2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#26 Beitrag von Peter S »

Servus Robi

Auf große Tour geht es bei mir nur 1 mal im Jahr leider aber mehr ist nicht drin. :( Tagestouren sind es auch maximal 1 oder 2 im Jahr. Also auch nicht die Welt. 70% meiner Km spule ich immer noch vor der Haustür ab. Ok das Altmühltal liegt direkt vor meiner Haustür 10 min und ich bin mitten in den Kurven :D Aber nach nun fast 30 Jahren Motorradfahren in der Umgebung bin ich mit fast jeden Schlagloch schon per du :?

Wenn auch unser Nachzügler alt genug ist hoffe ich auf Besserung. Und genau da wäre eine RT nicht das schlechteste Motorrad. In 1,5 Stunden bin ich von mir aus gesehen in den Alpen :D Die Anfahrt am Morgen per Autobahn geht ja noch, aber Abends zurück ist mit der R schon anstrengend und Langweilig :?
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#27 Beitrag von Tramper »

Mir missfällt das Mehrgewicht, Blinkerschalte und die neuen einzigartigen Reifendiemnsionen :evil:
Dieter_N hat geschrieben:Wäre ein richtig tolles Motorrad.
Gell die Abgasklappe im Auspuff hat es dir auch speziell angetan, nicht nur die neuen Blinkschalter :wink:

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
3rad
Beiträge: 351
Registriert: 17. März 2003, 17:59
Mopped(s): K1600GTL
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#28 Beitrag von 3rad »

Servus

Von vorn finde ich sie geil
Von der Seite sieht sie sch..... aus

Aber das ist ja alles nur Optik
Bin gespannt wie sie sich fahren wird
mfg Peter

Warum alles mit Worten erklären, wenn ein Mittelfinger manchmal reicht

19.04.11 / K1600GTL / KM Stand 197.500
seit KM 166.380 mit einen neuen alten Motor der 23.700km runter hat
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#29 Beitrag von Dieter_N »

octane hat geschrieben:
... ich ... deppert ...
Ich habe wenigstens markiert, wo was weggelassen wurde. :roll:
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#30 Beitrag von Dieter_N »

Tramper hat geschrieben:
Gell die Abgasklappe im Auspuff hat es dir auch speziell angetan, nicht nur die neuen Blinkschalter :wink:
Hatte letzthin den Eindruck, als hätte BMW da beim laufenden Luftboxer schon etwas nachgebessert.
Gruß
Dieter_N
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#31 Beitrag von TaunusRider »

Wie meinst Du das?

Ist der DOHC-Luftboxer leiser geworden?

Meine Nachbarn glauben mir einfach nicht, dass meine 2011er GSA serienmäßig ist vom Auspuffsound.... :roll:
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#32 Beitrag von Dieter_N »

Ja. Nach meinem Eindruck war die Leih-GS dieses Mal nicht so penetrant laut im Stand wie die vorigen Male.
Gruß
Dieter_N
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#33 Beitrag von TaunusRider »

Hmmm, interessant!

Manchmal liebe ich den lauten Bollersound meiner GS, manchmal geht er mir auf den Nerv und ich schiebe dicke Stöpsel in die Ohren. :roll:

Heute bin ich 200 km mit und 200 km ohne Stöpsel gefahren.....
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#34 Beitrag von TaunusRider »

Wenn man sich durch die verschiedenen Bilder der neuen GS klickt und mal die Reifenflanken vergrößert fällt auf, dass Metzeler den neuen Tourance Next (habe ich im GS-Reifenfred schon gepostet) und Michelin den Anakee III entwickelt hat.

Mal sehen, ob diese neuen Pellen auch für den Luftboxer erhältlich sind.
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Boxerlust

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#35 Beitrag von Boxerlust »

