Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#1 Beitrag von Frank@Pfalz »

Ich habe mal versucht zusammenzustellen welche Schritte bei einem Karten- oder
Firmwareupdate an einem zumo660 / BMW Navi IV durchzuführen sind und stelle
Euch dies als PDF hier ein.

Es soll kein Versuch sein alle möglichen Eventualitäten zu berücksichtigen,
sondern einem Einsteiger den "normalen" Updatevorgang erleichtern.

Kommentare und Verbesserungen sind erwünscht ;-)

:idea: Ich hoffe, dass es Euch weiterhilft:
:arrow: >> Update von Garmin Navigationsgeräten - eine Anleitung <<

Voraussetzungen:

1.) aktueller MapUpdater (V3.2.2)
:arrow: Download Mapupdater WIN
:arrow: Download Mapupdater MAC

2.) aktuelles Garmin Communicator Plugin (V4.1.0)
:arrow: Communicator Plugin WIN
:arrow: Communicator Plugin MAC
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2422
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#2 Beitrag von Lumi »

Danke, ist unter Eigene Dokumente auf dem Pc abgelegt.
GS 2015
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2783
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#3 Beitrag von MondMann »

Danke Frank..!!!!!!,

eine tolle Arbeit von Dir die vielen Usern bei der Karteninstallation helfen wird..!!!!!!

Aber noch einige Fragen:

1) Wenn man sich für eine Teilabdeckung Europas (z.B. Westeuropa) fürs Navi entscheidet.., wie verhält es sich dann mit dem erforderlichen
Speicherplatz z.B. beim Zumo 660.., würde der Speicherplatz dann reichen..???, und falls nicht wie läufts dann mit dem Update, wird das
abgebrochen und man erhält eine entsprechende Meldung...??

2) Sollte vor dem Update aufs 660 der vorhandene Kartensatz gelöscht werden falls das überhaupt möglich ist..??


Vielleicht weißt Du ja die Antworten..,
vielen Dank..,
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#4 Beitrag von Frank@Pfalz »

Gerne :!:
Bevor ich hier in die Einzelheiten gehe, ....
jeder der an seinem Garmin im Dateisystem veränderungen vornimmt, möge
BITTE zuvor ein Backup auf seine Festplatte machen :!:
Dauert zwar ein paar Minuten, ist aber besser, als das Gerät nach München schicken zu müssen.

MondMann hat geschrieben:Wenn man sich für eine Teilabdeckung Europas (z.B. Westeuropa) fürs Navi entscheidet..,
wie verhält es sich dann mit dem erforderlichen Speicherplatz z.B. beim Zumo 660..,
würde der Speicherplatz dann reichen..???,
der Platz reicht für jede Abdeckung außer komplett Europa (~3,3GB)
hier fehlen dem zumo660 etwa 300MB Speicher (welchen man leider nicht nachrüsten kann).
Ich gehe davon aus, dass in Zukunft die Karten nicht mehr kleiner werden :wink: .
MondMann hat geschrieben:und falls nicht wie läufts dann mit dem Update, wird das
abgebrochen und man erhält eine entsprechende Meldung...??
wählt man trotzdem die Gesamtabdeckung Europa bietet der MapUpdater an, die ausgewählte Karte auf die SD zu installieren, was nicht ganz unkritisch ist.
Zwar soll mit der Firmware 4.80 dieser Fehler behoben sein, was aber noch abzuwarten ist.
Das Update ist gerade mal 1 Tag draußen.
MondMann hat geschrieben:Sollte vor dem Update aufs 660 der vorhandene Kartensatz gelöscht werden falls das überhaupt möglich ist..??
möglich ist das, ist aber in der Regel nicht nötig.

Wenn man mal dringend Platz braucht, sollte man wissen, welche Dateien auf dem zumo gelöscht werden dürfen und von welchen man besser die Finger lassen sollte. Womöglich hat man gerade dann das LifeTime-File gelöscht, dass einem zum Update berechtigt. ;-)

Unkritisch sind z.B. auf dem Garmin im Verzeichnis Garmin\JCV die xxxxx.jcv Datei, diese JunktionView (Abbiegehinweisgrafiken) werden bei jedem Kartenupdate neu erstellt.
Weiterhin kann man bedenkenlos jede Sprachdatei im Verzeichnis Garmin\TEXT löschen, die man nicht braucht (d.h. alle ausser den 4 Germanxxx.gtt)
Weitere Wege um Platz zu schaffen sind, die HELPfiles zu löschen, die nicht deutsch sind (also alle ausser dem Verzeichnis Garmin\HELP\GERMAN) und im Verzeichnis Garmin\VOICE alles zu löschen ausser den DEUTSCH__xxx.xxx Dateien.

