Hier ist er also wie zuletzt vor genau 20 Jahren 1992 der neue Boxer fuer die naechsten 20 Jahre
Der Koenig ist tot,es lebe der neue Koenig
Auch wenn die neue GS in mir kein sorfort haben wollen ausloest (die Instrumente sehen japanisch beliebig,die Tankverkleidungen plastikhaft billig und der Auspuff raubt immer noch nicht mittig dem rechten Koffer Platz) so ist sie doch ganz klar die neue Messlatte fuer die Konkurrenz die sich ganz warm anziehen muss.
125 PS/NM sind gute werte fuer den Basismotor der sicher in den naechsten Jahren auf bis zu 150PS aufgeruestet wird um der Kundschaft Anreize zum Neukauf zu geben.
Variable Ventilverstellung und Direkteinspritzung werden sicherlich auch Teil eines Neutermins/Updates...
Trotzdem E-Gas mit perfekter Synchronisation und die Kupplung hinter dem Stirndeckel die keine teuren Reparaturen mehr verursachen kann weil das Motorrad in der Mitte geteilt werden muss sind ein echter Fortschritt
Der neue Boxer ist so ziemlich der optmimale Strassenmototorradmotor
Bleibt die Frage ob er von Anfang an ohne Kinderkranheiten an den start geht,wann die ADV Version kommt und ob der neue Boxer auch wieder einen R1200RS Sportourer als echter Nachfolger fuer die R1100S antreiben darf
Bravo
Die Konkurrenz aus Japan und England kann einem schon fast Leid tun...
Die Konkurrenten suedlich der Alpen haben zwar 25 PS mehr (ich hatte mit 15 PS gerechnet) aber ob theoretisch 225Km/h oder 245Km/h schnell ist sicherlich eher akademischer Natur waehrend der saubere Kardan ein praktischer Vorteil ist
Der neue Boxer,nicht schlecht Herr Specht
Ich freue mich auf die ADV und RS Version...