Der Neue BOS ... hehe

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Der Neue BOS ... hehe

#1 Beitrag von DARKMAN »

ist eigentlich ein BÖS aber naja was will man auch bei Herbstdepries anderes machen als basteln und praktische Lösungen finden.

Aber nun zum Anfang der Geschichte! Ich find es blöd jedes mal den Auspuff an meiner R abbauen zu müssen wenn der Reifenwechsel ansteht. Ja ich weis es gibt Leute denen ist das 2 oder 3 oder 4 mal im Jahr egal mir nicht, ich finde es einfach unpraktisch. Also was macht der findige Techniker des Maschinenbaus, er kuck bisserl in Ebay und findet einen BOS Endtopf, bei dem durch einen Katalysatorbrand das Innenleben nicht mehr sehr gut aussieht. Naja für 37 Euro kann man dabei nicht viel falsch machen und so kommt das gute Stück eines Tages mit der Post ins Haus :-))

Da ich ja schon des öfteren Auspuffe aufgemacht und frisch gestopft habe ( kleines Problem bei der TRX ab und an), habe ich den BOS Topf auch einfach mal geöffnet und siehe da dacht ich mir da geht was :-).

Also Flex rausgeholt und den defekten Teil (ca.17cm) abgeflext, alte Wolle raus, neue Wolle rein und tataaaa hier ist das wirklich sehr ansehnliche und meiner Meinung nach tolle Ergebnis.....

Der Klang ist schön und durch den verbauten DB Eater nicht zu laut, das war ja auch nicht das Ziel der Übung. Der Reifen ist nun direkt tauschbar und mit dem Schnuddel am Ende sieht der Puff um Längen besser aus als wie mit der ovalen Kappe.

Mal sehen was der Prüfstand am Ende sagen wir bei den Tagen des Donners in Eppertshausen nächstes Jahr werde ich sie sicher mal draufstellen. :-)

Schönen Gruss und Sonntag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Der Neue BOS ... hehe

#2 Beitrag von DARKMAN »

Ach ja so sieht das jetzt am Bike aus :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Der Neue BOS ... hehe

#3 Beitrag von qtreiber »

Moin,

vielleicht zu vernachlässigen, aber wahrscheinlich wird sich die Leistungsausbeute verschlechtert haben.

Ansonsten saubere Arbeit; wobei es mir optisch besser gefallen würde, wenn der Auspuff steiler steht. Lässt sich aber mit diesem Endtopf am Originalhalter kaum umsetzen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Der Neue BOS ... hehe

#4 Beitrag von DARKMAN »

Ich werd es testen lassen aber nachdem ich heute 50 km Gefahren bin damit muss ich sagen ich merke keinen Unterschied zu vorher. Der Klang auch obenraus is angenehm monoton und dumpf.

Gern würde ich ihn auch etwas höher drehen, aber da ich ab und an mit Koffern fahre geht das nicht. Es sei denn ich mach noch den Umbau auf BMW Sportkoffer.
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Re: Der Neue BOS ... hehe

#5 Beitrag von r1200boxer »

Moin,

sieht klasse aus !!! Meinen Glückwunsch !!
Gruß Andreas.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Der Neue BOS ... hehe

#6 Beitrag von DARKMAN »

Die ersten paar km (mittlerweile mehr als 50) mit dem neuen Auspuff sind nun gefahren und es fühlt sich wirklich sehr gut an. Der Klangteppich hat sich nicht mehr weiters verändert und das ist gut so :-)! Ansonsten erfreue ich mich echt an der tollen Optik!

