Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#1 Beitrag von r1200boxer »

Hallo R Gemeinde,

auch wenn ich gleich alle Lacher auf meine Seite habe, aber mir ist gerade etwas ganz dummes passiert !
Ich habe gerade durch Dummheit die Sechskantimbus Schraube vom Lenkkopf rundgedreht :shock:

Hat jemand eine Idee was ich nun machen kann? Die Mutter auf der Unterseite ist über die hälfte gelöst!
Bin für jeden brauchbaren Tipp Dankbar...
Gruß Andreas
Benutzeravatar
DieterQ
Beiträge: 231
Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
Mopped(s): K1300S

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#2 Beitrag von DieterQ »

Versuche mal, ob sich ein etwas größeres Torx oder Vielzahnbit in die runde Imbus Öffnung klopfen läst. Idealerweise sollte die Bohrung (Imbus Öffnung) ein paar 1/10 mm kleiner sein als der Außendurchmesser des Torx Bits. Wenn es kein passendes Bit gibt, dann die Bohrung entsprechend aufbohren.

Zum ausdrehen von abgerissenen Schrauben klappt das auch so.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#3 Beitrag von Lumi »

Müsste ich jetzt am Objekt sehen
GS 2015
Benutzeravatar
WeserbergländeR
Beiträge: 66
Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
Mopped(s): R1200R Classic
Wohnort: Nordhessen

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#4 Beitrag von WeserbergländeR »

Hallo,

hast du die Schraube Nr. 4 gemeint die du rundgedreht hast?

Laut BMW Rep-ROM muß man die Schraube Nr.4 nur gegenhalten
und dann die Mutter auf der Unterseite der Gabelbrücke lösen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:) Gruß und genügend Restprofil :)

Andreas
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#5 Beitrag von r1200boxer »

WeserbergländeR hat geschrieben:Hallo,

hast du die Schraube Nr. 4 gemeint die du rundgedreht hast?

Laut BMW Rep-ROM muß man die Schraube Nr.4 nur gegenhalten
und dann die Mutter auf der Unterseite der Gabelbrücke lösen.
genau... und beim gegenhalten bin ich oben abgerutscht.... :cry:
http://imageshack.us/a/img29/3859/img08021s.jpg
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#6 Beitrag von mikmuk »

Nut reinflexen und aufklopfen?
mik
fast but save
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#7 Beitrag von Lumi »

Ja dreht sich den überhaupt alles mit wenn man unten öffnen will ?
GS 2015
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#8 Beitrag von r1200boxer »

Lumi hat geschrieben:Ja dreht sich den überhaupt alles mit wenn man unten öffnen will ?
Ja, wenn Du unten an der Mutter drehst, dreht es sich oben natürlich mit !
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#9 Beitrag von r1200boxer »

Hallo,

gerade mal beim google gefunden :lol:
http://www.schraubendoktor.de/
kennst jemand das zeug ?
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#10 Beitrag von Werner »

Jepp ....... hab ich auch schon verwendet. Ob des in deinem Fall klappt kann ich nicht versprechen.
Könntest aber auch ein Loch reinbohren und ein Gewinde reinschneiden ..... dann einfach eine Schraube reinkleben.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#11 Beitrag von Peter S »

Servus

Könntest dein Glück auch mit einer etwas größeren Torx Nuss probieren. In das rundgedrehte Inbus Loch einschlagen und hoffen das es hält. Die von dir beschriebene Paste kann dabei auch nicht schaden. Wenn es nichts hilft: Mit der Flex oder Trennschleifer einen Schlitz einschneiden und mit Schraubendreher Gegenhalten bis es offen ist. Die Mutter ist eh schon reif für den Schrott deshalb ist es egal wie sie danach ausschaut.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#12 Beitrag von FRS 3263 »

Ich würde auf dem Lager überhaupt nichts (ein)schlagen.