Und an die Spezialisten: ja, es gibt noch ein paar löschbare Dateien aber ich möchte mich hier auf die am einfachsten zu findenden beschränken, um es nicht zu schwer verständlich zu machen. ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Stromer

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#5 Beitrag von Stromer »

Frank Danke, das passt.


Karl
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#6 Beitrag von q.treiber »

Ich hänge noch etwas dran:
Voraussetzung ist die von Frank@KS beschriebene Installationsform auf SD-Karte mit abweichender Option "Installationsdateien nicht vom Computer löschen". Diese müssen später manuell gelöscht werden.

Step0: Sicherung aller Daten des Zumo(grundsätzlich bei jeder Änderung)

Step1:
Platz im Zumo schaffen:
Verzeichnis \Garmin\JCV vom Zumo auf die SD-Karte verschieben
Kartendatei \Garmin\gmapprom.img im Zumo löschen
-------------------------------------------------------------------------
Step2
gmapsup1.img von \Garmin der SD-Karte nach \Garmin des Zumo kopieren
gmapsup1.img umbenennen in gmapprom.img
gmapsup1.gma von \Garmin der SD-Karte nach \Garmin des Zumo kopieren
gmapsup1.gma umbenennen in gmapprom.gma
-------------------------------
Step3:
SD_Karte entnehmen
Kartendaten des Zumo prüfen/testen
Step4:
gmapsup1.img, gmapsup1.gma und gmapsup1.unl auf der SD-Karte löschen
---------------------------------------------------------------------------
Sofern eine Zweitinstallation(Netbook) erwünscht ist:
Das Verzeichnis mit den Installationsdaten(Win XP):
"C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzer"\Lokale Einstellungen\Temp\IMG"
auf einen Datenträger kopieren.
Die Datei mit dem Freischaltcode "gmapsup.gma" ebenfalls auf den Datenträger kopieren.
Zielverzeichnis der Installation manuell anlegen:
"C:\ProgramData\Garmin\Maps\City Navigator Europe NT 2013.30.gmap"
oder einfacher "C:\ProgramData\Garmin\Maps\CNE201330".
Datenträger im Zielgerät einlegen
"\IMG\CNEUNT2013_30Update.msi" vom Datenträger ausführen.
Obiges Zielverzeichnis der Installation eingeben(Win7) und Installation ausführen.
Mapsource starten und Karte freischalten:
Dienstprogramme - Karten freischalten - Freischaltregionen:
Importieren des Freischaltcodes aus "USB-Laufwerk"/gmapsup.gma
-----------------------
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#7 Beitrag von q.treiber »

MondMann hat geschrieben: 1) Wenn man sich für eine Teilabdeckung Europas (z.B. Westeuropa) fürs Navi entscheidet.., wie verhält es sich dann mit dem erforderlichen
Speicherplatz z.B. beim Zumo 660.., würde der Speicherplatz dann reichen..???, und falls nicht wie läufts dann mit dem Update, wird das
abgebrochen und man erhält eine entsprechende Meldung...??
Bei einer Teilinstallation im Gerät reicht der Platz. Das wird vor dem Download geprüft"
MondMann hat geschrieben: 2) Sollte vor dem Update aufs 660 der vorhandene Kartensatz gelöscht werden falls das überhaupt möglich ist..??
Bei der Direkt-Installation(Teilinstallation) erfolgt das automatisch. Ansonsten kann man manuell eingreifen.
gmapbmap.img = Weltbasemap
gmap3d.img = 3D-Karte
gmaptz.img = Zeitzonen
gmapprom.img = Hauptkarte
gmapsupp.img = Zweitkarte, i.d.R. installiert mit MS oder BC.
Auf der SD_Karte sind weitere Namenskonventionen für Kartendateien möglich! Dann geht's tiefer ins Kartenmanagement. Das ist meist nur bei zusätzlichen Topo- oder OSM-Karten notwendig. :shock:
Wer es extrem "Vielseiitig"(50Kartensätze in 60 Dateien usw.) mag möge sich ein Montana zulegen :lol: en.
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2422
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#8 Beitrag von Lumi »

