Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#1 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen
Vorab: Ich habe keine Ahnung von Strom, aber das soll mich nicht abhalten.... :wink:
Istzustand: Der Händler hat mit im Lenkerbereich eine der üblichen Bordsteckdosen verbaut, allerdings mit Dauerstrom direkt an der Batterie.
Das Problem: Die Steckdose ist innen ständig stark korrodiert d.h. selbst wenn ich mal ausnahmsweise eine funktionierende Aktivhalterung von DumDum habe, kommt selten Strom. Wenn ich dann noch vergesse den Stecker zu ziehen ist die Batterie leer, weil genau dann doch Strom fliesst.... :?
Die Lösung??: Wenn ich an der serienmässig verbauten Steckdose seitlich, unterhalb der Sitzbank den Strom abnehmen würde und das Navi direkt anschliesse müssten doch beide Probleme gelöst sein, oder? Kann ich dann die serienmässige Steckdose trotzdem noch nutzen, oder kommt zu wenig Strom? Ich könnte auch das Kabel kappen und nur das Navi anschliessen, die Steckdose unter der Sitzbank ist für mich ohnehin nutzlos ( zumindestens bisher )
Vielleich kann mir einer der Elektrogurus dazu was sagen.

Danke und Gruss

Pumpe
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#2 Beitrag von octane »

Warum benutzt du nicht einfach den vorhandenen und auch genau für diesen Zweck vorgesehenen Sonderzubehör Anschluss vorne unter dem Tank? Funktioniert zumindest mit dem Zümo 660 problemlos.
Franz1954

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#3 Beitrag von Franz1954 »

Stecke doch den Navi mal an der Steckdose unterm Sitz an, und wenn da alles (auch die Abschaltung über die Zündung) funktioniert, dann kannst du auch direkt anschließen.

Franz

PS: Aber wenn im Stecker des Navis die Elektronik ist, die aus den 12 Volt die 5 Volt macht (was oft der Fall ist), dann mußt du die Steckdose benutzen!!!!! Kannst ja die Steckdose wirklich unter dem Sitz festmachen wenn da Platz ist, dann stört es ja nicht.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#4 Beitrag von qtreiber »

Franz1954 hat geschrieben:Stecke doch den Navi mal an der Steckdose unterm Sitz an, und wenn da alles (auch die Abschaltung über die Zündung) funktioniert, dann kannst du auch direkt anschließen.
dort habe ich von Anfang an (hinter der Steckdose) mein Navi angeschlossen. Klappt; die Steckdose ist weiterhin nutzbar und schaltet nach 'Zündung aus' nach einigen Sekunden ab.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
eckbert
Beiträge: 37
Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
Mopped(s): R1200R, Bj. '09
Wohnort: 61169 / 06712

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#5 Beitrag von eckbert »

Das sollte eigentlich insgesamt kein Problem sein: Ich hab auch die Steckdose vom Gestell gelöst (eine Ringmutter lösen),
unter die Sitzbank gepackt (Wasserspritzschutz) und speise mit nem 12V-USB-Stecker das Navi mit Strom (!Stecker muss 12V->
5V können). Abschalten der Steckdose funktioniert regulär.

Ich hab dazu mal ein Bild angehangen, da siehst Du Steckdose (kleiner Kreis) und Stecker (großer Kreis).
CIMG3375_forum.jpg
Gruß + allzeit gute Fahrt,
der eckbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Franz1954

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#6 Beitrag von Franz1954 »

Genau so stelle ich mir das vor. Ist gleich gemacht uns kann jederzeit wieder für was anderes verwendet werden.
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#7 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen

Vielen Dank für Euere Antworten. So ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Eigentlich so, wie von Qtreiber beschrieben, ohne zusätzlichen Stecker. Kann man den bestehenden Stecker an der Steckdose öffnen und das zweite Kabelpaar mit anschließen?
Gemäß Bordbuch hat die Dose 5 A und eine elektronische Sicherung. Daher sollte das Ganze ( logischerweise ) problemlos fürs Navi geeignet sein?

Gruß Pumpe
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#8 Beitrag von qtreiber »

Moin,

wir sind 'hinten' an die Kabel gegangen. Die Steckdose selbst verlegen, wollte ich nicht, da ich diese hin und wieder für andere Zwecke nutze.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Franz1954

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#9 Beitrag von Franz1954 »

Pumpe hat geschrieben:Hallo Zusammen

Vielen Dank für Euere Antworten. So ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Eigentlich so, wie von Qtreiber beschrieben, ohne zusätzlichen Stecker. Kann man den bestehenden Stecker an der Steckdose öffnen und das zweite Kabelpaar mit anschließen?
Vielleicht liest du ja mal was wir geschrieben haben. Wenn die die Kabel direkt zusammenschließt, wird das wahrscheinlich das rasche Ende für deinen Navi sein. Denn oft ist in den Steckern ein Spannungswandler von 12 Volt auf die Betriebsspannung des Navis. Wenn du so einen Stecker wegzwickst und die Kabel direkt zusammen klemmst dann ist beim Navi Feierabend.
Franz1954 hat geschrieben: wenn im Stecker des Navis die Elektronik ist, die aus den 12 Volt die 5 Volt macht (was oft der Fall ist), dann mußt du die Steckdose benutzen!!!!!
eckbert hat geschrieben:speise mit nem 12V-USB-Stecker das Navi mit Strom (!Stecker muss 12V->
5V können). Abschalten der Steckdose funktioniert regulär.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#10 Beitrag von qtreiber »