Hier ist er also wie zuletzt vor genau 20 Jahren 1992 der neue Boxer fuer die naechsten 20 Jahre :!:
Der Koenig ist tot,es lebe der neue Koenig :!:
Auch wenn die neue GS in mir kein sorfort haben wollen ausloest (die Instrumente sehen japanisch beliebig,die Tankverkleidungen plastikhaft billig und der Auspuff raubt immer noch nicht mittig dem rechten Koffer Platz) so ist sie doch ganz klar die neue Messlatte fuer die Konkurrenz die sich ganz warm anziehen muss.
125 PS/NM sind gute werte fuer den Basismotor der sicher in den naechsten Jahren auf bis zu 150PS aufgeruestet wird um der Kundschaft Anreize zum Neukauf zu geben.
Variable Ventilverstellung und Direkteinspritzung werden sicherlich auch Teil eines Neutermins/Updates... :wink:
Trotzdem E-Gas mit perfekter Synchronisation und die Kupplung hinter dem Stirndeckel die keine teuren Reparaturen mehr verursachen kann weil das Motorrad in der Mitte geteilt werden muss sind ein echter Fortschritt :!:
Der neue Boxer ist so ziemlich der optmimale Strassenmototorradmotor :!:
Bleibt die Frage ob er von Anfang an ohne Kinderkranheiten an den start geht,wann die ADV Version kommt und ob der neue Boxer auch wieder einen R1200RS Sportourer als echter Nachfolger fuer die R1100S antreiben darf :?:
Bravo :!:
Die Konkurrenz aus Japan und England kann einem schon fast Leid tun... :lol:
Die Konkurrenten suedlich der Alpen haben zwar 25 PS mehr (ich hatte mit 15 PS gerechnet) aber ob theoretisch 225Km/h oder 245Km/h schnell ist sicherlich eher akademischer Natur waehrend der saubere Kardan ein praktischer Vorteil ist :!:
Der neue Boxer,nicht schlecht Herr Specht :!:
Ich freue mich auf die ADV und RS Version...
Benutzeravatar
3rad
Beiträge: 351
Registriert: 17. März 2003, 17:59
Mopped(s): K1600GTL
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#36 Beitrag von 3rad »

Servus

Jetzt hört auf :evil:

Je mehr ich über die Details lese, kommt mir immer mehr der Gedanke sich sowas zuzulegen :shock:
mfg Peter

Warum alles mit Worten erklären, wenn ein Mittelfinger manchmal reicht

19.04.11 / K1600GTL / KM Stand 197.500
seit KM 166.380 mit einen neuen alten Motor der 23.700km runter hat
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#37 Beitrag von Peter S »

3rad hat geschrieben:Servus

Jetzt hört auf :evil:

1 . Je mehr ich über die Details lese, kommt mir immer mehr der Gedanke sich sowas zuzulegen :shock:

2 . seit 19.04.11 mit K1600GTL in Royal-Blue unterwegs und schon 68.000 km runter


Hallo Peter

1. Dann hat BMW sein Ziel erreicht :lol:
2. Machst du auch noch was anderes als Motorradfahren :wink: 68 000 Km in 1,5 Jahren :shock: Respekt dafür brauch ich 6 bis 7 Jahre :oops:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
3rad
Beiträge: 351
Registriert: 17. März 2003, 17:59
Mopped(s): K1600GTL
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#38 Beitrag von 3rad »

Peter S hat geschrieben: 1. Dann hat BMW sein Ziel erreicht :lol:
2. Machst du auch noch was anderes als Motorradfahren :wink: 68 000 Km in 1,5 Jahren :shock: Respekt dafür brauch ich 6 bis 7 Jahre :oops:
Klar mach ich noch was neben Moppedfahrn - Arbeiten
Leider ,darum komm ich ja auch kaum noch auf km
mfg Peter

Warum alles mit Worten erklären, wenn ein Mittelfinger manchmal reicht

19.04.11 / K1600GTL / KM Stand 197.500
seit KM 166.380 mit einen neuen alten Motor der 23.700km runter hat
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#39 Beitrag von Peter S »

Hallo Peter

Ich seh schon irgend was mach ich falsch in meinen Leben :wink: :lol:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#40 Beitrag von TaunusRider »

Waren doch so einige Forumsmitglieder auf der Köln-Messe.

Gab's eigentlich News zur halbverkleideten S1000 und zum Lo Rider?

Vielleicht legt BMW in Mailand nochmal nach?
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3144
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#41 Beitrag von nargero »

octane hat geschrieben:Pressemitteilung:
Die neue BMW R 1200 GS ABS.

• Steigerung der Geländetauglichkeit.
Vieles ließt sich wirklich gut....
... für ein reines Straßenmotorrad. :wink:

Aber allein der 180er Reifen hat mich heuer KEINE Multi, sondern die 12er ADV mit 150 und verfügbaren Karoo / K60 etc. kaufen lassen...

Jetzt einen 170er aufzuziehen und von mehr Geländetauglichkeit zu reden... ??? :roll:

Es gibt zwar sicher auch bald nach dem 180er TKC einen 170er, aber das ist wohl eher nicht so der Knüller abseits der Straße...
Vor allem 120 / 19 sind "draußen" eher was für einen guten Schotterweg, aber nicht mehr.
Die Jungs von Heidenau werden wohl wieder einen ganz ordentlichen Kompromiss bringen, mit dem Scout in den neuen Dimensionen. Daher:

...wenn irgendwann die ADV zur neuen GS kommt schau ich die mal genau an...

Für's RICHTIG Grobe steht ja inzwischen was von BETA in der Garage und in absehbarer Zeit sicher auch was von Sherco ... ;o))

Aber die viele viele viele Elektronik da drin macht mir schon etwas zu schaffen... Man sieht ja bei den Blechbüchsen wie gut (oder wie oft halt auch nicht) das alles funktioniert.