Geniale Idee die JCV Datei auf die Sd Karte zu verschieben. Hab zwar kein Platzmangel werds aber im Hinterkopf behalten.
GS 2015
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#9 Beitrag von Frank@Pfalz »

Lumi hat geschrieben:Hab zwar kein Platzmangel
und wozu ??
Wenn es helfen würde Europa wieder auf den zumo zu kriegen, wär's ne Option;
aber spätestens bei 2014.10 (dann hat das Update ~3,8-4GB) ist's mit allen Tricks vorbei.

Den Platz im Hinterkopf kannst Du für anderes freimachen :lol:

Ich hoffe mal, dass bei Garmin Express die Länder einzeln wählbar sein werden ....
(die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt..... ;-) )
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2422
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#10 Beitrag von Lumi »

Ob mit oder ohne, dann bleibt halt die letzte Karte bis das Gerät den Geist aufgibt. Deswegen kauf ich mir nix neues.
GS 2015
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#11 Beitrag von q.treiber »

Das 20.13.30

D2 = 2855 MB
3D = 574 MB
JCV = 623 MB

ergibt nach meiner Rechnung 4052 MB bei einem Zumo-Speicher von 3925MB

Ich verzichte komplett auf 3D und JCV, somit habe ich bei der 2D-Europakarte noch gut 1GB freien Speicher. Also genügend Platz für eine vollständige OSM-Karte von Russland.

3D-Ansichten habe nie gemocht und JCV reagiert erst wenn die Abfahrt bereits ereicht ist. Es sei denn man ist im Dschobbrmodus unterwegs. :)
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Benutzeravatar
neno
Beiträge: 533
Registriert: 25. April 2004, 13:48
Mopped(s): R 1200 GSA LC
Wohnort: Oberriexingen

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#12 Beitrag von neno »

q.treiber hat geschrieben:Das 20.13.30

D2 = 2855 MB
3D = 574 MB
JCV = 623 MB

ergibt nach meiner Rechnung 4052 MB bei einem Zumo-Speicher von 3925MB

Ich verzichte komplett auf 3D und JCV, somit habe ich bei der 2D-Europakarte noch gut 1GB freien Speicher. Also genügend Platz für eine vollständige OSM-Karte von Russland.

3D-Ansichten habe nie gemocht und JCV reagiert erst wenn die Abfahrt bereits ereicht ist. Es sei denn man ist im Dschobbrmodus unterwegs. :)
Genau so handhabe ich das auch.
q.treiber hat geschrieben:gmap3d.img = 3D-Karte
Zum besseren Verständnis. Es handelt sich nicht um Karten, sondern um 3D-Bilder von Gebäuden. Wer will kann mit 3D-Darstellung navigieren, nur fehlen die Bilder der "wichtigen" Gebäude in 3D-Darstellung.
Genauso handelt es sich beim JCV um die Bilder der Autobahndschilder des Fahrspurassistenten. Stören mich sowieso, da während der Einblendung der Autobahnschilder die Entfernung zum Abbiegen nicht ersichtlich sind.
Welche Fahrspur ich nehmen muss sehe ich auf der Pfeilanzeige links oben beim 660er. Das genügt für mich vollauf.
Grüssle Neno
CosyOne

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#13 Beitrag von CosyOne »

Habe heute versucht mit dem Garmin Lifetime Updater (habe ich bisher immer benutzt dafür - WinXP) die aktuelle Westeuropa Karte 2013.30 zu installieren.
Beim Start vom BMW Navigator IV mit Firmware 4.80 kommt nun immer "Cannot authenticate maps"
Habe es schon mehrmals versucht zu installieren, immer wieder die selbe Fehlermeldung "Cannot authenticate maps" beim Start.
Auf dem PC funktioniert die Karte und ist auch freigeschaltet.