Moin,

... bin kein Elektriker. Mag sein, dass ich deshalb mit meiner Aussage nicht ganz den Kern treffe. (?)
Franz1954 hat geschrieben:Wenn die die Kabel direkt zusammenschließt, wird das wahrscheinlich das rasche Ende für deinen Navi sein.
Seit sechs Jahren hängt mein Navi direkt an den 'Kabeln' der hinteren Steckdose. Genutzt wird das Originalstromkabel des Navi mit offenen Enden. Noch nie traten Probleme auf. Die Stromzufuhr - zum Navi/Steckdose - wird bei 'Zündung aus' nach einiger Zeit (30-60 Sekunden ???) unterbrochen und die freie Steckdose kann (bei 'Zündung an' - in Fahrt) zusätzlich genutzt werden.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Franz1954

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#11 Beitrag von Franz1954 »

qtreiber hat geschrieben:Genutzt wird das Originalstromkabel des Navi mit offenen Enden. Noch nie traten Probleme auf.
Ja wenn du die Kabel mit offenen Ende nimmst, die extra für den Anschluß an die 12 Volt sind ist das natürlich in Ordnung. Aber Pumpe schreibt von dem Anschluß mit dem Stecker, den er gerne ohne Stecker anschließen möchte. Und da ich nicht weiß ob bei ihm im Stecker der Spannungswandler ist, rate ich davon ab den Stecker abzuzwicken und direkt anzuklemmen. Denn dann würde der Navi nicht 6 Jahre drann hängen sondern nach ein paar Sekunden seine letzten Rauchzeichen geben.
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#12 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen

Danke auch für Deine Antwort Franz. Ich habe es gelesen. Beim TomTom gibt es aber keinen Stecker, sonden nur offene Kabelenden. Ich vermute, dass die von Dir beschriebene Elektronik in der sogenannten Aktivhalterung sitzt? Allerdings ist das auch das Teil im System, welches ständig den Geist aufgibt.
Werde es mal auf qtreibers Art versuchen.

Danke und Gruss

Pumpe
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#13 Beitrag von Pumpe »

Nachtrag
Da bisher eine nachträglich montierte Steckdose im Lenkerbereich benutzt wurde, ist das Kabel mit seinen ursprünglich offenen Enden zur Zeit mit einem Stecker versehen.
Uff, jetzt sind, glaube ich, alle Fakten auf dem Tisch :wink:

Gruß Pumpe
Franz1954

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#14 Beitrag von Franz1954 »

O.K. dann ist es gut. Dann kannst du die Enden auch so anschließen. Da bin ich immer etwas vorsichtig mit den Empfehlungen. Denn wenn der Rauch aufsteigt ist es zu spät :D

Servus
Franz
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#15 Beitrag von Pumpe »

Danke nochmal.
Gruß Pumpe
Benutzeravatar
hottelö
Beiträge: 7
Registriert: 26. Februar 2012, 15:03
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#16 Beitrag von hottelö »

Hallo Zusammen,

habe meinen Aktivhalter für den TT Urban Rider auch an die seitliche Steckdose angeschlossen, und funzt prima. Kleine Beschreibung hier: viewtopic.php?f=281&p=502657#p502657

Gruß
Horst
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#17 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen
Mittlerweile habe ich auch den Beitrag mit der Zusatzstromversorgung unter Tank gefunden... Ein Stecker hierfür würde ca. 16 Euro kosten. Der Werkstattchef meinte aber, dass es bei BMW - fremden Zubehör nicht ausgeschlossen sei, dass der Akku auch bei ausgeschalteter Zündung leergesaugt würde, sogar dann, wenn das Navigation nicht auf dem Schuh sitzt.
Kann das jemand nachvollziehen?
Gruß Pumpe
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#18 Beitrag von juppi »

Wenn Du die BMW Kupplung unter dem Tank (wie Bernd sagt) für den Anschluss Deines Navi nimmst, ist das ok. Die Spannung wird dort nach einer gewissen Zeit weggeschaltet. Dann kann auch kein Strom mehr fließen und die Batterie bleibt außen vor.

Mein Zumo wird dort schon immer angeschlossen.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#19 Beitrag von octane »

Pumpe hat geschrieben:Der Werkstattchef meinte aber, dass es bei BMW - fremden Zubehör nicht ausgeschlossen sei, dass der Akku auch bei ausgeschalteter Zündung leergesaugt würde, sogar dann, wenn das Navigation nicht auf dem Schuh sitzt.
Kann das jemand nachvollziehen?
Nö. Zumindest beim Zümo 660 funktioniert das seit mehr als einem Jahr prima: Montage des Garmin Zümo 660 an einer BMW R 1200 R Funktion hat Juppi oben ja schon erklärt.