Trotzdem: BMW scheint - zuminderst auf dem Papier - einen wirklich guten Job gemacht zu haben. Wenn alles wirklich funktioniert: RESPEKT!
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#42 Beitrag von octane »

TaunusRider hat geschrieben:Gab's eigentlich News zur halbverkleideten S1000 und zum Lo Rider?
Ich war zwar nicht auf der Messe aber hätte sicher eine Pressemitteilung erhalten. Es gab keine weiteren News. Das ist sicher auch sinnvoll. Die GS war sicher die wichtigste Neuheit von BMW in diesem Jahr. Und die haben sie wohl absichtlich separat vorgestellt.
TaunusRider hat geschrieben:Vielleicht legt BMW in Mailand nochmal nach?
Ganz sicher. Zumindest eine der beiden. Vielleicht kommt dann noch was im Frühling. BMW will sicher nicht alles Pulver aufs Mal verschiessen.
Boxerlust

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#43 Beitrag von Boxerlust »

Ist schon lustig Gestern dachte ich man ist das Teil haesslich,Heute finde ich sie geil... :lol:
Kein leckender Kurbellenwellensimmeringe und einfach zu erreichende Kupplung,das hat schon was wenn das Kuehlsystem keine Probleme verursacht :!:
Ich denke mal der naechste Wasserboxer wird die R1200RT und dann die R1200GS-ADV fuer Mj 2014.
Ob eine R1200R vom Wasserboxer angetrieben wird bleibt abzuwarten denn es wird schwierig werden den Einlasskanal und die Wasserkuehler optisch ansprechend zu verpacken.
Bleibt die Hoffnung und Frage ob endlich auch ein R1200RS Sportboxer kommt :?: :!:
Aber ich bin mir sicher wenn sie von Kinderkrankheiten verschont bleibt wird die neue GS/der neue Boxer sich noch besser verkaufen als der Alte :!:
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 293
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#44 Beitrag von Klaus (sfa) »

ADV in Wasser haben wollen! Am besten gleich.
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#45 Beitrag von TaunusRider »

Geduuuuuld Klaus!

Was man so vom Freundlichen hört, kommt die GS erst zum Saisonstart im März in den Laden. Vorher ist nix mit probesitzen und probefahren. :-(

Wahrscheinlich feilt BMW noch den Winter über am Wasserboxer rum, damit er möglichst fehlerfrei ausgeliefert wird.

Aber auf die Wasser-ADV bin ich auch ganz heiß! ;-)
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Boxerlust

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#46 Beitrag von Boxerlust »

Ich weiss nicht ob ich meine TB-GS-ADV jemals verkaufen werde aber auf eine schwarze GS-ADV mit Wasserboxer oder R1200RS bin ich auch schon ganz scharf... :lol:
Zumal der Verbrauch durch die bessere Waermeabfuehrung noch geringer sein wird und wenn man davon ausgeht dass der neue BMW Boxer ein 1/3 Porsche 911 Motor ist wir Uns auf bis zu 150PS freuen koennen :!:
Die Ventile werden immer noch einfach Selbst einstellbar sein auch wenn es so aussieht dass die Nockenwellen runter muessen weil die Schlepphebel nicht mehr verschiebbar sind...
Kein Keilriemen mehr der reissen kann oder ausgewechselt werden muss,E-gas fuer immer perfekte Synchronisation,TC a la S-RR,gute Sachs Daempfer semi-aktiv ab Werk,eine Kupplung die keine Horrorwerkstattrechnungen im Pannenfall verursacht,keine leckernde Simmerringe,ich liebe den neuen Boxer... :lol:
Jetzt muss nur noch eine geile GS-Abenteuer-Version und ein knackiger RS-Sportourer kommen und das arme Sparschwein wird wieder bluten... :wink:
Den einzigen Fehler den ich an der neuen GS sehen kann ist dass der Auspuff leider dem rechten Koffer wertvollen Inhalt raubt und dass man vielleicht bei der naechsten Modellpflege ueber hydraulische Elemente bei den Ventilen nachgedacht werden sollte ansonsten hat BMW die Latte mal wieder einiges hoeher gelegt und im Motorradbau die technische Fuehrer-schaft definitiv uebernommen hat :!:
Fuer die Strasse gibt es nichts Besseres als den Boxer,auf der Rennstrecke und der Autobahn auch im Jahre 3 nichts Besseres als die S1000RR...
Nur weiter so,gebt Gas :!:
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#47 Beitrag von TaunusRider »

Hi Christian!

