Ausbau Bezintank

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Ausbau Bezintank

#1 Beitrag von r1200boxer »

Hallo R Gemeinde,

nun steht die Lackierung meiner R 1200 R an 8)
Dazu muß ich natürlich den Bezintank ausbauen, ist dies ein großer akt oder auch von einem Leihen zu bewältigen.
Muß ich auf etwas besonderes achten?

Wie bekomm ich denn das BMW Emblem vom Tank und vom Heck an? Sind die nur geklebt?

Vielen Dank vorab.
Gruß Andreas.
Benutzeravatar
HP
Beiträge: 14
Registriert: 2. Dezember 2007, 14:38
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Benningen

Re: Ausbau Bezintank

#2 Beitrag von HP »

Hi Andreas,

Tank abbauen ist kein großer Akt....

Verkleidungen weg
Eine Schraube links hält den Tank
Ein Kabel (wenn ich mich nicht täusche)
Zwei Schnellkupplungen für Benzin
Zwei Entlüftungsschläuche

Hoffe ich habe nichts vergessen aber ich würde Dir empfehlen ein Reparaturanleitung für die R1200R zu kaufen.
Da findest Du all diese Sachen mit Bildern --- denn nichts ist blöder als einen 10kg schweren Tank mit zwei Händen zu halten und dann festzustellen, ups, da ist ja noch ein Kabel fest....

Bei ebay/amazon oder Fachhandel deiner Wahl...

Wie die Embleme festgemacht sind kann ich Dir leider nicht sagen.

Einen schönen Tag ---- HP
Zwei Überlaufschläuche
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Ausbau Bezintank

#3 Beitrag von bmw peter »

Embleme sind bei BMW eigentlich immer geklebt. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ausbau Bezintank

#4 Beitrag von qtreiber »

für das Lackieren müssen die Embleme nicht demontiert werden.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Re: Ausbau Bezintank

#5 Beitrag von r1200boxer »

HP hat geschrieben:Hi Andreas,

Tank abbauen ist kein großer Akt....

Verkleidungen weg
Eine Schraube links hält den Tank
Ein Kabel (wenn ich mich nicht täusche)
Zwei Schnellkupplungen für Benzin
Zwei Entlüftungsschläuche

Hoffe ich habe nichts vergessen aber ich würde Dir empfehlen ein Reparaturanleitung für die R1200R zu kaufen.
Da findest Du all diese Sachen mit Bildern --- denn nichts ist blöder als einen 10kg schweren Tank mit zwei Händen zu halten und dann festzustellen, ups, da ist ja noch ein Kabel fest....

Bei ebay/amazon oder Fachhandel deiner Wahl...

Wie die Embleme festgemacht sind kann ich Dir leider nicht sagen.

Einen schönen Tag ---- HP
Zwei Überlaufschläuche
Hallo HP,

das ist sicherlich eine gute Idee. Da werd ich gleich einmal bei Amazon schauen.
Gruß Andreas.
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Re: Ausbau Bezintank

#6 Beitrag von r1200boxer »

qtreiber hat geschrieben:für das Lackieren müssen die Embleme nicht demontiert werden.
Ok, Danke.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ausbau Bezintank

#7 Beitrag von qtreiber »

Moin,

normalerweise ist der Tankabbau selbsterklärend. Zudem sind von HP gute Hinweise gekommen. Kucke dir gut an, wie die Schläuche verlegt/geklemmt sind; notfalls ein paar Fotos schießen. Der Stecker mit Kabel von/zur Kraftstoffpumpe liegt links seitlich höhe Federbeinverschraubung am Rahmen. Der muss getrennt werden und dann einige Kabelbinder entfernen. Aus der Erinnerung war es etwas frickelig (eng) den Stecker 'durchzubekommen'. Ich hatte gleich ein Kabel an den Stecker gebunden, damit der 'Rückweg' später klar ist. Vorne geht der Gaszug durch die schwarze Abdeckung, kann so rausgezogen werden. Die schwarze Abdeckung kannst du - zwecks Lackieren - auch später abschrauben.

Falls tatsächlich beim Abnehmen etwas klemmt, weil z. B. ein Kabel oder Schlauch vergessen wurde, ist dies auch kein Problem. Einfach locker auflegen und dann wieder kucken. Da passiert nichts.