Ist ganz sicher die sauberste Lösung.
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#20 Beitrag von Pumpe »

Danke für Euere schnellen Antworten. So Hatte ich das bei Euch auch gelesen und verstanden. Bei mir wäre es halt ein TomTom. Ist Germin nicht baugleich mit dem BMW - Ding? Könnte hier noch der Haken sein ? TomTom hat auch nur ein zweiadriges Kabel, der Anschlussstecker ist wohl dreiadrig ....
Gruß Pumpe
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#21 Beitrag von Lingman »

@Pumpe: Keine Sorge, dem Anschluss unterm Tank ist völlig es egal ob ein Garmin oder Tomtom oder Sonstwasnavi angeschlossen ist. In jedem Fall wird eine kurze Weile nach dem Ausschalten der Zündung der Stromfluss unterbrochen bzw. beendet - da saugt sich nix leer. Hab ein Tomtom Rider II + Aktivhalterung und kann dir versichern, dass dich da keine Probleme erwarten.
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Franz1954

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#22 Beitrag von Franz1954 »

Pumpe hat geschrieben:Hallo Zusammen
Mittlerweile habe ich auch den Beitrag mit der Zusatzstromversorgung unter Tank gefunden... Ein Stecker hierfür würde ca. 16 Euro kosten. Der Werkstattchef meinte aber, dass es bei BMW - fremden Zubehör nicht ausgeschlossen sei, dass der Akku auch bei ausgeschalteter Zündung leergesaugt würde, sogar dann, wenn das Navigation nicht auf dem Schuh sitzt.
Kann das jemand nachvollziehen?
Gruß Pumpe
Nachvollziehen kann ich es nicht, aber es scheint dieses Problem zu geben. Habe x-fach davon gelesen. Vielleicht möchte BMW damit fremdzubehör ausschliessen. Da wird bei manchen Navis die Stromzufuhr erst abgeschalten, und dann doch wieder angeschalten. Die Betroffenen haben dann in der Regel ihren Navi am Standlicht angeschalten, und es war alles klar. Hat den Vorteil dass man den Navi auch im Stand in Parklicht-Stellung mit Spannung versorgen kann. Z.B. zum Strecken programmieren.
Franz
Benutzeravatar
hottelö
Beiträge: 7
Registriert: 26. Februar 2012, 15:03
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#23 Beitrag von hottelö »

Hallo Franz und @All,

ich habe meinen Aktivhalter für den TT UR an der seitlichen Steckdose angeschlossen. Auf Grund deiner Anmerkung habe ich mal den Stecker der TT-Aktivhalterung abgezogen und an den Steckerkontakten die Spannung gemessen. Hier liegt bei ausgeschalteter Zündung 1,1 V an.

Nun habe ich über die seitliche Steckdose die Spannung gemessen, mit angeschlossenem TT-Halter 0,66 V, ohne wiederum 1,1 V.

Nun wollte ich der Sache mal auf den Grund gehen, und habe den Minuspol der Batterie abgeklemmt und die Stromaufnahme des Systems bei ausgeschalteter Zündung gemessen. Ergebnis: 0,54 mA.
Hier gab es keine Stromänderung, wenn ich den TT-Halter angeschlossen habe.

Über Can-Bus und Co gibt es scheinbar viele Mythen, @Handi hat es in seinem Thread "Das Märchen vom Can Bus" gut erklärt. Die Freundlichen blicken wohl manchmal selber nicht so richtig durch! :roll:

Für meinen Teil bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, wenn es doch noch andere Aspekte gibt, lerne ich gerne dazu.

Gruß Horst
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#24 Beitrag von Pumpe »

Hallo Leute,
Könnt Ihr Euch noch an die Zeiten erinnern, als man Morgens einfach in eine Richtung davongefahren ist und am Abend im Zickzack zurück, bis man auf eine Strasse kam welche man wieder kannte... :? :wink:

Gruß Pumpe
Franz1954

Re: Neue, dumme, Idee um Navi anzuschliessen?

#25 Beitrag von Franz1954 »

hottelö hat geschrieben: Über Can-Bus und Co gibt es scheinbar viele Mythen, @Handi hat es in seinem Thread "Das Märchen vom Can Bus" gut erklärt. Die Freundlichen blicken wohl manchmal selber nicht so richtig durch! :roll:
Ich weiß nicht wie es passiert. Aber es ist alles in bester Ordnung wenn man an der Steckdose anschließt. Nur an dem speziellen Spannungsanschluß für den Navi gibt es das Problem. Und da hat man in den BMW Werstätten schon so mach neue Software eingespielt die auch keine Änderung brachte. Ein Mythos ist das nicht. Dafür hatten schon zu viele das selbe Problem. Aber ich habe noch kein Moped vor mir gehabt wo dieses Problem auftritt. Das hätte ich mir gerne mal näher angesehen.
Antworten