Ruckeln beim Beschleunigen bei 4000-5000 1/min

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
steffen55
Beiträge: 116
Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
Skype: motorradsteffchen
Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
Wohnort: Landkreis Bautzen

Ruckeln beim Beschleunigen bei 4000-5000 1/min

#1 Beitrag von steffen55 »

hallo,

ich hatte schon längere Zeit das Problem mit einem Ruckeln/Würgen bei Hochbeschleunigen
zwichen 4000-5000 1/min. Beim Jahresservice 2011 ist eine Primärzündspule gewechselt worden.
Danach war besser aber noch nicht weg. Da es dieses Jahr wieder Schlimmer wurde habe ich beim
2012 Sevice die 2. wechseln lassen......Ich habe ein neues Mopped :D :D :D
bescheunigt m 6. von 2500-über 6000 1/min ohne den kleinsten Aussetzer. Das KFR ist auch kaum noch
spürbar. War ein voller Erfolg. Jetzt macht das Überholen wieder richtig Spaß :D :D :D
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen


Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Ruckeln beim Beschleunigen bei 4000-5000 1/min

#2 Beitrag von hoppenstedt »

steffen55 hat geschrieben:hallo,

ich hatte schon längere Zeit das Problem mit einem Ruckeln/Würgen bei Hochbeschleunigen
zwichen 4000-5000 1/min. Beim Jahresservice 2011 ist eine Primärzündspule gewechselt worden.
Danach war besser aber noch nicht weg. Da es dieses Jahr wieder Schlimmer wurde habe ich beim
2012 Sevice die 2. wechseln lassen......Ich habe ein neues Mopped :D :D :D
bescheunigt m 6. von 2500-über 6000 1/min ohne den kleinsten Aussetzer. Das KFR ist auch kaum noch
spürbar. War ein voller Erfolg. Jetzt macht das Überholen wieder richtig Spaß :D :D :D
Du hast KFR? Trotz Doppelzündung?
Wieviele km hat denn deine R?
Grüße Alfred
Benutzeravatar
steffen55
Beiträge: 116
Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
Skype: motorradsteffchen
Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
Wohnort: Landkreis Bautzen

Re: Ruckeln beim Beschleunigen bei 4000-5000 1/min

#3 Beitrag von steffen55 »

Hallo Hoppenstedt,

49000 km...., jetzt jedenfalls kaum noch...
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen


Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Franz1954

Re: Ruckeln beim Beschleunigen bei 4000-5000 1/min

#4 Beitrag von Franz1954 »

KFR ist auch beim Doppelzünder ein Problem wenn die Synchronisation nicht passt.
Benutzeravatar
brummbaer
Beiträge: 51
Registriert: 11. September 2012, 18:04
Mopped(s): R1200 R , Vespa
Wohnort: an der Nordsee

Re: Ruckeln beim Beschleunigen bei 4000-5000 1/min

#5 Beitrag von brummbaer »

Hallo,
stimmt, meine 1150 GS mit Doppelzündung hat auch ein wenig geruckelt. Kaum wahrnehmbar.Bei der 1200R war gar nichts zu spüren.Wenn meine 1100R auch so laufen würde , hättet Ihr mich nie im Forum kennengelernt.

Schönen Sonntag

Gruß Göran
Antworten