Weiß jemand wo das Problem liegt? :evil:
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#14 Beitrag von Frank@Pfalz »

am Lifetime-Updater :arrow: sollte deinstalliert werden

aktuell ist GARMIN EXPRESS (der aber auch noch nicht 100% funktioniert)
:arrow: sollte noch nicht eingesetzt werden


am Besten funtioniert es immer noch mit dieser Kombi: MapUpdater (V3-2-2) und WebUpdater.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
LavaRocket
Beiträge: 100
Registriert: 14. August 2011, 12:31
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#15 Beitrag von LavaRocket »

Hab auch schon festgestellt, dass ein Update via my.garmin.com(?) (nach installieren des Browser Plugins) gelegentlich besser funktioniert. Seltsam, dass die Buben da bei allem so eine Vielzahl von ähnlichen und gleichen Tools haben... :O
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#16 Beitrag von Frank@Pfalz »

die Vielzahl der Tools soll ja demnächst von GARMIN EXPRESS abgelöst werden (wenn's dann mal richtig funktioniert) .....

bis dahin:
:arrow: Download Mapupdater PC
:arrow: Download Mapupdater MAC
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
LavaRocket
Beiträge: 100
Registriert: 14. August 2011, 12:31
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#17 Beitrag von LavaRocket »

Musst ich mir jetzt doch mal ankucken. Kannte ich noch gar nicht.
CosyOne

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#18 Beitrag von CosyOne »

Frank@KS hat geschrieben:am Lifetime-Updater :arrow: sollte deinstalliert werden

aktuell ist GARMIN EXPRESS (der aber auch noch nicht 100% funktioniert)
:arrow: sollte noch nicht eingesetzt werden


am Besten funtioniert es immer noch mit dieser Kombi: MapUpdater (V3-2-2) und WebUpdater.

Danke hat geklappt!
Ich verstehe nicht wieso Garmin den Download über Lifetime-Updater noch zulässt, wenn es nicht mehr funktioniert :twisted:
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#19 Beitrag von Frank@Pfalz »

CosyOne hat geschrieben:Danke hat geklappt!
Prima :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2422
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#20 Beitrag von Lumi »

Auf meinem Desktop hab ich 3 Garminverknüpfungen:
Mapinstaller, Webupdater und POI Loader.
Sehe ich das richtig das wenn Express läuft ich davon 2 löschen kann :?:
GS 2015
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#21 Beitrag von Frank@Pfalz »

falls Du mit Express funtionsfähige Karten auf dem Navi hast, was selten der Fall ist,
... viele haben nach dem Update mit Express keine freigeschaltete Karte auf dem Navi !
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#22 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Hallo,
ich hab da mal die Frage nach dem optimalen Speicherort für das Kartenmaterial.
Das Zumo 660 wird ja nun mit 4 GB-Speicherkarte ausgeliefert.
Das Update 2013.30 passt ja nun nicht mehr auf den Gerätespeicher und wird bei Komplettinstallation auf der Speicherkarte installiert.
Ist das nun für die Geschwindigkeit beim Datenzugriff während der Navigation günstig oder ist der Zugriff vom Gerätespeicher schneller.
Ich habe nämlich heute festgestellt, dass während der Navigation die Karte nicht vollständig angezeigt wird; mein Fahrzeug-Symbol sich sekundenlang auf keiner Strasse bewegt, weil eben keine angezeigt wird.
Anmerkung: Mein Kartenmaterial liegt komplett auf der Speicherkarte.


Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#23 Beitrag von FRS 3263 »

Seit ganz Europa nicht mehr drauf paßt, installiere Westeuropa-Region. Dürfte für die Wochenenendtour reichen. Sollte ich diese Kartenabdeckung mal verlassen wollen, würde ich die Installation entsprechend anpassen.
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2422
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#24 Beitrag von Lumi »

Das mal kurz nix passiert kenn ich auch und bei liegen die Karten auch im Gerät und nicht auf der SD Karte.
GS 2015
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Update zumo660 / BMW Navi IV - eine Anleitung

#25 Beitrag von HEF-R1200Rler »

So, habe mal ein bisschen experimentiert....
Mein Kartenmaterial "Europa komplett 2013.30" habe ich auf eine Micro-SD-Card von Transcend 32 GB Class 10 installiert.
Und bei der Ausfahrt heute immer saubere Kartenanzeige gehabt. Kein Ruckeln und keine Aussetzer.
Es geht aber noch schneller:
Transcend Premium microSDHC 32GB Class 10 UHS-I Speicherkarte mit SD-Adapter (max. 45MB/s Lesen), bei Amazon für 22,30 EUR.
Und ja, mein Navi unterstützt auch 32-GB-Karten, freu!!!!! Alles i.O.


Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Antworten