Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck gekommen

für Bilder/Vorstellung des/der EIGENEN Moppeds (bitte jeweils in einem eigenen Thread)
Antworten
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#2 Beitrag von DARKMAN »

Wo hast es machen lassen und was hat's gekostet?
gios
Beiträge: 28
Registriert: 28. September 2010, 23:42
Wohnort: Brühl Rhein Neckar Kreis

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#3 Beitrag von gios »

Pulvern hab ich hier: http://www.pulver-beschichtung.net/ für 219€
Wassertransferdruck: http://www.edeldekore.de/index.htm für 190€

Gruß Jochen
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#4 Beitrag von SQ-Ler »

Sieht sehr gut aus :) Ich habe das Pulverbeschichten nicht bereut..
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#5 Beitrag von smoover »

Sehr Schick !!! :wink:
Bin mal gespannt wie das zusammengebaut aussieht :shock:
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#6 Beitrag von Larsi »

smoover hat geschrieben:...
Bin mal gespannt wie das zusammengebaut aussieht :shock:
ich auch ...
sieht interessant aus und macht neugierig :)
gios
Beiträge: 28
Registriert: 28. September 2010, 23:42
Wohnort: Brühl Rhein Neckar Kreis

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#7 Beitrag von gios »

Bin auch gespannt wies aussieht! Werde aber mit dem montieren warten bis es wieder wärmer ist.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#8 Beitrag von mikmuk »

Hallo Jochen,

Viel Spaß damit! Gepulvert ist seidenmatt ?

Grüße
Michael
mik
fast but save
gios
Beiträge: 28
Registriert: 28. September 2010, 23:42
Wohnort: Brühl Rhein Neckar Kreis

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#9 Beitrag von gios »

Hallo Michael,
alles glänzend.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#10 Beitrag von smoover »

Bin auch gespannt wies aussieht! Werde aber mit dem montieren warten bis es wieder wärmer ist.
Fauler Sack !!! :wink:
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#11 Beitrag von Larsi »

smoover hat geschrieben:Fauler Sack !!! :wink:
genau ... :lol:

los, hopp hopp, wir platzen vor neugierde :shock:
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#12 Beitrag von Star Trooper »

Hi Jochen

Die Farbe ist genial.
Das Moped wird geil aussehen.

Gruss
Hans
gios
Beiträge: 28
Registriert: 28. September 2010, 23:42
Wohnort: Brühl Rhein Neckar Kreis

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#13 Beitrag von gios »

Hallo Hans,
die Farbe vom Heckrahmen ist die gleiche wie die Federn von den Wilbers Federbeinen, die ich auch montiert habe.

Gruß Jochen
gios
Beiträge: 28
Registriert: 28. September 2010, 23:42
Wohnort: Brühl Rhein Neckar Kreis

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#14 Beitrag von gios »

teileklaus
Beiträge: 4170
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#15 Beitrag von teileklaus »

schön und sehr sauber gemacht. Fast zu schade zum Fahren.
rc-men
Beiträge: 27
Registriert: 30. April 2009, 09:15
Mopped(s): monster1100,R1200R, 90

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#16 Beitrag von rc-men »

Hallo Jochen,
die wie ich finde sehr langweilige R1100R hat sich super verändert.
Tolle Arbeit hast Du geleistet. Daumen hoch.
Gruss Gerd
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#17 Beitrag von smoover »

Hi Jochen

Wau ! Super stimmig das Bike !
Glückwunsch zum Gesamtobjekt ! :wink:
Benutzeravatar
kilowatt
Beiträge: 55
Registriert: 29. Juli 2008, 15:50
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Unterfranken

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#18 Beitrag von kilowatt »

Gefällt mir auch sehr gut.
Glückwunsch!
Gruß Kilo
Kilo
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#19 Beitrag von Larsi »

moin,

schöne farbkombination :D

aber war das blau auf den carbonteilen nur eine spiegelung?
gerade das hatte mich eigentlich fasziniert und am mopped finde ich das nicht wieder.