Noch zwei Bilder der vorerst letzten Tour 2012 ................ weil hier liegt jetzt Schnee :-(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Der Neue BOS ... hehe

#7 Beitrag von DARKMAN »

Das ist der letzte Stand des umgebauten Endtopfes, nur um das Thema mal abzuschliessen :D ... vorerst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hari
Beiträge: 22
Registriert: 19. Juni 2008, 23:34
Mopped(s): R1200ST,GS,R,R850r, and more
Wohnort: 27570

Re: Der Neue BOS ... hehe

#8 Beitrag von Hari »

sieht gut aus, wobei die vorherige Variante mir auch gefiel............
Aber mal ne andere Frage, wie hat sich der Windschutz nach Wechsel von Original Sportscheibe
auf Wunderlich Maske verändert? Denke grad über ähnliches nach.
Hari
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Der Neue BOS ... hehe

#9 Beitrag von qtreiber »

DARKMAN hat geschrieben:Das ist der letzte Stand des umgebauten Endtopfes, nur um das Thema mal abzuschliessen :D ... vorerst
über die richtige Länge hatten wir es ja schon. :wink:

Grundsätzlich gefällt es mir am besten, wenn der Endtopf parallel zum Heckrahmen verläuft. Auf dem Bild erscheint mir der kurze etwas zu steil.(?)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
bmwatty
Beiträge: 37
Registriert: 6. Dezember 2008, 22:44
Mopped(s): R 1200 R LC
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Der Neue BOS ... hehe

#10 Beitrag von bmwatty »

Hallo,

ich will ja nicht kleinlich sein, aber es hat schon beim Mofa die ABE gekostet, wenn man ein dickes Rohr eingebaut hat. Hier ist die ABE mit Sicherheit ganz weit weg. Und dann kleiner Unfall führt zu einer unbezahlbaren Auswirkung auf´s Konto. Und die Bilder sind nicht von der Rennstrecke oder vom Übungsplatz.
Ich finde, dass wir im Forum hier etwas umsichtiger sein sollten. So und jetzt bin ich mal auf das Gewitter (=Anworten) gespannt...
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Der Neue BOS ... hehe

#11 Beitrag von qtreiber »

bmwatty hat geschrieben:ich will ja nicht kleinlich sein,
bist du aber. :D


bmwatty hat geschrieben:Hier ist die ABE mit Sicherheit ganz weit weg.
denke ich eher nicht. Zumindest beim TÜV gibt/gab es keine Probleme und den Revierförstern geht es sonst irgendwo vorbei.


bmwatty hat geschrieben:Und dann kleiner Unfall führt zu einer unbezahlbaren Auswirkung auf´s Konto.
Schmarrn, wenn überhaupt, müsste der Unfall auf den steiler stehenden (veränderten) Endtopf zurückzuführen sein.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Der Neue BOS ... hehe

#12 Beitrag von ChristianS »

Naja so gaaaaanz hat der bmwatty nicht unrecht.

Bin mir jetzt nicht sicher und zu faul zu gucken, ob eine E-Nr auf dem originalen BOS- und die Abmessungen des originalen BOS in der dazugehörigen ABE stehen.

Wenn keine E-Nr (mehr) auf dem ESD steht, dient die ABE als "Beweisstück".
Wenn die Abmessungen des originalen BOS in der ABE aufgeführt sind, dieser aber in der Realität davon abweicht, hat das Ding keine allgemeine Betriebserlaubnis mehr und das gesamte Fahrzeug vierliert diese ebenso und darf nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.
Sollte es nun mit einem Fahrzeug, welches keine Betriebserlaubnis hat, zu einem Unfall kommen, bei dem Dritten einen Schaden zugefügt worden ist (materiell oder körperlich ist egal), oder einem selbst durch Dritte ein Schaden (meistens körperlich) zugefügt worden ist, ist davon auszugehen, dass ein Gutachter einer beteiligter Versicherung ein Gutachen erstellt. Spätestens dann dürfte die bauliche Veränderung des Bauteils und die damit verbundene fehlende Betriebserlaubnis des Fahrzeugs auffallen, was eine Versicherung dazu veranlassen wird die Schadenregulierung zu verweigern, bzw zurück zu verlangen. Und das kann, sollte für körperliche Schäden aufgekommen werden müssen, sehr teuer werden.

Klingt sicherlich alles sehr hypothetisch und die Wahrscheinlichkeit, dass es wirklich soweit kommt ist eher unwahrscheinlich, aber der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen.
Bei einer stinknormalen Verkehrskontrolle oder bei der TÜV Prüfung dürfte den Kontrollierenden allerdings kaum was auffallen, was zur Fahrzeugstilllegung führt.