Du bist ja schwer verliebt :arrow: in den Wasserboxer! 8) 8)

Hast dabei sogar Deine alte heiße Liebe, die R120CS vergessen! :lol: :lol:
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#48 Beitrag von octane »

Ich habe die BMW Pressebilder im Panoramaformat in der höchstmöglichen Auflösung ins Fratzenbuch geladen. Auch ohne FB Account sichtbar:

BMW R 1200 GS ABS 2013 - Offroad Panoramabilder in hoher Auflösung

Das Freiheit und Abenteuer Image bringt BMW so perfekt an den Kunden das muss man ihnen lassen :lol: .
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#49 Beitrag von Peter S »

Boxerlust hat geschrieben:Ich weiss nicht ob ich meine TB-GS-ADV jemals verkaufen werde aber auf eine schwarze GS-ADV mit Wasserboxer oder R1200RS bin ich auch schon ganz scharf... :lol:
Zumal der Verbrauch durch die bessere Waermeabfuehrung noch geringer sein wird und wenn man davon ausgeht dass der neue BMW Boxer ein 1/3 Porsche 911 Motor ist wir Uns auf bis zu 150PS freuen koennen :!:
Die Ventile werden immer noch einfach Selbst einstellbar sein auch wenn es so aussieht dass die Nockenwellen runter muessen weil die Schlepphebel nicht mehr verschiebbar sind...
Kein Keilriemen mehr der reissen kann oder ausgewechselt werden muss,E-gas fuer immer perfekte Synchronisation,TC a la S-RR,gute Sachs Daempfer semi-aktiv ab Werk,eine Kupplung die keine Horrorwerkstattrechnungen im Pannenfall verursacht,keine leckernde Simmerringe,ich liebe den neuen Boxer... :lol:
Jetzt muss nur noch eine geile GS-Abenteuer-Version und ein knackiger RS-Sportourer kommen und das arme Sparschwein wird wieder bluten... :wink:
Den einzigen Fehler den ich an der neuen GS sehen kann ist dass der Auspuff leider dem rechten Koffer wertvollen Inhalt raubt und dass man vielleicht bei der naechsten Modellpflege ueber hydraulische Elemente bei den Ventilen nachgedacht werden sollte ansonsten hat BMW die Latte mal wieder einiges hoeher gelegt und im Motorradbau die technische Fuehrer-schaft definitiv uebernommen hat :!:
Fuer die Strasse gibt es nichts Besseres als den Boxer,auf der Rennstrecke und der Autobahn auch im Jahre 3 nichts Besseres als die S1000RR...
Nur weiter so,gebt Gas :!:
Hallo

Bist aber leicht zu begeistern :wink: Die Technik liest sich in der Tat sehr Interessant aber erst mal anschauen Probefahren und vor allen Dingen abwarten. Habe einmal den Fehler gemacht ein neues Modell gleich nach erscheinen zu kaufen. Meine erste R1100S Bj 1999 wurde Mitte 2000 mit nur 4 000 Km von meinen BMW Händler zurückgenommen. Nachdem sie in 15 Monaten insgesamt 10 Monate defekt beim Händler stand :twisted: Die zweite R1100S Modelljahr 2001 lief über 4 Jahre und 40 000 Km fehlerfrei :D

Bin gespannt ob viele Technik Schmankerl der neuen GS auch auf die hoffentlich Luftgekühlten neun 1200R übernommen werden. Den die Kühler und die neue Anordnung von Ein und Auslass beim Zylinderkopf stellen die BMW Männer doch vor erhebliche Probleme wenn es auch noch halbwegs schön werden soll :? Oder sie schaffen es doch irgendwie :?: Mal schauen was die Zeit bringt.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Boxerlust

Re: 2013 BMW R 1200 GS ABS (Wasserboxer) vorgestellt

#50 Beitrag von Boxerlust »

Hallo Freunde :!:
Nein die R120CS liebe ich immer noch aber mitlerweile habe ich die Hoffnung aufgegeben so wie die Kameraden damals in Stalingrad... :lol:
Wenn man den Bildern in der MOTORRAD glauben darf dann wird der neue luftgekuehlte Boxer leider nur ein Spielzeug a la Ducati Monster aber mit Boxermotor.
Dann fahre ich lieber meine R1200R mit Wunderlich S Verkleidung weiter.
Ich gebe Euch voellig Recht auch wenn ich vom neuen Boxermotor mit seinem echten technischem Fortschritt begeistert bin so werde ich meine TB-ADV weiterfahren bis zur ersten Modellpflege des Wasserboxers und mir dann ein RS und/oder eine neue ADV goennen :!:
Sofern der Herr will oder die Wirtschaft hier bis dahin nicht total im Eimer ist... :wink:
Im Fruehjahr freue ich mich schon auf Mexico auf der ADV;die Boxerlust auf der Baja erleben... :lol:
Bei all meinem Zynismus bin ich halt wenn es um Motorraeder geht immer noch ein kleiner Junge und leicht zu begeistern :!:
Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder... :wink:
Euch Allen schoene Gruesse aus der kalifornischen Diaspora
Antworten