passt.

Grüsse
(Boxer)Sigi

PS:
Ich kann mir nur Gedanken machen, da ich mein Moped ja gar noch nicht habe. Dauert noch 2 oder 3 Wochen. In Gedanken aber habe ich es schon eingefahren, rumgefahren, ausgefahren, und meine Lieblingstouren absolviert.

Zu Ostern gibt es hier Gedanken zu ungelegten Eiern. :roll:
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: R1200R richtig einfahren!

#38 Beitrag von TaunusRider »

Miesmuschel! Vorfreude ist doch die schönste Freude... ;)
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Antworten