:?: :?: :?:

ok,

im nachhinein erkenne ich ein gespiegeltes fenster und blauen himmel ... :roll:
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#20 Beitrag von SQ-Ler »

Ich bin morgen beim Lackierer und frage nach ob das mit Blauschimmer zu lackieren geht :)
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
MacThommes
Beiträge: 9
Registriert: 3. Juni 2008, 11:33
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#21 Beitrag von MacThommes »

Klasse Arbeit. Gefällt mir sehr.... :D
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#22 Beitrag von qtreiber »

gios hat geschrieben:Pulvern hab ich hier:
http://www.pulver-beschichtung.net/
Bin damit leider nicht ganz zufrieden. Felgen und Telever mussten/müssen nachgebessert werden.

Letztendlich werde ich nun voraussichtlich zusätzlich meinen Lackierer ran lassen.

Beim nächsten Mal würde ich mir eine Firma vor Ort suchen/wünschen ... oder gleich, wie in der Vergangenheit, zum Lackierer gehen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#23 Beitrag von Star Trooper »

Hallo Jochen

Unglaublich
Da zieh ich den Hut.
gios
Beiträge: 28
Registriert: 28. September 2010, 23:42
Wohnort: Brühl Rhein Neckar Kreis

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#24 Beitrag von gios »

Hallo Bernd, habe letztes Jahr die Hinterradfelge und dieses Jahr den Rest pulvern lassen. Ich bin mit der Arbeit sehr zufrieden gewesen. Hast Du bei der der Firma reklamiert? Wie haben sie reagiert ?
Ich glaube nicht, dass ein Lackierer an einer Pulverung nacharbeiten kann.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko

#25 Beitrag von qtreiber »

Moin Jochen,

der Telever wurde beim Einpacken beschädigt. Kann passieren. Diesen habe ich zurückgeschickt und er wurde neu gepulvert.

Die Vorderradfelge wurde seitlich, dort wo die Steckachse reingeht, nicht gepulvert. Dies habe ich leider erst bemerkt, als schon wieder die (neuen) Lager und der Reifen montiert waren (nach dem Erhalt kurz drübergekuckt und direkt an den Monteur gegeben). Es ist ein 'blanker' Rand an meiner schwarzen Felge übriggeblieben, der deutlich - auch im montierten Zustand - zu sehen ist. Im Orginalzustand ist die Felge dort natürlich ebenfalls lackiert. Fotos aller Zustände (vorher/nachher) liegen vor. Die Aussage "so haben wir diese Felgen bisher immer gepulvert und noch nie hat sich ein Kunde beklagt", hilft mir nicht viel.

Der Kontakt ist nicht sehr einfach. Telefonisch nicht zu erreichen. Rückrufe (1x), wenn überhaupt, nur schleppend. E-Mails kommen erst in den Abendstunden. Die leichte Einsicht nicht korrekt gearbeitet zu haben, ist nur auf 'Nachbohren' eingetreten. In meinen E-Mails hatte ich immer meine Telefonnummern angegeben und einen persönlichen Austausch als sinnvoll angegeben.

In kurzer und knapper Form (reicht mir!) wurde eine Nachbesserung angeboten, dauert wiederum ca. 3 Wochen. In der jetzigen Situation zu lange für mich. Voraussichtlich werde ich diese 'Ränder' an der Vorderradfelge dann lieber hier von einem Lackierer nachbessern lassen.

Im direkten Vergleich halte ich eine Lackierung nicht nur für preisgünstiger sondern auch für sauberer und später für leichter nachzuarbeiten.

Eine relativ teure (trotz Winterrabatt) und für mich nicht zufriedenstellende Angelegenheit.

Fehler können immer passieren, aber zumindest den Kontakt würde ich mir gerade in solchen Fällen 'freundlicher' wünschen. Damit hätte einiges kaschiert werden können. Ohne das ich danach gefragt hatte, war fast die erste Aussage, dass ein Preisnachlass/-erstattung nicht möglich ist.


Pech gehabt. Schön, wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist! Übrigens bin ich aufgrund deines Berichtes bei dieser Firma gelandet. :wink:


Ich hatte kurz gezuckt einen Anwalt einzuschalten, aber - voraussichtlich - werde ich diesen Vorgang unter "Lebenserfahrung" zu den Akten legen.


PS:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Antworten