Mardertier hat geschrieben:...?
Ist die Frage hier falsch gepostet oder warum antwortet keiner bei 177 mal aufrufen?
Ich selbst hab auch schon was weiter recherchiert und rausgefunden, dass es ESA erst ab 2008 gab. Das wurde aber im Test noch skeptisch betrachtet und empfohlen ohne ESA zu kaufen und Öhlins-Federbeine zu verbauen. Gab`s da nachher noch mal Anpassungen beim ESA?
Sollte meine Frage schon anderswo ausführlich beantwortet sein, bin auch für einen Link zum entsprechenden Thread dankbar..
Grüße
Die GS Fraktion ist hier recht schwach vertreten, mehr Info's gibt es bei gs-forum.eu und gs-world.eu.
2007: 98 PS und ein recht weiches Fahrwerk, zumindest wenn man ein 3-stelliges Gewicht und flotte Fahrweise auf der Strasse hat. BKV wurde bereits seit August 2006 nicht mehr produziert, evtl. ist ein 2006er Modell erst 2007 zugelassen worden. Ab und zu fällt ein Auslassventil in den rechten Zylinder, je nachdem wann der SW-Update erfolgt ist und wie gerne auch auf der Autobahn das Gas stehen gelassen wird.
2008: 105PS, zumindest meine 2008er zieht unten herum schlechter als meine 2007er. Fahrwerk etwas härter ausgelegt, habe für zwei Personenbetrieb aber trotzdem wieder auf Wilbers umgerüstet. ESA ist selbst heute noch einen gut abgestimmten Fahrwerk von Öhlins oder Wilbers unterlegen.
2010: 110 PS, zieht gerade unten heraus wesentlich besser und reagiert besser aufs Gas. ESAII etwas besser als bei den Modellen zuvor. Kaum noch Probleme in den Foren präsent.