Ich stimme für die "Werner-Lösung":
- die Inbusaufnahme an-/durchbohren,
- gegenläufiges Gewinde reinschneiden,
- Schraube eindrehen und damit gegenhalten,
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#13 Beitrag von Peter S »

Servus Andreas

Einschlagen ist ein hartes Wort :wink: Ein gezielter Schlag reicht in der Regel. Bei den alten 2 Ventiler wird auch entflohen die Lenkkopfmutter mit einen gezielten Prellschlag zu lösen wenn sie festgegammelt sein sollte. Bohren ist auch so eine Sache. Würde mir zumindest vorher erst mal eine Ersatzmutter besorgen rein um zu sehen wie viel Fleisch ich habe bevor ich bohre. Allzu hart dürfte das Material zumindest nicht sein wenn ich mir die Reste vom Inbus so betrachte.

Wie er es auch macht: Ärgerlich ist es auf alle Fälle und Zeit und Nerven kostet es ihm auch :?
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#14 Beitrag von locke1 »

weiß ja nich wie das bei den 12er is, aber bei den 11er Modellen is die mit loctite gesichert u glaub mit 160N/m angezogen ohne Kontermutter direkt in den Rahmerkopf geschraubt.
Das Lenkkopflager is direkt auf den Lagerbolzen geschrumpft,da würd ich auch nich dran rum Klopfen.
Ich würd nen Inbus drauf Schweißen und das ganze tauschen.
Soll heißen,Lenker ab Standrohre ab Zündschloss raus. Dann die Schicherungsspanne vom Lenkkopflager raus, eventuell kannst Du dann schon das Lager samt Zapfen aus der Gabelbrücke nehmen. Ich konnt ,seiner Zeit, den Zapfen mit nem Schraubstock u. ner geeigneten Nuss aus dem Lager drücken. Der zusammen bau der neu Teile ging aber nich ohne Presse!
Gruß Bernd
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#15 Beitrag von r1200boxer »

Werner hat geschrieben:Jepp ....... hab ich auch schon verwendet. Ob des in deinem Fall klappt kann ich nicht versprechen.
Könntest aber auch ein Loch reinbohren und ein Gewinde reinschneiden ..... dann einfach eine Schraube reinkleben.
Hi,

hat es denn bei Dir geklappt?
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#16 Beitrag von Larsi »

moin,

erstens:
torx reinschlagen ist für das lager unbedenklich, da nur der innenring die schläge erfährt, nicht die lagerung.

zweitens:
torx einschlagen hilft oft und würde ich auch versuchen.

drittens:
nicht allein probieren.
unten hält irgendwer den schlüssel gegen und oben setzt ein mensch mit etwas schrauberverstand und augenmaß eine torxnuss senkrecht in die schraube, schlägt sie ordentlich ein und dreht dann beidhändig mit ratsche und langer(!) verlängerung zwischen nuss und ratsche die schraube.
lange verlängerung, weil damit ein verkanten in der schraube minimiert wird.

viel erfolg.
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#17 Beitrag von r1200boxer »

Hallo,

vielen Dank für die vielen Tipps...
Schraube ist raus !!!!! Aber Achtung, die Lösung ist ganz einfach.... Von unten hat der Bolzen auch noch einmal einen Sechskant :lol:
Und da der ja noch heil war, war alles kein Problem mehr !! Ich muß aber zugeben, dass das ein Kumpel gesehen hat und nicht ich.
Gruß Andreas.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#18 Beitrag von Werner »

r1200boxer hat geschrieben: Hi,

hat es denn bei Dir geklappt?
Bei mir war es mal eine Kreuzschlitz die schon fast rund war.

Aber schön das du des Problem gelöst hast.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
QRunner
Beiträge: 1
Registriert: 4. Januar 2013, 11:46
Mopped(s): R1100RS, R1150GS, R1200R
Wohnort: Raum Rosenheim

Re: Schraube am Lenkkopf rundgedreht !

#19 Beitrag von QRunner »

Hallo Andreas,

wenn du einen Dremel oder so etwas in der Art besitzt, mach damit quer über den Schraubenkopf einen so breiten Schlitz, dass ein Schlitzschraubendreher Größe 10 oder 12 gut reinpaßt (sowas hast Du doch im Bestand, oder). Mit dem Schraubendreher nun die Schraube nur festhalten und die Mutter unten lösen. Easy! Neue Schraube brauchtest Du sowieso.

Grüße, Klaus
Antworten