Ruhig bleiben, vorher alles genau ansehen und ggf. dokumentieren für die spätere Montage, dann geht das.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Re: Ausbau Bezintank

#8 Beitrag von r1200boxer »

Hallo,

vielen Dank erstmal. Ihr habt mir zumindest erstmal die scheu genommen den Tank selbst auszubauen :lol:
Sobald ich alles wieder zusammen habe, werde ich natürlich hier ein paar Bilder einstellen.
Denn ich habe schon ein paar schöne Teile (Lenker, Spiegel, ....) hier liegen, die nach dem lackieren ans Moped kommen sollen.
In meiner Fantasie sieht das alles schon einmal klasse aus *lach*.

Also, lieben Dank und Gruß Andreas.
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 13:50

Re: Ausbau Bezintank

#9 Beitrag von r1200boxer »

Moin R Gemeinde,

so nun ist es vollbracht. Der Tank ist draußen und war total einfach :lol:
Alle anderen Bauteile die zum Lackierer sollen, sind auch abgebaut.
Da der Lackierer mir einen (sehr) guten preis gemacht hat, musste ich ihm etwas Zeit einräumen.
Also werden die Teile lackiert wenn er etwas Luft hat, aber die Saison ist eh gelaufen.
Bin schon ganz gespannt wie die neue Farbe bei der R ausschaut.
Auf alle fälle werde ich im neuen Jahr dann ein paar Bilder hier einstellen.
Bis dahin… Tschüßiiii und Gruß Andreas. :D
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Ausbau Bezintank

#10 Beitrag von mikmuk »

Ist es möglich, das geklebte Emblem unversehrt runter zubekommen, um es nach dem Lackieren wieder aufzukleben oder kann man sich nach dem Entfernen davon verabschieden?
mik
fast but save
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Ausbau Bezintank

#11 Beitrag von SQ-Ler »

Also ich habe meinen Tank lackieren lassen, bzw die Aufkleber sind abgefallen.
Ich empfehle 5 min Epoxy oder Araldit.Ich würde sie aber dran lassen, ein guter Lackierer kann sowas!

Ich habe sie mit einer großen Kutterklinge entfernt,ohne einzuschneiden. Aber die paar € für neue sollten doch drin sein oder ?
gruß Wieland :)
RalfsR1200R

Re: Ausbau Bezintank

#12 Beitrag von RalfsR1200R »

Hallo, ich habe die Embleme immer mit einem normalen Haarfön erhitzt und konnte sie dann so ohne zu beschädigen entfernen und dann mit doppelseitigem Klebeband wieder anbringen. Andererseits sind diese nicht so teuer, als dass man auf einen Neukauf verzichten müsste. Aber das musst Du selbst entscheiden.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Ausbau Bezintank

#13 Beitrag von bmw peter »

Perlon/Angelschnur hinter das Emblem, hin u. her und gleichzeitig nach unten ziehen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Ausbau Bezintank

#14 Beitrag von mikmuk »

danke, wenn man es unbeschadet runter bekommt, ist doch besser als alles neu zu kaufen...
mik
fast but save
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ausbau Bezintank

#15 Beitrag von qtreiber »

Moin,

wie bereits von anderen Usern angemerkt, nimmt ein 'Profi-Lackierer' diese Embleme überhaupt nicht ab.

Stellt aber andererseits kein großes Problem dar.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Ausbau Bezintank

#16 Beitrag von mikmuk »

stells hier auch noch mal rein....heut ausgebaut. Eine Kleinigkeit von dem braunem Schmotter ist im Tank gelandet. Kriegt man das Rausgeblasen oder muß da eine Tankreinigung her?
Gestrahlt wird er ja komplett und jetzt da oben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mik
fast but save
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Ausbau Bezintank

#17 Beitrag von buirer »

Für eine "Kleinigkeit" müsste es reichen mit Benzin zu spülen. Der Rest wird vom Benzinfilter erfasst.

Der Rost ist im übrigen das Ergebnis, was ich bei noch vielen anderen R12R vermute.

Aber als ich das Thema vor fast 5 Jahren angesprochen habe, wollte man das nicht so recht glauben.

Ich kann nur jedem empfehlen den Tankring und den roten Stutzen mal abzunehmen.

Gruß

Volker
Antworten