Und falls jetzt der Ein- oder Andere denkt ich sei ein Moralapostel der alles regelkonform macht, dem sei gesagt:
ich hab den ordnungsgemäßen Einbau meiner Lenkererhöhung und den des Bugspoilers nicht von einem amtlich anerkannten Prüfer prüfen lassen. Theorethisch besäße mein Fahrzeug bis dahin keine Betriebserlaubnis.
Zuletzt geändert von ChristianS am 26. September 2014, 09:28, insgesamt 2-mal geändert.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Der Neue BOS ... hehe

#13 Beitrag von ChristianS »

Und um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:

schöne hochwertige Bastelarbeit.
*Daumen hoch*
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Der Neue BOS ... hehe

#14 Beitrag von Alt-Boxer »

qtreiber hat geschrieben:.. und den Revierförstern geht es sonst irgendwo vorbei.
aber nicht in der Eifel im Großraum Aachen/Monschau/Düren, da sind Leute unterwegs, die es sehr genau nehmen!

Gruß

Altboxer
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Der Neue BOS ... hehe

#15 Beitrag von DARKMAN »

Morsche, also die E Nummer steht bei den BOS auf der vernieteten Schelle am Endstück und wurde natürlich wieder fachmännisch mit den Abgasfesten Nieten von mir angebracht. Maße über den eigentlichen Endtopf stehen zumindest in meiner BE/ABE nicht drin!

Der Klang ist angenehm dumpf und nicht zu laut und von daher gab es bisher keine Probleme, werde tüv noch Polizei.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Der Neue BOS ... hehe

#16 Beitrag von DARKMAN »

Hari hat geschrieben:sieht gut aus, wobei die vorherige Variante mir auch gefiel............
Aber mal ne andere Frage, wie hat sich der Windschutz nach Wechsel von Original Sportscheibe
auf Wunderlich Maske verändert? Denke grad über ähnliches nach.
Hari

Der Windschutz Ansich wurde besser, aber die Windgeräusche sind nicht viel anders, als mit dem Spirtschild! Den besten Effekt hatte ich bisher was die Windgeräusche angeht ohne jedwede Scheibe und Verkleidung. Leider kann ich mir das moped so garnicht vorstellen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Der Neue BOS ... hehe

#17 Beitrag von qtreiber »

nur als weitere Ergänzung für die Moralschwestern :wink: :wink: :wink: (deren Einwände ich versehen kann), auch in der Eifel bin ich 1x kontrolliert worden - ohne großes Bimborium und ich gehe davon aus, dass der Endtopf zumindest über eine EG-Nr. verfügt. Ob diese stimmt ist zwar rechtlich wichtig aber in der Praxis oft zweitrangig. Die Länge vom Endtopf misst keiner nach, es wird max. gekuckt, ob der DB-Eater drin ist.

Ein weiteres kleines Beispiel: Schon immer fahre ich mit meiner R Reifen, die in der Mehrzahl (anfänglich) nicht über eine Freigabe für die R12R verfügten. Auch in der Eifel hat dies nicht interessiert. Das Profil musste i. O. sein und vorne+hinten einheitliche Marke, das war's.

Ebenso gibt es anderstlautende Aussagen (intern von Versicherungen) zu Versicherungsleistungen mit einem z. B. nicht zugelassenen Endtopf.

In den Fällen, wenn überhaupt, ein Sachverständiger nach einem Unfall hinzugezogen wird, kriegen das die Betroffenen (der Motorradfahrer) hin und wieder überhaupt nicht mehr mit. Leider.

Jeder kann und sollte das für sich entscheiden. Besser zurück zum Thema.

Der Endtopf auf dem Bild wäre mir zu kurz und steht etwas zu steil. Die Harmonie geht mir dadurch etwas verloren (Winkel). Parallel zum Heckrahmen wäre mein Favorit.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Der Neue BOS ... hehe

#18 Beitrag von ChristianS »

@Darkman:
schonmal drüber nachgedacht den kurzen BOS mit schwarzen Auspufflack zu lackieren?
Könnte meiner Meinung nach -gerade auch in Verbindung zur schwarzen S-Felge- richtig gut aussehen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten